Veröffentlicht 24. März 201015 j Hallo zusammen, ich habe ein seltsames Problem mit einer Netzwerkkarte. Wenn ich ein Netzwerkkabel einstecke erkennt er zwar das eines eingesteckt ist, es findet aber kein Datenaustausch statt. WLAN funktioniert auch nicht. Der Router funktioniert einwandfrei, daran kann es nicht liegen. Es handelt sich um ein 5 Jahre alten Notebook, wahrscheinlich muss die Netzwerkkarte getauscht werden, aber ich wollte vorher noch mal ein paar Meinungen einholen. Viele Grüße
24. März 201015 j Wenn ich ein Netzwerkkabel einstecke erkennt er zwar das eines eingesteckt ist, es findet aber kein Datenaustausch statt. WLAN funktioniert auch nicht. Um was geht es nun, um das WLAN oder LAN Interface? WLAN hat bekanntlich nur ein "wireless" Kabel :floet: "Funktioniert nicht" ist keine hilfreiche Fehlerbeschreibung.
24. März 201015 j Ich bin immer dafür das die Hilfesuchenden erstmal selbst schauen und definieren was das Problem sein könnte, um dem Fachmann die Suche zu erleichtern bzw eine Ferndiagnose überhaupt erst zu ermöglichen. Wenn allerdings hier jemand schreibt, das die Netzwerkkarte trotz angeschlossenem Kabel (win scheint kabel zu merken) keine in oder outgoing packets zeigt (kein datenaustausch), ist es nicht ok zu sagen "geht nicht reicht nicht" Ich gehe mal davon aus, das das book keine ip definiert hat, und der Router evtl keinen DHCP hat? wenn windows xp: mal in der console "ipconfig" eingeben und schauen ob da was sinnvolles steht, was du auch im Router als Netz hast. bei win98: winipcfg Eine Verbindung reicht nicht aus, die rechner müssen sich sehen können (gleiches Netz)
25. März 201015 j ...(kein datenaustausch), ist es nicht ok zu sagen "geht nicht reicht nicht" Es ist vollkommen Okay es zu sagen. Hier sind ja fast überhaupt keine hilfreiche Angaben gemacht worden. Wie z.B. neuste Treiber, Betriebssystem, Router, wie sind die Einstellungen des Routers für IP Vergabe usw.
25. März 201015 j Mal das Patchkabel getauscht? WLAN klappt nicht...nur bei dir am Router mit dem Notebook? Mal anderen Router probiert? Können andere auf den Router? Er klappt...hast du wie herrausgefunden? Fragen über Fragen zum beantworten einer Frage.
25. März 201015 j ok, stimmt. fakten sind keine da. ich interpretiere zuviel anhand früherer Supportanfragen
26. März 201015 j ja sorry, stimmt die angaben waren etwas dürftig :-) also bei dem router handelt es sich um das aktuelle telekomstandartmodell. weiß leider nicht genau welches, weil es nicht mein router ist. betriebsystem ist xp mit sp3. treiber für die netzwerkkarte ist aktuell. die netzwerkkarte bekommt keine ip zugeteilt, ein ping zum router scheitert auch. hab das ganze schon mit einem anderen notebook versucht, da geht alles wunderbar -> wlan, verbindung mit kabel (also kann es an dem auch nicht liegen) also liegt das problem nicht am router (dhcp ist auch an)
26. März 201015 j Mach bitte ein ipconfig /release und ein ipconfig /renew. Poste die Fehlermeldung, ich habe eine Vermutung.
26. März 201015 j Poste die Fehlermeldung, ich habe eine Vermutung. Welche denn? Das interessiert mich jetzt
26. März 201015 j Welche denn? Das interessiert mich jetzt Ooooch, es kann da ein paar unschöne Sachen im Bereich defekter WinSock, defekter IP Stack und defekter DHCP Client geben. Und bevor ich hier Registryhacks und IT-Voodoo verbreite, will ich die Sicherheit, dass ich den richtigen Tipp gebe. Das lässt sich dann aber meist an der Fehlermeldung von ipconfig ablesen.
26. März 201015 j Ich habe schon IPV6 Adressen gesehen, die in die IPV4-Einstellungen gestetzt wurden. (War irgend ein virtueller VPN oder VMWARE LAN-Adapter) und so Zeugs. Was dann so alles nicht geht, ist beeindruckend. Wie gesagt: Einmal Ipconfig unter der Kommandozeile ausfuehren, wie von CW geschrieben.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.