Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen :)

Ich programmiere sehr gerne und will dies auch gerne beruflich als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung ausüben. Ich bin erst 15 und mache mir (im Gegensatz zu einem großem Bruchteil meiner Klasse) Gedanken über die Zukunft.

Ich bin jetzt in der 9. Klasse und weiß alles bis zur Vollendung der 10.

Ich will danach noch Fachabi machen, hab aber KP welchen Bereich. Laut Wikipedia gibt es keinen Bereich Informatik (wie es mir mal gesagt worden ist). Dann hätte ich noch eine Frage: Auf welcher Schule macht man Fachabi? Das ist doch die FOS oder?

Ich bedanke mich im Vorraus.

mfg MatStorm

PS: Da es ja in jedem Bundesland unterschiedlich ist: ich wohne im Saarland

PSS: Bitte keine komplizierten Romane wie in Wikipedia, danke :D:D

Hey Dude,

Ich wohne in Niedersachsen bin aber in Sachsen Anhalt zur Schule gegangen.

Ich habe kein Fachabi aber die Fachhochschulreife die man durch den Besuch der FOS bekommt. Ich habe dabei die Fachrichtung Technik gemacht. Das Fachabi ist noch etwas höher als das Fachhochschulreifen, da du mit nem Fachabi auch an die Uni gehen kannst um dort zu studieren und mit der Fachhochschulreife nur an eine FH.

Ich hoffe ich konnte dir helfen..

bis denne

Hey Dude,

Ich habe kein Fachabi aber die Fachhochschulreife die man durch den Besuch der FOS bekommt. [...] Das Fachabi ist noch etwas höher als das Fachhochschulreifen, da du mit nem Fachabi auch an die Uni gehen kannst um dort zu studieren und mit der Fachhochschulreife nur an eine FH.

Heute kann der Begriff Fachabi sowohl "Fachgebundene Hochschulreife" als auch "Fachhochschulreife (FHR)" bedeuten. Da wird begrifflich nicht mehr unterschieden. Ansonsten hast du Recht, dass man mit der fachgebundenen Hochschulreife an einer Uni (die entsprechende Fachrichtung) studieren kann, mit der Fachhochschulreife nur an FHs (in Ausnahmefällen auch an einigen Unis).

Auf welcher Schule macht man Fachabi? Das ist doch die FOS oder?

Ja das ist die FOS und ich würde, wie mein Vorredner schon erwähnt hat, mal die Augen nach FOS Technik ausschau halten.

Ansonsten kann ich dir google.de sehr empfehlen. Ich habe sehr viele Einträge zum Thema "Fachoberschule Informatik Saarland" gefunden.

  • 2 Wochen später...

Auch wenns fast 2 Wochen alt ist, hoffe ist noch aktuell.

Ich habe mein Abi damals an einem Berufskolleg gemacht. PAralell dazu gabs aber auch Fachabi - Klassen.

Die Richtung war technisch da im Anschluss an das (Fach-)Abi ein Berufsabschluss gemacht werden konnte.

Dieser nennt sich Informationstechnischer Assistent. Es ist nicht Pflicht diesen Abschluss zu machen. Und viele aus meiner Klasse haben ihn auch nicht gemacht.

In der Regel kam dieser Bildungsgang bei Bewebungen gut an, und auch in meiner Berufsschulklasse finden sich einige die diesen Weg gegangen sind.

Google ihn mal er ist eine Mischung aus Fachinformatiker SI und AE und bereitet somit auf die Berufsschule recht gut vor.

Fast jede Schule die IT Berufe ausbildet, bietet diesen Bildungsgang an. Anmeldung ist immer nach dem 1.Halbjahr der 10.

Ich hoffe dies hat dir ein bisschen geholfen

Gruß

Shiho

Ich weiß nicht, ob es das bei dir in der Form auch gibt, aber zumindest in unserem Landkreis gab es die Möglichkeit ein Abi mit der Neigung "Informationstechnik" zu machen.

Ist im Prinzip wie das Technische Abi - nur eben mit IT *XD*

Wir hatten damals Fächer wie AIT, DB und MC.

Gemacht wurden effektiv:

Normalisierung (1 -3), VB6.0 (ja damals^^), Java und Assembler in MC.

Ab Klasse 12 hat sich der schwerpunkt vom try'n'error programming auf Strukturierte Programmierung verlegt was bedeutet, dass UML ein großer Themenkomplex war.

Kannst ja mal schauen ob es so ein ITG auch bei euch gibt^^ ach so, ich bin BaWü^^

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.