Zum Inhalt springen

Arbeitszeugnis, bitte bewerten.


Empfohlene Beiträge

Hi Community,

habe von meinem AG vor zwei Wochen erfahren, dass mein Arbeitsverhältnis fristgerecht mit Ende der Ausbildung beendet wird und ich nicht übernommen werde.

Ich bat daraufhin um ein Arbeitszeugnis, welches ich nun meinen Bewerbungen beilegen kann. Ich musste hierfür mein Zeugnis selbst schreiben und einreichen, heute nun habe ich die abgeänderte Form zurückbekommen und bin nun nicht mehr sicher wie das Ganze jetzt für mich aussieht?!

Bitte helft mir, danke im voraus :-)


Herrn

Vorname Name

Straße

PLZ Ort



Vorläufiges Arbeitszeugnis

für die Zeit bis zum Ausbildungsende am 31.07.2010


Herr XXX, geboren am XXX in XXX, wird seit dem 01.

September 2007 in unserem Unternehmen im Berufsbild des Fachinformatikers,

Fachrichtung Systemintegration, ausgebildet.

Er wird seine Ausbildung voraussichtlich im Sommer 2010 durch die bestandene

Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer in Fulda beenden.


// Firmeninformationen


Herr XXX erledigte in unserem Unternehmen vorwiegend die nachfolgenden Aufgaben:


 Betreuung unserer Kunden durch First- und Second-Level-Support per Telefon, Fernwartung 

oder Besuch vor Ort


 Planung, Installation und Wartung von Netzwerken mit sich darin befindlicher Peripherie

(beispielsweise Arbeitsplatz-PCs, Notebooks, Drucker, Server, Router, Switches, ...) und 

Software (Betriebssysteme, Anwendungssoftware, kleine Datenbanken, ...)


 Planung, Installation und Wartung von kleinen TK-System (beispielsweise von Auerswald 

oder Alcatel-Lucent) mit entsprechender Durchführung der nötigen Verkabelungsarbeiten


 Elektronische Dokumentation der IT- und TK-Landschaft unserer Kunden


 Telefonorientierte Neukundenakquise


 Zeitweise Unterstützung unserer 24/7 Telefon-Hotline für Kunden im deutsch- und 

englischsprachigen Raum


Herr XXX hat während seiner Ausbildungszeit umfassende und vielfältige

Fachkenntnisse erworben, welche er stets mit gutem Erfolg in den weiteren

Ausbildungsprozess und in seine tägliche Arbeit einbringen konnte.


Er zeigte an allen betrieblichen Vorgängen stets Interesse, gab Anregungen und bewies die 

Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten.


Seine gute Auffassungsgabe ermöglichte es ihm, neue Arbeitssituationen und Probleme schnell 

zu erfassen.

Durch seine logische Vorgehensweise und Urteilsfähigkeit fand er stets gute Lösungen 

zu gegebenen Problemstellungen.

Herr XXX ist ein engagierter Auszubildender, der besonders durch seine hohe

Leistungsbereitschaft überzeugt.

So war Herr XXX auch bereit, in Ausnahmefällen abends oder am Wochenende zu arbeiten.

Zusammenfassend haben die Ausbildungsleistungen von Herrn XXX unsere

Erwartungen in guter Weise entsprochen.


Durch seine freundlichen und höflichen Umgangsformen beeinflusste er die Beziehung zu 

einigen unserer Kunden auf eine positive Art und Weise.


Gleiches gilt für seine überaus geduldige Art.


Aufgrund der konjunkturellen Lage ist die Übernahme von Herrn XXX in ein reguläres 

Arbeitsverhältnis leider nicht möglich. 

Sein Ausscheiden bedauern wir sehr und danken ihm für die erfolgreich geleistete Arbeit 

und gute Zusammenarbeit.

Für seine weitere berufliche Laufbahn wünschen wir ihm weiterhin viel Erfolg und 

persönlich alles Gute.

Ich lasse das an dieser Stelle erst einmal unkommentiert und lasse Euch drauf los.

Es gibt die Ein oder Andere Sache die mich stuzig macht, aber ihr kennt euch da besser aus.

Was macht das Zeugnis für einen Eindruck??

Gruß DR

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht so gut.

Es steht nichts drin, wie du deine Arbeit verrichtet hast (Mit Erfolg?), sondernnur, dass du gute Ideen hattest. Es steht auch nichts zum Verhalten gegenüber den Vorgesetzen und Mitarbeitern im Zeugnis. Die Formulierung mit den Kunden macht mich stutzig. Der Satz mit der Geduld lässt mich ahnen, dass du ein sehr langsamer Mensch biast (komm ich heute nicht, komme ich auch morgen nicht).

Ich würde dem Zeugnis eine schlechte 3 geben.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

sorry das alles die letzten Tage geruht hat. Ich komplettiere nun erst mal meine Anschreiben und werde im laufe des langen Wochenendes hoffentlich auch dazu kommen das Arbeitszeugnis zu überarbeiten.

Diese überarbeitete Version steht dann selbstverständlich ebenfalls hier und wartet auf Eure Meinungen.

Bis dahin ein schönes Ostern.

Cheers

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi mal wieder,

ich überarbeite gerade mein Zeugnis und finde keine stichhaltige Verbesserung zu folgendem Satz:

Er zeigte an allen betrieblichen Vorgängen stets Interesse, gab Anregungen und bewies die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten.

Wie kann man diesen Satz verbessern, bzw. welcher Note entspricht dieser?

P.S.:

Kann man solche Zusammenfassungen stehen lassen oder eher raus?

Zusammenfassend haben die Ausbildungsleistungen von Herrn ABC unsere Erwartungen in guter Weise entsprochen.

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Community,

habe hier eine überarbeitete Fassung meines AGs bekommen.

Ist diese nun besser?

[...]

Seine gute Auffassungsgabe ermöglicht es ihm, neue Arbeitssituationen schnell zu erfassen und Probleme entsprechend schnell zu lösen.

Durch seine logische Vorgehensweise und Urteilsfähigkeit fand er stets gute Lösungen zu gegebenen Problemstellungen.

Herr ABC ist ein engagierter Auszubildender, der besonders durch seine hohe Leistungsbereitschaft überzeugt. Auch bei Arbeiten außerhalb der regulären Servicezeiten zeigt er sich einsatzbereit und flexibel.

Herr ABC ist ein pünktlicher und zuverlässiger Mitarbeiter. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen ist stets einwandfrei.

Mit seinen Umgangsformen waren und sind wir stets voll zufrieden.

Durch seine freundliche und höfliche Art beeinflusst er die Beziehung zu unserer Kunden auf eine positive Art und Weise.

Gleiches gilt für seinen überaus geduldigen Charakter.

Das obenstehende ist das Eigentliche des Zeugnisses.

Kann man das so stehen lassen?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das Zeugnis nicht gut. Weder in der ersten Fassung, noch in der letzten.

Wenn du es schon selbst formulieren darfst bzw. korrigieren darfst, dann schau dir hier gute Zeugnisse an oder gib es jemandem aus einer Personalabteilung (z.B. bei deinen Eltern oder Freunden).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich war/bin das Pilotprojekt. Bei uns weiß niemand wie ein Arbeitszeugnis auszusehen hat, Vorlagen dafür habe ich (abgesehen von den Online liegenden) keine.

Textpassagen, die ich selber für gut hielt werden mit Leichtigkeit auseinandergepflügt und ich stehe wieder bei 0.

Ich habe gestern Abend ausgiebig mit jemandem telefoniert, der sich damit wohl auskennt - ich habe zwar jetzt Ansätze ohne Ende, muss diese aber in akzeptablen deutsch aufs Blatt bekommen. Das kostet nur alles wieder Zeit, ihr könnte euch gar nicht vorstellen wie das nervt :-)

Bewerbungen sollten dann doch bitte langsam rasugehen und das Zeugnis würde ich schon gerne ranhängen.

Aber danke für deine Antwort ;-) Ich versuche nochmal mein Glück, trage was zusammen und halte euch auf dem Laufenden. Wird aber wohl erst heute Abend was.

Bis denne, Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht ein kleines Beispiel, damit es dir leichter fällt.

Herr xxx verfügte stets über eine sehr gute Leistungsbereitschaft und eine vorbildliche Pflichtauffassung. Er fand sich in neuen Situationen stets sicher und sehr gut zurecht. Herr xxx konnte wegen seines umfangreichen und fundierten Fach- und Spezialwissen oft sehr schwierige Aufgaben übernehmen und erfolgreich lösen. Herr xxx zeichnete sich stets durch einen sehr konzentrierten und effizienten Arbeitsstil aus. Durch seine zielstrebige und umsichtige Arbeit hat er stets sehr gute Qualitätserfolge erzielt. ### Hier evtl. herausragende Erfolge besonders erwähnen! ###

Seine Aufgaben hat er stets zu unserer vollsten Zufriedenheit erfüllt. Er war für uns ein äußerst wertvoller Mitarbeiter.

Herr xxx war allseits beliebt und sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Kollegen war stets vorbildlich. Er hat Freude am Umgang mit Kunden. Aufgrund seiner freundlichen und unkomplizierten Art war er bei ihnen stets sehr beliebt und geschätzt. Seine freundliche und positive Grundhaltung wirkte in der Arbeitsgruppe beispielgebend und hat sehr zu unserem guten Betriebsklima beigetragen.

Herr xxx scheidet auf eigenen Wunsch aus unserem Unternehmen aus.

Wir bedauern es sehr, Herrn xxx zu verlieren, danken für die wertvolle Arbeit und wünschen ihm sowohl für seine berufliche als auch private Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...