Zum Inhalt springen

Verkürzung der Ausbildung - Betrieb stellt sich quer


Empfohlene Beiträge

Hallo Community,

ich möchte meine Ausbildung verkürzen, da mir die Tätigkeit (FIAE) nicht mehr so sehr wie in der Anfangsphase gefällt. Ich werde einigermaßen ausreichend ausgebildet und bekomme Fragen beantwortet. Eigenverantwortliche Projekte wurden mir zugeteilt. Aber ich merke, dass meine Motivation da nicht mehr ausreicht, um diese recht leblosen Projekte ("binde Schnittestelle x via Protokoll y an unsere Warenwirtschaft an") erfolgreich und ohne Herzinfarkt/Amoklauf umzusetzen.

Ich habe einen Ausbildungsvertrag, der sich auf 3 Jahre beläuft, die Zwischenprüfung liegt hinter mir (Feb. 2010) und Abitur (2007). Das Ergebnis der ZP ist noch nicht bekanntgegeben. Beim nachforschen bezüglich "Verkürzung wegen guter Leistungen (§ 45 Berufsbildungsgesetz)" stieß ich über die Klausel, dass der Betrieb zustimmen muss. Was kann ich dann noch in dem Falle machen?

Ich habe das ganze Vorhaben noch nicht angestoßen, aber werde dem sehr schnell nachkommen. Für diesen Fall brauche ich, da ich gerade ZP hatte, einen Plan (Zeitmangel).

Vielen Dank schonmal im Voraus!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

im Frühjahr Verkürzung beantragen, im Sommer Projektantrag stellen, im Herbst Projekt durchführen und im November Prüfung schreiben. Im Frühjahr nächsten Jahres die mündliche und das wars, wenn Du bestehst.

Meine Angaben sind mit Absicht so allgemein gehalten, da jede IHK andere Termine für Verkürzungsantrag, Projektantrag usw. hat.

Wenn dein Betrieb den Verkürzungsantrag allerdings nicht unterschreibt, dann sieht es ziemlich schlecht aus. Gründe gegen eine Verkürzung lassen sich immer finden.

Frank

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Im Prinzip hast du zwei Möglichkeiten.

Möglichkeit 1:

Zeige deinem derzeitigen Ausbildungsunternehmen die Vorteile für alle Beteiligten auf, die eine Verkürzung mit sich bringt.

Kurz gesagt: Überzeuge deinen Betrieb gekonnt mit entsprechender Vorbereitung.

Sollte dies nicht möglich sein, kommt für eine Ausbildungsverkürzung nur noch Möglichkeit 2 in Frage:

Bewirb dich bei einem anderen Unternehmen und stelle die Bedingung einer Verkürzung mit in den Vordergrund.

Beides ist nicht einfach zu realisieren.

Trotzdem viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...