Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute hab da ein paar Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Zukunftsaussichten.

-Fange im Herbst meine Ausbildung bei der DTAG an und wollte mal fragen was mich so grob erwarten wird in der Berufsschule im 1. Lehrjahr?

- Alle 3 Monate wird gewechselt, was werde ich während der praktischen Ausbildung machen?

- Es ist ja möglich ein Fachabitur zu machen und am Ende der 3 Jahre eine Prüfung zu schreiben. Wie läuft das ganze ab? Hätte ich dann mehr Unterricht? Würde ich anders Bewertet werden?

- Da ich von weiter weg dort hin ziehe (alleine) wollte ich mal fragen was ich so an Fördermitteln beziehen könnte. Was mir wichtig wären: Monatskarten für Bus, Spritgeld demnächst, Bahnticket für jedes 2. Wochenende nach Hause und Unterstützung zur Finanzierung der Wohnung. Was davon würde ich bekommen?

- Habe ich nach der Ausbildung gute Aussichten auf einen Arbeitsplatz? Die DTAG übernimmt ja so gut wie niemanden. Hatte von meinem Mitarbeiter gehört, dass in 5 Jahren ITSEs nicht mehr benötigt werden? :eek

Das wären erst mal alle Fragen.

Hi Leute hab da ein paar Fragen zu den Ausbildungsinhalten und Zukunftsaussichten.

-Fange im Herbst meine Ausbildung bei der DTAG an und wollte mal fragen was mich so grob erwarten wird in der Berufsschule im 1. Lehrjahr?

Natürlich von Schule zu Schule unterschiedlich. Bei uns lag der Schwerpunkt auf Elektrotechnik (Widerstände, Formeln...) und Digitaltechnik. Dazu Präsentationen machen und Vorträge halten.

- Alle 3 Monate wird gewechselt, was werde ich während der praktischen Ausbildung machen?

Was ich von meinen Kollegen der DTAG höre, ist man am Anfang ausschließlich in diesem Training Center, danach durchläuft man dann die Abteilungen (Diagnose, Außendienst etc...)

- Es ist ja möglich ein Fachabitur zu machen und am Ende der 3 Jahre eine Prüfung zu schreiben. Wie läuft das ganze ab? Hätte ich dann mehr Unterricht? Würde ich anders Bewertet werden?

Soweit ich weiß wird das mit dem Wahlpflichtfach geregelt. Sprich, du "darfst" dir kein Fach frei auswählen, sondern musst zwischen Mathe, Physik oder Deutsch auswählen.

- Da ich von weiter weg dort hin ziehe (alleine) wollte ich mal fragen was ich so an Fördermitteln beziehen könnte. Was mir wichtig wären: Monatskarten für Bus, Spritgeld demnächst, Bahnticket für jedes 2. Wochenende nach Hause und Unterstützung zur Finanzierung der Wohnung. Was davon würde ich bekommen?

Auch hier sollte jemand von der DTAG antworten... Anscheinend bekommt man die günstigste Fahrtalternative bezahlt (in dem Fall Zug). Unterstützung zur Wohnung glaube ich nicht, hab ich jedenfalls noch nie gehört. Dafür ist ja eigentlich auch dein Gehalt da...

- Habe ich nach der Ausbildung gute Aussichten auf einen Arbeitsplatz? Die DTAG übernimmt ja so gut wie niemanden. Hatte von meinem Mitarbeiter gehört, dass in 5 Jahren ITSEs nicht mehr benötigt werden? :eek

Das wären erst mal alle Fragen.

Wer erzählt denn sowas? Die Entwicklung geht natürlich immer weiter, Chip PC's könnten die Desktop Rechner zumindest im Geschäftsbereich ersetzen. Der Beruf des ITSE umfasst jedoch mehr als das stumpfe Zusammenbauen von PC's (anscheinend ist das ja auch hier eine weitverbreitete Meinung). Du hast in der Schule auch sehr, sehr viel Netzwerktechnik (ich hab im 2. LJ 7 Stunden/Woche Netzwerktechnik) und kannst dich dementsprechend problemlos in diese Richtung spezialisieren. Natürlich bedarf es dann auch Weiterbildungen, aber ich kenne genug Arbeitgeber, die zwischen den Berufen nicht grundlegend wählen.

Angeblich übernimmt die DTAG rund 10% aller Azubis, du kannst dir also denken, dass die Chance nicht relativ hoch ist... Mit einer guten Ausbildung erarbeitest du dir aber höhere Chancen, es liegt also an dir...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.