Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

2 Access Points verbinden

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

möchte zwei Access Points (beide LAN Anschluss) so einstellen, dass ich ein gemeinsames W-LAN Netz habe.

Was genau muss ich an den beiden APs einstellen? - oder reicht einfach nur, die gleiche SSID, PW und Kanal einzustellen?

Gruß

Mr.Vain

Was genau möchtest du denn machen?

In der Regel kannst du den Access Point auf "Repeater" umstellen.

Dadurch vergrößerst du einerseits die Reichweite, andererseits kannst du dann an den AP einen Rechner oder Switch anschließen und somit das Netz dann an dem "entfernten" Ort nutzen.

Ich habe es bei mir zu Hause do eingerichtet, dass ich im Esszimer (da ist mein Telefonanschluss) einen WLAN Router habe, im Büro und Wohnzimmer je einen AP als Repeater. Die Repeater melden sich am Router an und geben dessen SSID weiter, so dass der Empfang entsprechend erweitert wird.

An den Repeatern hängen dann zum Beispiel ein BluRay-Player bzw. ein Switch mit 3 Rechnern.

So ersparst du dir umständliches Verkabeln durch mehrere Räume, und hast ebend auch einen größeren Empfangsbereich.

Hast du den AP auf Repeater umgestellt, musst du deine SSID angeben und dein Passwort, damit der sich halt wie jedes andere Gerät am Netz anmeldet.

Hoffe das hilft dir

Gruß

Marboro

Ich glaube du willst erreichen, dass Roaming zwischen den beiden APs möglicht ist. Dafür musst du eine identische SSID und ein identisches Passwort vergeben, allerdings muss sich der Kanal unterscheiden.

füsschen schrieb:

allerdings muss sich der Kanal unterscheiden.

sicher??

Ich habe in meiner alten Firma ein Roaming-Netz über 3 Etagen aufgebaut. Alle AP's hatten die gleiche SSID, die gleiche Verschlüsselung und den gleichen Kanal. Die Mitarbeiter konnten mit ihren Laptops problemlos von Etage zu Etage hüpfen.

Gruß,

Frank M.

Bei einem "richtigen" ESSID Roaming müssen sich die Kanäle unterscheiden.

Wenn die SSID und der Kanal gleich ist, ist das kein Roaming, sondern schlichtes Repeating.

Gruß

Hauke

Muss da haukebruno voll und ganz zustimmen. Beim Roaming verwendet man verschiedene Kanäle. Im Idealfall sogar nur Kanal 1,7 und 13, da diese komplett überlappungsfrei sind.

Gruß

Dennoch wäre interessant ob die Frage des Threaderstellers nun geklärt wäre?

OT: wird Roaming eigentlich von allen APs unterstützt oder müssen APs dazu eine bestimmte Eigenschaft erfüllen?

nur Kanal 1,7 und 13,

Oder 1,6,11 oder 1,6,12 oder 2,7,12. :mod:

Vorher mit Netstumbler o.Ä. schauen, auf welchen Kanälen am wenigsten los ist und sich darauf basierend eine solche Kombination (siehe oben) bauen.

@füsschen: Die APs müssen ESSID unterstützen.

Gruß

Hauke

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.