Zum Inhalt springen

C++ GUI-Programmierung


Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich habe mich seit ca. 2 Jahren mit der Konsolenanwendung von C++-Builder 5 beschäftigt und jetzt möchte ich gerne mal mit der Grafischen Oberfläche Programmieren. Ich habe damit noch keine Ahnung. Gibt es da irgendeine Einleitung/Einführung für die GUI-Programmierung. Button ziehen kann ja jeder, aber die Beziehungen zwischen den Button.

Wäre echt dankbar.

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

QT ist eine Libary die Funktionen beinhaltet um eben dies zu ermöglichen.

QT ist schon ziehmlich komplex wenn man tief eintauchen will. Man sollte sich also Zeit nehmen. Ich empfehle hier umbedingt ein Buch.

Ich habe dieses hier ( nur die 4.0 Auflage): Qt 4.6 - GUI-Entwicklung mit C++: Das umfassende Handbuch: Amazon.de: Jürgen Wolf: Bücher

Wirklich sehr gut beschrieben. Leider hatte ich bisher noch keine Zeit mich mal durchgehend damit zu beschäftigen. Muss ich halt weiter mit SDL und SFML arbeiten muss mein Editor halt noch warten :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Buch das Errschafffer genannt hat, ist wirklich sehr gut, habe ich selbst im Regal stehen (zwar nicht die aktuelle Auflage, sondern eine etwas ältere).

Qt ist schon sehr mächtig. Da Du ja, wie Du in einem anderen Thread schreibst, in Linux einsteigen willst, hättest Du eben bei Qt die Möglichkeit Deine Programme einfach unter Linux zu kompilieren (sofern natürlich alle anderen Codes entsprechend cross-plattform geschrieben sind).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

aber ch möchte mit der GUI-programmierung ohne qt von borland builder 5 arbeiten.

Laut Wikipedia wird der Builder nicht mehr aktiv weiter entwickelt. (C++Builder ? Wikipedia )

Qt bringt mit dem Creator eine IDE mit, in der man eben die GUI designen kann, wobei ich immer noch der Meinung bin, dass automatisch generierter Code nicht die Qualität erreicht, wie von einem erfahrenen Entwickler.

Wobei mir bei den Borland Produkten (Java Builder, Delphi und C++ Builder) immer wieder aufgefallen ist, dass der automatisch generierte Code immer zu sehr aufwendigen und umständlichen Strukturen führt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich möchte so etwas wie ein Windows Taschenrechner in C++ Builder 5 programmienren. Bis jetzt habe ich nur Erfahrung mit der Konsolenanwenung und nicht mit der Grafische Oberfläsche (Button, Edit usw.). Dazu bräuchte ich eine Anleitung wie man so etwas macht. Das habe ich vor.

danke

gruss

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...