Veröffentlicht 8. April 201015 j Hallo Zusammen, an meine Web-Applikation asp.net C# meldet sich der Benutzer mit seinen Wiondows Benutzernamen an. Jetzt ist meine Frage, wie sich der Benutzer wieder abmelden kann. Wenn ich den Explorer schließe und wieder öffne, erscheint der Benutzer wieder. Hat jemand eine Lösung?? Gruss Azubi-Tigerente
8. April 201015 j So ohne Weiteres fällt mir dazu nix ein, ohne genau zu wissen, wie Dein Benutzer sich Authentifiziert. Wie sieht denn Deine Stelle im Code genau aus. Ich baue für MS-CRM und da übernehme ich einfach die Credentials des derzeitigen Benutzers; was zur Folge hat, daß solange sich kein anderer Benutzer auf dem Rechner einloggt, natürlich auch der aktuelle Benutzer eingeloggt bleibt.
9. April 201015 j Wenn du wirklich die integrierte Windows authentifizierung verwendest dann wird der Benutzer ja automatisch angemeldet wenn er auf die Seite kommt ohne das er dafür was machen muss. Da wird dir dann eine Logout Funktion nicht soviel bringen Wenn der Benutzer sich aber manuell anmelden muss und du willst das die Sitzung beendet wird sobald er das Brwoserfenster schließt darfst du keine Cookies verwenden bzw. musst per Javascript das schließen des Brwoserfenster behandlen und vorher noch den Logout aufrufen.
13. April 201015 j in meiner web.config habe ich angegeben <authentication mode="Windows" /> Sobald ich die Internetseite öffne, öffnet sich automatisch ein Window-Anmeldfenster. Dort gibt der User seinen benutzer namen ein und die Seite wird aufgerufen. Beim Internetexplorer 7 muss ich mich jedes Mal neu anmelden wenn ich den Browser geschlossen habe. Das würde mir ja schon mal reichen. Beim Internetexplorer 8 kann ich schließen so oft ich will, ich der User bleibt angemeldet. Wie kann ich das schließen vom Internet Explorer abfangen und wie funktioniert das dann mit dem Logout. Gibt es auch eine Funktion mit der sich der User selber ausloggen kann?? Wenn ich beim Anmeldefenster auf "Abbrechen" klicke, kommt eine Fehlermeldung in meinem Browser. Wie kann ich diesen Fehler abfangen? Am Besten wäre es wenn ich dieses Abbrechen abfange und eine eigene Seite anzeige, die dem User mitteilt das er sich anmelden muss oder an den Admin wenden soll. Ich habe eine Funktion bei Microsoft gefunden, die da lautet response.close(), die mich einfach nur wieder zum Anmelden zwingt. Sprich den benutzer einzugeben. Gruss Azubi-Tigerente
13. April 201015 j Ein bisschen konkretere Informationen wären schon nicht schlecht. Im Prinzip willst Du auf Session-Management hinaus, verstehe ich Dich da richtig?
13. April 201015 j was verstehst du unter konkreter?? Ich nutze bei meiner Intranetseite als Anmeldung <authentication mode="window"> Beim öffnen des Internet-Explorer öffnet sich automatisch ein (vom System automatisch generiertes) Windows-Anmeldefenster. Dort wird verlangt das der Benutzer sein Windows Anmeldename und sein Passwort einzugeben hat. Erst dann wird die default.aspx Seite angezeigt. Drückt man aber auf den "Abbrechen"-Button wird sozusagen der Fehler 401 ausgelöst. Wie kann dieser Fehler von mir abgefangen werden, damit ich eine von mir persönliche Seite Anzeigen kann, damitz dir User weiss was für ein Fehler aufgetreten ist. Wenn ein User angemeldet ist sollte er sich auch wieder abmelden oder ein anderer user sollte die Möglichkeit haben sich anzumelden. Wie kann dies realisiert werden. Keine Ahnung wie ich das genau erklären soll!!
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.