Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Physikalisch voneinander getrennte Systempartitionen auf einem PC?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo allerseits,

ist es möglich auf einem PC diverse Partitionen zu erstellen, und diese jeweils mit einem Betriebbsystem auszustatten, unter der Vorgabe, dass die einzelnen Betriebssysteme physikalisch voneinander getrennt sind?

Beispiel: In meiner BBS habe ich beim Hochfahren die Möglichkeit zwischen mehreren ??Partitionen?? zu wählen. Je nach auswahl wird ein anderes System gestartet. Wenn es gestartet ist, habe ich auch keinen zugang auf Daten der anderen Systeme.

Ich habe in diesem Kontext mal das Wort Rebound-Karte gehört - habe es gegoogelt - aber nichts brauchbares gefunden.

Kann mir jemand näheres dazu sagen?

Bearbeitet von mr_n0x
schreibfehler

Das ist ganz normales Multiboot.

Du kannst auf die anderen Partitionen nicht wirklich zugreifen, wenn das System das Dateisystem der anderen Partition nicht versteht, die Partitionen selbst sollte es dir aber dennoch anzeigen.

Aber physikalisch getrennt auf einer einzigen Festplatte mit mehreren Partitionen geht ja per Definition schon nicht.

Richtig physikalisch trennen wirst du nur mit Festplattenwechselrahmen und wirklich zwei physikalischen Festplatten erreichen.

Alles andere ist nur Software, auch wenn die in einem Rom/Ram/Flash von einer PCI-Karte steckt.

Ich such quasi einen bootloader, der vorher definierte festplattenbereiche läd, als wäre es einge eigene und die einzige festplatte.

Die beiden haben schon recht.

In deiner Berufsschule wird höchstwahrscheinlich der Partition des anderen Betriebssystems kein Laufwerksbuchstabe zugeordnet. Damit wird sie nicht angezeigt und es sieht aus als würde sie nicht existieren.

Schau einfach mal in der Datenträgerverwaltung, wenn du das nächste mal an dem PC bist. Da solltest du die finden.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.