Zum Inhalt springen

Netzwerk mit 2 Internetverbindungen


Nakata

Empfohlene Beiträge

Hallo erstmal "kurz" mal zu meinem Problem:

In meiner Firma haben wir einen File-Server für das Warenwirtschaftssystem sowie einen Server einer externen Firma für die Kameraüberwachung .

Nun hat man mal bemerkt das wir einen zweiten Internetanschluss in der Firma besitzen, der funktioniert aber im Moment nicht genutzt wird. Der Chef will nun von zuhause aus über den Webbrowser auf die Kameraserverfunktionen zugreifen können. Das zu realisieren ist nicht das problem mit dyndns, Portweiterleitung kenn ich mich bissl aus, habs auch schon paar mal bei Kunden von uns gemacht.

Ich will den zweiten Internetserver für diesen Fernzugriff nutzen, allerdings sollen die Kamerafunktionen für die bisherigen Clients weiterhin zur Verfügung stehen.

Hier das Problem: der Kamera-Server hat nur eine Netzwerkkarte ! und an die Hardware darf ich nicht ran, wie gesagt von Extern, die Netzwerkeinstellungen kann ich aber konfigurieren.

Nun hab ich mir überlegt die beiden Router über einen Switch zu verbinden, aber wie kann ich zwei Router verbinden die beide eine Internetverbindung herstellen? hab das mal aufgezeichnet:

firmakv.jpg

Das roteingerahmte ist bisher vorhanden, das blaue wird nun gekauft, was heißen soll ich kann zb. noch ne zweite FritzBox kaufen falls dies die Konfiguration erleichtert.

Übersicht Netzwerk:

File-Server: 192.168.0.9

Kamera-Server: 192.168.0.10(wird dann 192.168.1.10)

Router 1: 192.168.0.1

Router 2: 192.268.1.1 (wird er dann bekommen)

Clients: 192.268.0.20-60

Hoffe jemand kennt so eine Problematik und kann mir helfen bzw Denkanstöße geben, grübel jetzt schon ne woche drüber und bei google find ich leider nicht soviel passendes darüber.

Gruß Nakata

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Kameraserver = Windows BS?

Dann gib ihm doch einfach 2 IP Adressen. Aufpassen diese müssen in unterschiedlichen Subnetzen liegen.

Also 192.168.0.x (255.255.255.0) und 192.168.1.x (255.255.255.0) gehen. :)

Dann ist der Kameraserver intern via 192.168.0.xx erreichbar und von Internetverbindung 2 aus via 192.168.1.xx.

Gruß

Enno

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:upps :upps :upps :upps :old :old :old :old :old

ich bin so dumm, danke

Ja Kamera Server ist Windos BS, kann darüber die Netzwerkeinstellungen konfigurieren

das selbe haben wir auch schon mit einigen Clients gemacht um auf die TK-Anlage zugreifen zu können, damit das Telefonbuch geändert werden kann.

Danke hat sich damit schon erledigt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

damit der kameraserver aber auf anfragen via router 2 antwortet, braucht er auch eine route dorthin zurück. ich gehe mal davon aus, dass der server bisher nur eine default-route richtung router 1 hat. damit würden alle antworten, die via router 2 eingehen und auf dem server landen, über das default-gw (router 1) und nicht via router 2 wieder rausgeschickt.

wenn der server die default-route zu router 1 nicht braucht, ändere sie auf router 2, dann geht's. oder, falls du genau weisst, aus welchem netz die pakete via router 2 kommen (z.b. von einem vpn-netz), lass die default-route wie sie ist und setz eine einzelne route für dieses netz richtung router 2.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...