30. März 201015 j Uns wurde gesagt, dass wir das Buch, wenn wir uns darin handschriftliche Notizen machen, so nicht in der Prüfung benutzen dürfen. Da müssen wir uns dann ein neues kaufen. Das ist bei jeder IHK anders. Einfach vorher nachfragen und schriftlich bestätigen lassen, dann ist man bei der Prüfung auf der sicheren Seite.
30. März 201015 j Mir gehts momentan auch so, dass ich langsam Panik bekomme. Die Prüfung rückt immer näher und momentan bin ich noch mit meinem Abschlussprojekt beschäftigt. Wenn ich mir anschaue welche Masse an Stoff ich lernen muss... Fürs erste habe ich mir vorgenommen alle Prüfungen der letzten Jahre durchzugehen und dazu ein paar wichtige Themen die ich mir rausgesucht habe: *Voip *IPv6 *Unified Messaging *Virtualisierung/Cloud Und danach kommt eben der ganze Rest. Von der Firma habe ich auch ein Vorbereitungsbuch bekommen, dass ich mir durchlesen werde. Was denkt ihr wann sollte man anfangen zu lernen und wie oft jeden Tag? Ich brauch da eine zeitliche Einteilung, sonst verschieb ichs immer weiter
30. März 201015 j Was denkt ihr wann sollte man anfangen zu lernen und wie oft jeden Tag? Ich brauch da eine zeitliche Einteilung, sonst verschieb ichs immer weiter Also ich persönlich habe (leider) auch noch nicht mit dem Lernen begonnen, sollte ich aber baldigst tun! Denke so in einer Woche werde ich starten .. eine Struktur habe ich jedoch auch noch nicht. Bzgl. deiner Frage: Ich denke das ist eine rein persönliche Einstellung / Einteilung - dem einen Jahr reicht 1 Std. am Tag, der andere muss eben 4 Std büffeln, wiederum andere lernen alle paar Tage nur - aber ich halte von stricktem "durchlernen" nicht viel, da ich eben auch noch Zeit für Sport, Freunde, Zocken haben möchte..
30. März 201015 j Ich zum Beispiel werde diese und nächste Wooche mein Projekt bearbeiten. Dann in 2 Wochen anfangen zu lernen. Mehrere Stunden täglich. 5 Wochen lang. Ich denke das reicht vollkommen, es ist "nur" die Abschlussprüfung einer Ausbildung. Ich find die Abschlussprüfung nicht gerade umfangreich, dafür, dass man 3 Jahre lang lernt. Arbeite ganz einfach die alten Prüfungen durch und dann merkst du schon wo es hapert. Dieses wiederholst du evtl. und arbeitest die Prüfungen erneut durch. Auch alte Klassenarbeiten bieten sich an als Vorbereitung.
30. März 201015 j Ich hab schon gesehen das es ziemlich auf den Abschlussprüfung ankommt wie sehr man lernen muss; z.B. habe ich mir die Winter09 mal angeschaut und da hätte ich aus dem Stegreif vieles schon lösen können. Bei anderen hingegen fällt mir gar nichts ein.
30. März 201015 j Einfach nicht verrückt machen lassen. Ich habe am WE ein paar alte Prüfungen gemacht. Aus den Fehlern sieht man ja, in welchem Bereich man noch Schwächen hat. Diese dann abarbeiten... dann ist man gut gewappnet
30. März 201015 j Vielleicht sollte auch mal jemand anmerken das man bei der Prüfung nicht allzu viel Zeit hat um im Handbuch zu blättern. Das Handbuch ist nur eine erlaubte Nothilfe - mehr nicht.:cool: vollkommen falsch, ich hatte genug Zeit viele Antworten aus dem Buch abzuschreiben bzw. um zur Sicherheit nochmal im Buch nachzusehen. mfg dipii
30. März 201015 j Vielleicht sollte auch mal jemand anmerken das man bei der Prüfung nicht allzu viel Zeit hat um im Handbuch zu blättern. Das Handbuch ist nur eine erlaubte Nothilfe - mehr nicht.:cool: vollkommen falsch, ich hatte genug Zeit viele Antworten aus dem Buch abzuschreiben bzw. um zur Sicherheit nochmal im Buch nachzusehen. mfg dipii Ist denke ich persönliches Empfinden. Schaden kann es nicht, wnen man das Handbuch dabei hat... es kann aber auch nicht schaden, ohne das Handbuch Antworten geben zu können
31. März 201015 j so, nun möcht ich auch gern was dazu sagen =) Also da ich noch im ersten Jahr bin (FiSi), ists ja noch einige Zeit bis zur ZP oder AP. Ich persönlich bin jemand der sich immer gut vorbereitet, wenn auch manchmal zu gut. Das bedeutet wohl auch das ich auch ordentlich für die ZP lernen werde. zwar kein Vergleich zur AP. Aber ich denke einfach, das ich ja für mich lerne. Und eine gute ZP würde mir ein gutes Gefühl geben. Ich habe eine schulische Ausbildung gemacht, und sehr gut abgeschlossen. Und habe mittlerweile schon in vielen,sehr vielen AP geblättet, und muss sagen das ich das meinste ohne auffrischung wissen würde. Aber ich lern eig. auch recht gerne, schön gemütlich machen, und reinhaun. Schöen Tasse tee, schwerpunkte rausschreiben (handschriftlich, da lern ich iwie besser) und dann immer weiter verkürzen. das hat bis jetzt eig. immer geklappt. Ich persönlich werde mein IT-Handbuch ans äußerste Ende des Tisches legen^^ Sowohl in meiner AP (Schul. Ausb.) als auch in den jetztigen Klausuren, merke ich immer wieder das mir das die Zeit nimmt. Da bereite ich mich lieber bestmöglich darauf vor, und muss am ende nur im Notfall reinschaun. z.b. schwachstelle: Elektrotechnik =(=(=( Soviel zu mir und lernen. Nun hätt ich noch fragen =) Ist das IT-Handbuch bei der ZP auch erlaubt? Bzw. nen Formelzettel oder so? Wie lang dauert denn so eine ZP?
31. März 201015 j Ist das IT-Handbuch bei der ZP auch erlaubt? Ja Bzw. nen Formelzettel oder so? Nein Wie lang dauert denn so eine ZP? Ich weiß es nicht mehr genau, aber ich glaube es waren 2 Stunden
31. März 201015 j Ich hab nun mal damit begonnen mir ein paar Grundlagen bzgl. Netzwerken anzueignen. Aber jetzt hänge ich wieder. Ich hab ein Buch welches nur die Grundlagen behandelt und das hab ich durch. Wie komm ich an Unterlagen die nur den prüfungsrelevanten Teil der Themengebiete beinhalten? Wollte mich jetzt z.B. mal intensiver mit WLAN und VLAN beschäftigen.
1. April 201015 j der U-Form Verlag bietet Materialien an, um sich strukturiert auf die ZP/AP vorzubereiten. Wurde auch mehrmals hier im Forum schon erwähnt. Qualitativ kann ich dazu aber nichts sagen, da ich dort bisher nichts bestellt habe
1. April 201015 j Hallo, wollte mich auch mal zu Wort melden. Also ich werde wohl auch so ab Ostern täglich 1-2 stunden zum lernen hinnehmen. Das müsste eig. reichen. Ein Lehrer gab uns als Tipp Handbücher von aktuellen Routern einfach mal anzuschaun, weil da kriegt man kurz und knapp Erklärungen zu den Themen VPN VOIP, Routing,Wlan,DNS,DHCP usw. Habe den Tipp angenommen und festgestellt, dass es doch sehr einfach und knapp erklärt ist und man nen gewissen Praxisbezug entwickeln kann. Wo es bei mir noch happert ist der WISO bereich. Habe z.b mal den WISO 05 gemacht, hatte da 72% und im Wiso Teil 07 nur 50% ... Is wohl sehr Prüfungsabhängig. Aber da die aktuelle Prüfung recht schwer war, hoffe ich das unsere für Sommer etwas einfacher wird
6. April 201015 j Ein Handbuch, dass schwierig zu verstehen und langwierig formuliert ist, wäre auch nicht im Sinne des Erfinders.
9. April 201015 j Ein Lehrer gab uns als Tipp Handbücher von aktuellen Routern einfach mal anzuschaun, weil da kriegt man kurz und knapp Erklärungen zu den Themen VPN VOIP, Routing,Wlan,DNS,DHCP usw. Habe den Tipp angenommen und festgestellt, dass es doch sehr einfach und knapp erklärt ist und man nen gewissen Praxisbezug entwickeln kann. Schaue dir dazu lieber Artikel z.B. bei Wikipedia an, die sind meist sehr gut ausgearbeitet.
9. April 201015 j Schaue dir dazu lieber Artikel z.B. bei Wikipedia an, die sind meist sehr gut ausgearbeitet. Das Problem an Wikipedia ist aber ja, das du dich auf die Informationen dort nicht verlassen kannst... also ob das auch wirklich so stimmt wie es dort erklärt ist. Und bevor ich was flasches lerne such ich mir lieber sichere Quellen.
9. April 201015 j Das Problem an Wikipedia ist aber ja, das du dich auf die Informationen dort nicht verlassen kannst... also ob das auch wirklich so stimmt wie es dort erklärt ist. Und bevor ich was flasches lerne such ich mir lieber sichere Quellen.Gerade bei technischen Artikeln ist die Qualitätssicherung bei Wikipedia extrem gut. Meiner Meinung nach kann man sich für die Prüfungsvorbereitung auf die Inhalte dort verlassen.
9. April 201015 j mein Tipp (habe so meine Prüfung locker mit 86 Punkten geschafft gehabt / Jahr 2007). Nimm das It-Handbuch, gehe das durch. Dann noch ein 2tes mal alle relevanten themen anschauen (wie Kosten / leistungsrechnung, ip berechnung etc). das langt schon. hast ja noch das buch zur hand in der prüfung
3. Mai 201015 j mein Tipp (habe so meine Prüfung locker mit 86 Punkten geschafft gehabt / Jahr 2007). Nimm das It-Handbuch, gehe das durch. Dann noch ein 2tes mal alle relevanten themen anschauen (wie Kosten / leistungsrechnung, ip berechnung etc). das langt schon. hast ja noch das buch zur hand in der prüfung Hat schon jemand so gearbeitet? kommt man damit gut durch die Prüfung? weil das klingt für mich so, als könnte es funktionieren
4. Mai 201015 j also ich und meine azubi kollegen haben es so gemachtund keiner lag unter 80 punkte am ende. vor allem kann man viel aus dem buch abschreiben. daher ist das buch auh das wichtigste m.M. nach
7. Mai 201015 j @fresh2: aber in dem IT-Handbuch steht längst nicht alles drin. Wenn man also z.B. nicht weiß, was RAID-6 ist, steht man schon mal vor einem Problem!! Da werden nämlich nur 0, 1 und 5 "erklärt", und das auch ohne die Kombi-Varianten 01, 10, 15, 51... Aber stimmt schon, man hat genügend Zeit, Sachen aus dem Buch rauszuarbeiten, nur sollte man über das jeweilige Thema bereits Bescheid wissen. @SiTt: Dein Bild ist ja der Hammer!! :cool:
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.