Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Server oder was!?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo!

Wollte hier mal Nachfragen, ob hier jemand einige Links oder Internetseiten weis, der das Thema Server (Hardware) kennt oder mir genau sagen kann, was sein Server ist und das dem von einem normalen Rechner unterscheidet und wo man beim Server drauf achten sollte beim Installieren etc..

Danke schon mal....

... oder mir genau sagen kann, was sein Server ist und das dem von einem normalen Rechner unterscheidet

Server sind Rechner, die im Netzwerk zentrale Dienste für andere Rechner bereitstellen.

Hardwareseitig unterscheiden sie sich von "normalen" Rechnern durch höhere Leistungsfähigkeit / stärkere Prozessoren / schnellere Festplatten und generell die Auslegung der Hardware auf einen 24/7 Betrieb.

Server bezieht sich dabei sowohl auf die Hardware wie auf die Software.

und wo man beim Server drauf achten sollte beim Installieren etc..
Hängt davon ab, was du installieren willst.

Bearbeitet von Chief Wiggum

  • Autor

Danke für deine Antwort!

Was man eben als Voreinstellungen so installieren muss!?

Also ansonsten eben normale Programme: Brennprogramm, PDF-Programm,...

Und hast du noch irgendwelche Tipps oder sowas...

Also ansonsten eben normale Programme: Brennprogramm, PDF-Programm,...

Das sind Anwendungsprogramme, die normalerweise auf einem Server nichts zu suchen haben.

Weitere Voreinstellungen hängen davon ab, was der Server für Dienste anbieten soll. Ein Datenbankserver wird (leicht) anders installiert als ein Webserver, der wiederum anders als ein Fileserver oder ein Druckserver.

  • Autor

Danke für deine Antwort!

Aber hast du irgendwelche Tipps noch, was man über ein Server wissen sollte bzw. wie man sich vorbereiten kann, wenn man sich selber ein Server bauen zum rum Shcrauben aufsetzen möchte!?

Der Server soll wie ein ARt Terminal arbeiten! Also einen Datenserver!

Ich habe leider noch keine Ahnung was ein Server ist und was der so kann und was man als Azubi im ersten bzw. noch im ersten Ausbildungsjahr über wissen sollte!?

Gibts da irgednwelche Bau oder Informationsanleitungen!? Habe leider nicht so wirklich was brauchbares im Netz gefunden!

Nabend,

im Prinzip gibt es keine wirklichen "Bauanleitungen" -jedenfalls hardwareseitig nicht- für einen Server.

Wenn du zu Hause ein wenig basteln/spielen willst, kannst du auch jeden normalen PC dafür missbrauchen.

Was ein Server ist, hat Chief schon oben beschrieben, mehr ist das in der Definition auch nicht.

Wenn du einen Datenserver bauen möchtest, würde ein ausgedienter PC mit Netzwerkanschluss und -im besten Fall- einigen Festplatten in einem RAID-Verbund schon ausreichen. Was du dann als Serversoftware auf welchem Betriebssystem einsetzen möchtest ist dir überlassen.

Für einen Fileserver kannst du mal hier schauen.

Gruß

axxis

Ich habe leider noch keine Ahnung was ein Server ist
Immer noch nicht?

http://forum.fachinformatiker.de/datenbanken/120186-sql-server-abfrage.html

Gaaaaaanz einfach gesagt, ist ein Server ein Stück Software, mit dem bestimmte Dienste im Netzwerk bereitgestellt werden.

Server ist aber auch gleichzeitig die Hardware. Je nach Anforderungen kann das ganz normale PC-Hardware sein oder auch speziellere, ausfallsichere Hardware.

Der Server soll wie ein ARt Terminal arbeiten! Also einen Datenserver!

Ein Terminalserver ist kein Datenserver!

Gibts da irgednwelche Bau oder Informationsanleitungen!?

Zum testen reicht ein alter ausrangierter PC, da braucht man nicht schrauben.

Und für Installationsanleitungen solltest du erstmal klären, welches Serverbetriebssystem du verwenden willst: HP-UX? Linux? OES? Netware? OS-X Server?

Hi,

da du dich ja eher Allgemein vorbereiten willst, kann ich dir genau sagen worauf es ankommt:

Man wird dich warscheinlich nach dem Server fragen, und zwar nach dem Server im Verhältnis zum Client.

Schau mal unter Wikipedia nach

Client-Server-Modell ? Wikipedia

Ganz grob ist der Client nur der Kunde, dem etwas vom Server bereitgestellt wird.

Was da bereitgestellt wird, ist wie der Chief schon sagte völlig variabel. (Files,Accountdaten,zertifikate,emails etc)

Alles wo du nur anfragst, und dann von einer zentralen Stelle bedient wird, läuft nach Client-Server Prinzip.

  • Autor

Danke für eure Antworten!!!

Dann werde ich jetzt erst mal etwas schrauben etc.. und wenn ich dann noch mal auf fragen oder irgendwelche Sachen... dann frage ich noch mal nach aber erst mal danke...

ALso kann das Thema hier erst mal beendet werden bzw. geschlossen werden!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.