Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

wir stehen derzeit vor folgendem Problem.

Unser Mailserver wurde neueingerichtet und soll nun RFC-konform arbeiten also nicht registrierte Domains schön brav ablehnen. Damit der Mailversand von unseren Systemen korrekt funktioniert sollen diese nun alle Statusmails mit einer existierenden validen Mailadresse verschicken.

Dafür habe ich in Sendmail Masquerading konfiguriert, sodass Mails jetzt anstatt mit <hostname.intern.domain> mit einer gültigen <extern.domain> versendet werden. Soweit sogut.

Nun folgendes Problem:

Alle Mails, im speziellen von root, gehen nun mit <user>@<extern.domain> raus.

Meine Frage: Wie kann ich sendmail so konfigurieren, dass es nicht als root@<extern.domain> sondern z.B. als status@<extern.domain> versendet, was einer validen Mailadresse entsprechen würde?

Hat jmd. schon einmal so etwas konfiguriert`?

Für Hinweise oder gar eine Lösung wäre ich sehr dankbar! :)

viele Grüße

zyclon

Bearbeitet von zyclon

Die Eigenschaft, die Du suchst nennt sich "Canonical Mapping".

Da ich kein Sendmail verwende, sondern Postfix, kann ich nur darauf verweisen:

Postfix manual - canonical(5)

By default the canonical(5) mapping affects both message

header addresses (i.e. addresses that appear inside mes-

sages) and message envelope addresses (for example, the

addresses that are used in SMTP protocol commands). This

is controlled with the canonical_classes parameter.

Es dürfte aber bei Sendmail wohl ähnlich sein

So wie ich das verstanden habe, möchte er die Empfängeradresse der Bounce-Mails ändern und nicht die Absenderadresse in Statusmails des Mailservers.

Mir stellt sich hier erst einmal die Frage des Sinns.

  • 3 Wochen später...

Hallo,

abhilfe für uns schaften folgende Einstellungen in sendmail.mc

aus Virtual Hosting - Tips - sendmail.org.

FEATURE(`genericstable')

GENERICS_DOMAIN_FILE(`/etc/mail/generics-domains')
Damit ist dann Reversemapping von Usern möglich, die mit entsprechender gültiger E-Mail senden.

# cat /etc/mail/genericstable

root    <user>@<extern.domain>

Für uns ergibt sich allesdings noch folgendes Problem: In der Datei /etc/mail/generics-domains muss immer der komplette Name stehen unter dem versendet wird, damit das Mapping geift. Also:

# cat /etc/mail/generics-domains

<hostname>.<intern.domain>


Schön wäre aber eher so etwas wie *.<intern.domain>. Leider funktionieren Wildcards aber nicht. Hat jmd. einen Tipp wie das zu realisieren ist?

Ich vermutete zunächst RegExp, kann dazu aber nichts finden. :(

Also, Danke nochmal für eure Hilfe! :)

viele Grüße

zyclon

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.