Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich wurde heute nach Softwarearchitekturverfahren gefragt. Da ich kein Softwarearchitektur bin, konnte ich diese nicht beantworten. Entsprechende Suche in Google hat mich nur noch mehr verwirrt. Mich würde mal interessieren welche Verfahren für Softwarearchitekten es gibt.

Möglicherweise ist damit Software mit 2- und 3-Schicht-Architektur gemeint bzw. das Verwenden von Fachklassen, MVC oder anderen Entwurfsmustern.

Letztlich geht es bei all den Sachen immer um eine strikte Trennung von Programmoberfläche, Programmlogik und Datenhaltung. Damit können einzelne Schichten *relativ leicht* ersetzt werden, Software bleibt auf Dauer wartbarer, Fehler lassen sich leichter lokalisieren und es ist eine bessere Arbeitsteilung zwischen Designer, Programmierer und Datenbankprogrammierer möglich.

Ganz trivial bleibt das Ersetzen, z.B. von einer Datenbank, meist trotzdem nicht. Je nach Granularität können Schichten auch zusammengefasst sein (wie bei der 2-Schicht-Architektur) und Personen übernehmen oft mehrere Funktionen (der Programmierer ist häufig auch der Datenbankentwickler).

Ich denke, das sollte für eine weitere Recherche erstmal ausreichen.

  • 1 Monat später...

Jo, ich weiß jetzt gar nicht mehr so genau, womit wir ins in der Architekturvorlesung noch so beschäftigt haben, aber Entwurfsmuster (Design Patterns) hilfreich, um Software gut zu Strukturieren.

Ich würde sagen, Entwurfsmuster sind bewährte Lösungen für wiederkehrende Probleme. Es gibt sie auf verschiedenen Ebenen, vom Code bis zur Makro-Architektur. Manchmal gehen unterschiedliche Muster dasselbe Prinzip von verschiedenen Seiten an. Manchmal ergänzen sie sich und lassen sich kombinieren.

Für Anfänger habe ich leider keine konkrete Literatur-Empfehlung. Gang of Four ist natürlich der Klassiker, habe ich aber nicht gelesen und es gibt sicher viele aktuellere Bücher. Für Fortgeschrittene empfehle ich dieses Dokument:

http://www.infosys.tuwien.ac.at/Staff/zdun/publications/ArchPatterns.pdf

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.