Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ALTERNATE - HARDWARE - Festplatten - Solid State Drive - SATA - Intel® X25-M G2 Postville 80 GB

Hallo, hat jemand von euch die oben beschrieben SSD im Rechner?

Wie ist der Unterschied zu einer normalen Festplatte, merkt man den Unterschied spürbar?

Beim Lesen soll sie extrem schnell sein (~250 MB/s) leider beim Schreiben nur (70MB/s).

Mit welcher Geschwindigkeit schreiben die Standard 7200U/m Festplatten, damit ich ein Vergleich zu der SSD habe.

Grüße

Die SSD

Geschrieben

Die sequenzielle Datenrate ist bei SSDs nicht das Entscheidende, sondern die Zugriffszeit, und die ist um vieles besser als bei einer herkömmlichen Platte. Außerdem sind diese Schreib- und Leseraten über den gesamten Datenträger konstant und nehmen nicht wie bei herkömmlichen Platten zum Ende des Datenträgers ab.

Laut den Leuten, die schon eine SSD haben (ich habe noch keine, plane aber gerade, mir eine anzuschaffen) ist schon ein großer Unterschied zu merken, man darf aber keine absoluten Wunder erwarten. Wenn der Rechner schon sehr schnell ist, wird auch eine SSD den nicht sehr viel schneller machen, natürlich vor allen Dingen wenn es bei Spielen oder so ist, die wenig von der Geschwindigkeit der Festplatte abhängen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

bei der aktuellen intel g2 reihe die du hier nennst handelt es sich um einer der performantesten MLC SSDs die momentan im Umlauf sind. Dies belegen sehr viele Tests. Auch die Preis Leistung stimmt zur Zeit bei den Intel Laufwerken.

Da eine SSD meistens als Systemlaufwerk dient sind die Schreibgeschwindigkeiten zweit rangig. Wichtig ist wie bereits gesagt wurde die Lese geschwindigkeit und die Zugriffszeit.

Bei aktuellen High End Systemen ist die Festplatte meist die schwächste Komponente. Hier helfen SSDs den Flaschenhals (die festplatte) zu ersetzten und sie tun dies verdammt gut.

Bisher jeder den ich kenne hat den Umstieg auf eine SSD gemerkt. Programme starten instant, Bootvorgang usw.

Auf der Cebit werden wieder viele neue SSDs vorgestellt also vielleicht lohnt es sich noch ein bischen zu warten. besonders der neue Sandforce Controller dürfte interessant werden.

grüße flode

ps. bin fisi im 2ten lerhjahr und mache aktuell eine marktbeobachtung zum thema ssds...

Geschrieben

Ich bin auch sehr gespannt was mit den Preisen der SSD's passiert sobald die CeBit rum ist. Wenns die Teile entgültig für <100 € gibt ( zumindest die 64 GB Versionen ) werde ich wahrscheinlich zuschlagen :-)

Ich würde aber auch raten nochmal abzuwarten, klar ist die Versuchung groß, ich muss mich auch zügeln. Aber die Preise werden purzeln, da bin ich mir sicher :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...