Veröffentlicht 26. Februar 201015 j Moin moin, gibt es eine Möglichkeit, eine Windows Forms mit integrierte Datenbank zu erstellen? Sozusagen, dass die Datenbank mitgeliefert wird (in der "exe") ohne extra ein MS SQL Server aufzusetzen?
26. Februar 201015 j Mein vorschlag wäre, nimm XML ist zwar nicht "direkt" eine Datenbank aber man kann die XML- Dateien mit ausliefern, bzw. ohne SQL-Server daten ablegen. Ich persönlich würde dies aber nur bei ganz kleinen Datenmengen machen. Gruß Hans-Jörg P.S. Es gibt übrigens SQL-Server-Express (kostenlos), falls das das Problem ist ;-)
26. Februar 201015 j Wurde bereits diskutiert: http://forum.fachinformatiker.de/net/136294-sql-server-client-programm-offline-laptop-installieren.html Bitte nicht beim zweiten Post aufhören, da meine Annahme mit dem SQL-Server Express nicht korrekt war. Bearbeitet 26. Februar 201015 j von lbm1305 Hinweis vergessen
26. Februar 201015 j ConnectionStrings.com - Forgot that connection string? Get it here! oder eine Testsolution erstellen und dann über ein DataSet / DataBinding auf die DB zugreifen. Dabei wird der ConnectionString gespeichert, den man dann für die richtige Anwendungen nutzen könnte.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.