Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Stimmungsrunde FIAE: Schulnote 1-6?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich muss mich die Tage entscheiden ob ich nun durch Umschulung FIAE werden will oder nicht. Deswegen mal einfach ganz blöd gefragt:

1. Wie zufrieden seid ihr mit dem Beruf und eurer Arbeit so insgesamt (1-6)?

2. Wer war schon längere Zeit arbeitslos als Fachinformatiker und warum?

3. Was is gut und was is ******e am Fachinformatikerleben?

Vielen Dank für eure Meinung. Bis denne....

Alle Fragen lassen sich mit ein und der selben Antwort beantworten:

Kommt auf die Person und den Betrieb an.

Ich würds insgesamt mit "2" benoten. Der schulische Teil der Ausbildung war mir immer ein bisschen zu sehr an realität vorbei. Dafür sind Gehalt und Zukunftssicherheit im Vergleich zu anderen branchen ganz okay...

Als FIAE'ler nervt es mich besonders, dass man als nicht-studierter irgendwie nicht als gleichwertiger informatiker angesehen wird und auch (gefühlt) auf dem Stellenmarkt weniger gerne gesehen wird.

Am Alltag nervt hier, dass man einen großen teil der Zeit dinosaurier-Verfahren durchblicken und einbinden muss. Man fühlt sich, als ob man durch hüfthohe Götterspeise waten muss...

Ein Fachinformatiker ist halt etwas anderes als ein Informatiker, auch wenn es manchmal größere Schnittmengen gibt. Der Kfz-Mechatroniker oder der Maurer werden für sich wohl auch nicht beanspruchen, mit einem Fahrzeug-Ingenieur oder Architekt gleichgesetzt zu werden. Ein guter spezialisierter Fachinformatiker kann in eine höhere Gehaltsklasse gelangen als ein Studierter, dann passt es wieder.

Die Arbeit ist ansonsten okay. Könnte schlimmeres geben, z.B. BWLer sein.

hmmm... sehe ich das eigentlich richtig, dass in der Ausbildung der Schwerpunkt eher auf so kaufmännischen Sachen liegt und man z.B. gar nicht so viel programmiert oder sich mit den Rechnern und der Technik an sich beschäftigt?

Als FIAE'ler nervt es mich besonders, dass man als nicht-studierter irgendwie nicht als gleichwertiger informatiker angesehen wird und auch (gefühlt) auf dem Stellenmarkt weniger gerne gesehen wird.

Also ich hab an der FH Informatik bis zum Vordiplom studiert und kann euch nur sagen, dass die meisten Jungs und Mädels dort nicht besonders viel Plan haben. Man lernt da eigentlich nur Mathe und komische Theorie, die man für die Arbeit so gut wie gar nicht gebrauchen kann. Ich kenne echt einige 16 Jährige Realschüler die mehr Ahnung von Computern haben als so mancher Dilplominformatiker.

Also ich hab an der FH Informatik bis zum Vordiplom studiert und kann euch nur sagen, dass die meisten Jungs und Mädels dort nicht besonders viel Plan haben. Man lernt da eigentlich nur Mathe und komische Theorie, die man für die Arbeit so gut wie gar nicht gebrauchen kann. Ich kenne echt einige 16 Jährige Realschüler die mehr Ahnung von Computern haben als so mancher Dilplominformatiker.

Wie definiert sich denn "Ahnung von Computern haben"? Wenn das bedeutet, dass man immer die neusten Grafikkarten und ihre Benchmarks kennen sollte, dann zählt das für mich nur sehr bedingt dazu. Genau das gleiche gilt für andere Hardware, Computerspiele, das Auswendigkennen der MS-Office-Schaltflächen und die Registrierung bei den angesagtesten Social Networks. Diese Kenntnisse mögen in bestimmten Berufen zwar hilfreich sein, haben aber mit Informatik nicht viel zu tun. Informatik ist eine andere (und meines Erachtens höhere) Liga.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.