Zum Inhalt springen

Programmentwicklung


StefanDie

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich bin gerade dabei meine Abschlussarbeit mit einem Freund zu erstellen.

Hierbei soll ein spezielles Programm entwickelt werden. Wir haben hierfür auch

eine entsprechende Firma gefunden, wo wir diese Abschlussarbeit erstellen können. Jetzt hat sich für uns aber eine Frage aufgetan. Vielleicht könnt Ihr uns weiterhelfen. Hierzu ein paar Informationen vorab.

1. Der Firma ist es egal in was wir das Programm entwickeln.

2. Das Programm soll internetbasiert sein (mit Anbindung an Joomla). Eine spätere Umsetzung auf Rich Client ist angedacht

3. Das Programm soll für den OS - Markt entwickelt werden

4. Wir haben gleichwertige Erfahrung in Java, als auch in PHP

Für uns stellt sich die Frage, in welcher Programmiersprachen wir das Programm entwickeln sollten. Insbesondere im Hinblick darauf, wenn es für den OS - Markt sein soll.

Danke

Stefan

P.S. Sorry, wenn dieses der falsche Bereich ist, aber wussten nicht in welches wir es rein stellen sollten.

Bearbeitet von StefanDie
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Leute,

Hallo Du!

ich bin gerade dabei meine Abschlussarbeit mit einem Freund zu erstellen.

Wer von euch macht denn den Abschluss? Du hast als Prüfling dem PA zu bestätigen, dass du die Arbeit alleine durchgeführt hast.

Hierbei soll ein spezielles Programm entwickelt werden.

Das ist nicht die Aufgabe eines ITK.

Bitte mal in den trockenen Gesetzestext schauen, was ein ITK im Abschlussprojekt zu leisten hat:

http://bundesrecht.juris.de/itktausbv/__27.html

Programmieren ist FIAE-Sache. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Okay ITK habe ich auch nicht ich studiere gerade Wirtschaftsinformatik.

Warum hast du denn dann den Thread mit dem Marker ITK markiert?

Warum hast du derartige Informationen nicht gleich geliefert?

Hier geht es in den allermeisten Fällen um Abschlussprojekte der Azubis, Studienprojekte sind in diesem Forenbereich aussergewöhnlich selten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich bin gerade dabei meine Abschlussarbeit mit einem Freund zu erstellen.

Um welche Art der Arbeit geht es hier überhaupt?

Abschlussprojekt einer Ausbildung zum ITSK?

Bachelor oder Masterarbeit im Bereich WiInf?

Diplom oder Studienarbeit WiInf?

1. Der Firma ist es egal in was wir das Programm entwickeln.

Um was geht es hier? Soll dies auf die konkrete Sprache bezogen sein?

2. Das Programm soll internetbasiert sein (mit Anbindung an Joomla). Eine spätere Umsetzung auf Rich Client ist angedacht

Was heißt "internetbasiert"?

Was heißt "Anbindung an Joomla"? Joomla ist ein CMS, das in PHP geschrieben wurde und auf mySQL Basis arbeitet. Somit wäre die konkrete Spache PHP schon vorgegeben.

3. Das Programm soll für den OS - Markt entwickelt werden

Was heißt "OS-Markt"? OS ist die Abkürzung "Operating System", was haben Betriebssysteme mit Joomla zu tun?

4. Wir haben gleichwertige Erfahrung in Java, als auch in PHP

Was haben Java und PHP mit Betriebssystemen zu tun? Weder in PHP noch in JAVA ist die Entwicklung eines Betriebssystems möglich.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Um welche Art der Arbeit geht es hier überhaupt?

Abschlussprojekt einer Ausbildung zum ITSK?

Bachelor oder Masterarbeit im Bereich WiInf?

Diplom oder Studienarbeit WiInf?

Diplomarbeit zum Wirtschaftsinformatiker

Um was geht es hier? Soll dies auf die konkrete Sprache bezogen sein?

Die Sprache ist nicht auf das Projekt bezogen

Was heißt "internetbasiert"?

Es soll am Anfang als Webanwendung realisiert werden, wobei eine spätere RC offen bleiben soll.

Was heißt "Anbindung an Joomla"? Joomla ist ein CMS, das in PHP geschrieben wurde und auf mySQL Basis arbeitet. Somit wäre die konkrete Spache PHP schon vorgegeben.

Ich weis was Joomla ist. Ob das Programm in PHP programmiert werden soll ist nicht unbedingt gesagt. Man kann auch in Java programmieren und dieses über gegebenen Schnittstellen an Joomla anpasssen. s. z.B. Alfresco

Was heißt "OS-Markt"? OS ist die Abkürzung "Operating System", was haben Betriebssysteme mit Joomla zu tun?

OS kann Operating System bedeuten. Es heißt aber auch Open Source. Welcher Lizens dieses Programm später unterliegt ist nicht gesagt. s. z.B. GPL.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

und jetzt wird das hier eine abstimmung, jeder darf mal kurz sagen für welche sprache er ist?

ich würde sagen, setzt die sinnvollste ein. auf den ersten blick ist das php. wenn dir schon beispiele für anwendungen einfallen die auch an joomla angebunden werden aber in java geschrieben wurden, solltest du vielleicht mal drüber nachdenken WAS du eigentlich machen willst. und ob du nun java oder php einsetzt ist in hinblick auf open-source ziemlich egal. quelltext veröffentlichen kann man immer, bytecode erzeugen kann man auch für beiden sprachen.

aber wenn wir dir einfach die entscheidung abnehmen sollen: nimm PHP.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

[...] solltest du vielleicht mal drüber nachdenken WAS du eigentlich machen willst. und ob du nun java oder php einsetzt ist in hinblick auf open-source ziemlich egal.

Ich würde die Sprache nach der Problemstellung auswählen. Eine GUI mit PHP wird schon schwieriger. Aber ich denke diese Fragen müsstest Du schon im Rahmen der Arbeit klären. Du hast eine entsprechende Ziel- und Quellvorgabe und danach entscheidet man das Vorgehen.

quelltext veröffentlichen kann man immer, bytecode erzeugen kann man auch für beiden sprachen.

Da musst Du selbst mal schauen, was Dir zusagt. Ich habe meine Quellcodes unter der GPL 3 veröffentlicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...