Zum Inhalt springen

Initiativbewerbung als IT-SE bitte bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo liebes Fachinformatikerboard,

ich lese schon seit einiger Zeit aktiv im Forum und wollte nun auch die Möglichkeit nutzen, meine Unterlagen von ITlern bewerten zu lassen.

Zu den genannten Stärken finden sich auch Unterlagen die diese "fundieren". Auch ist dieses Schreiben als Muster zu verstehen und wird auf das jeweilige Unternehmen angepasst. Ich lerne bald als IT-SE und habe ausser meiner Ausbildung recht wenig vorzuweisen. Allerdings bin ich (wie ich auch belegen kann :) )Top Nachwuchskraft geworden. Ich hoffe das meine Unterlagen mich als ehrgeizige junge Kraft darstellt. Viel Spaß beim lesen und ein herzliches Danke für die Mühen.

--------------------------------------------------------------------------

Initiativbewerbung auf einen Arbeitsplatz als IT-Systemelektroniker

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich meine Ausbildung bei der Deutschen Telekom AG im Sommer 2010 beende, möchte ich mich bei Ihnen bewerben. Seit einiger Zeit sichte ich erfolgreiche Unternehmen in Hessen und möchte nun ihr Team tatkräftig unterstützen.

Derzeit beende ich das dritte Ausbildungsjahr und bereite mich auf die Abschlussprüfung vor. Innerbetrieblich arbeite ich im „On Site Service“ der Serviceabteilung der DTAG. Aktiv werde ich in Geschäftsprozesse eingebunden und betreue Geschäftskunden mit Ihren Wünschen und Problemen. Verbunden werden diese Aufgaben mit zusätzlichen Projektarbeiten um den Auszubildenden im ersten Lehrjahr den Start in das Berufsleben zu erleichtern.

Das Arbeiten mit technischen Geräten, das Wirken im Team und das Zusammenarbeiten mit unseren Kunden, gehören ebenso zu meinen Stärken wie auch die Wissensweitergabe und Schulung meiner auszubildenden Kollegen.

Mich zeichnen zudem Fachkenntnisse im Bereich der Telekommunikation, IT im Hard- und Softwarebereich und Netzwerktechnik aus. Den sicheren Umgang mit Kunden sowie gute Kenntnisse im Projektmanagement und der Projektleitung konnte ich während meiner Ausbildung zusätzlich erlernen.

Als, von der Telekom ausgezeichnete, Top-Nachwuchskraft können Sie also einiges von mir erwarten.

Zu einem Vorstellungsgespräch stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

1 tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild

1 Betriebliches Zeugnis Einstiegsqualifikation

1 Praktikumsbeurteilung

1 Aktuelles Berufsschulzeugnis 2 Seiten

1 Zeugnis Realschule

1 Zwischenzeugnis der Deutschen Telekom

---------------------------------

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich meine Ausbildung bei der Deutschen Telekom AG im Sommer 2010 beende, möchte ich mich bei Ihnen bewerben. Seit einiger Zeit sichte ich erfolgreiche Unternehmen in Hessen und möchte nun ihr Team tatkräftig unterstützen.

Weil du deine Ausbildung beendest, möchtest du dich bewerben?

Ich würde mich Frage: Wieso wirst du nicht weiter beschäftigt und wieso möchtest du dich bei uns bewerben? Hast du unsere Geschäftszahlen gesehen, um zu sehen ob wir erfolgreich sind?

Ich würde das abändern.

Als, von der Telekom ausgezeichnete, Top-Nachwuchskraft können Sie also einiges von mir erwarten.

mE: Weg lassen.

Und ich würde evtl. etwas direkter sein am Ende:

z.B. Über ein Vorstellungsgespräch freue ich mich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Als, von der Telekom ausgezeichnete, Top-Nachwuchskraft können Sie also einiges von mir erwarten.

Bewirbst du dich als Supermann oder was? Das ist schon nicht mehr selbstbewusst, sondern arrogant.

Wenn ich dann später unter Anhänge lese

Anlagen

1 Betriebliches Zeugnis Einstiegsqualifikation

1 Praktikumsbeurteilung

1 Zeugnis Realschule

könnte man meinen, dass das irgendwie doch viel heiße Luft ist. Nicht, dass der Zusammenhang unbedingt evident wäre, aber von einer Top-Nachwuchskraft erwarte ich eher etwas besser als Mittlere Reife und ein EQJ, um überhaupt erstmal einen Fuß in die Ausbildung zu bekommen. Etwas leiser treten wäre schon nicht schlecht. Meine Qualifikation spricht für mich und nicht ich spreche für meine Qualifikation - sofern ich sie denn habe. Über die angeblichen Fähigkeiten zu reden machen vorwiegend Leute, die nicht viel vorzuweisen haben. Die anderen sagen einfach was sie bei ihrer Arbeit machen und führen Qualifikationen im Lebenslauf auf und der Leser wird sich von selbst sein Urteil bilden können. Gewisse Dinge sagt man natürlich zwischen den Zeilen, aber nicht mit der Holzhammermethode à la "Ich bin so wahnsinnig gut, dass sie nicht an mir vorbeikommen".

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstmal ein Dankeschön für die Antworten. Ich muss jedoch auch einige Dinge bemängeln. Es wurden lediglich auf negative/fragwürdige Aspekte eingegangen, ob der Rest der Bewerbung so gut ausschaut lässt sich so nur vermuten.

@ orgteam

Der Satz mit dem TopAzubi soll meinen besten Vorzug darstellen. Es ist so ziemlich das Einzigste was mich vom normalen "Auslernerbrei" abhebt. Das will ich natürlich anbringen und mich sicher nicht als Superman darstellen. Auch welchen ob ich mittlere Reife habe und ein EQJ absolviert habe ist doch wohl egal. Was hat das mit meinen Leistungen während der Ausbildung zu tun? Generell sollte man vom denken "Hauptschüler= Dumm Gymnasialist=Kann alles" weg und eher betrachten was dieser Mensch wirklich kann.

Als frisch Ausgelernter hat man es sicher nicht leicht da jeder Arbeitserfahrung in seine Stellenausschreibung schreibt. Die Faktoren die jemanden abheben vom Rest sollte man anbringen imho.

"Ich bin so wahnsinnig gut, dass sie nicht an mir vorbeikommen".

Nein das meinte ich nicht!

"Ich war als Azubi gut und möchte als IT-SE besser werden in Ihrem Unternehmen!"

Schöne Woche noch!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

also ich gehe natürlich auf Dinge ein die Problematisch sind. Der Rest ist dann einfach in Ordnung.

Bzgl. der "Top-Nachwuchskraft" ist einfach für mich etwas "daher gesagt".

Was macht dich zur TOP Nachwuchskraft? Kann das jemanden bescheinigen? Und was bedeutet das für mich als Unternehmen? Ich würde das etwas umformulieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo awollenh,

im Anhang (Arbeitszeugnis) findet man wieder, dass ich als Top Nachwuchskraft ausgewählt wurde und in einem anderen Dokument (was allerdings noch nicht integriert wurde) sogar unter die Top 200 (Telekom Azubis deutschlandweit) gekommen bin. Habe leider vergessen "Top Nachwuchskraft" genauer zu beschreiben aber im ersten Posting steht es angedeutet.

So gesehen verweist der Satz auf mein Arbeitszeugnis. Sollte ich darauf noch eher im Anschreiben hinweisen damit sowas nicht falsch verstanden wird?

Dankesehr :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...