Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich bin umschüler zum ITSK im dritten Lehrjahr und gehe auf die Prüfung zu. Eine Frage zur zusammensetzung der Punkte in der Prüfung.

Bei der Schulischen Prüfung, GA, GA2, WISIO (AWL), wie zählen sich diese Prüfungen zusammen.

So wie Ich es verstanden habe, geben alle 3 Prüfungen zusammen 100 Punkte. Von diesen Hundert muss ich min. 51 Punkte erreichen.

Jedoch wie ist es in den einzelnen Prüfungen, GA1, Ga2, WISIO. Muss ich Pro Prüfungsteil auch eine gewisse min. Punktzahl erreichen um den Teil generell zu bestehen?

Ich habe auch schon danach gegoogelt, aber es gibt kaum eine wirklich gute Erklärung diesbezüglich und meine mehr als unfähigen Berufschullehrer, sind da auch keine Hilfe. ^^

Danke schonmal..

Bestanden ist die Abschlussprüfung wenn man in Teil A 50 oder mehr Punkte erreicht hat zusätzlich auch in Teil B 50 Punkte oder mehr hat und weiter noch in keine Einzelleistung (Projektbericht, Präsentation/Fachgespräch, GH1, GH2, Wirtschafts- u. Sozialkunde) unter 30 Punkten liegt.

Alle diese drei Kriterien müssen erfüllt sein um die Abschlussprüfung zu bestehen. Es reicht also nicht in beiden Prüfungsteilen A und B jeweils 50 Punkte zu haben, während man im Prüfungsteil B in Wirtschafts- und Sozialkunde nur 10 Punkte erreicht hat.

Dies wäre die normale Abschlussprüfung, in Einzelfällen kann es auch noch zu einer Mündlichen Ergänzungsprüfung kommen.

Quelle: Abschlussprüfung - Fachinformatiker Systemintegration

Suche bei google 0,24 Sekunden, wird sicherlich auch für deinen Beruf gelten ;)

Ansonsten kann dir sicherlich deine zuständige IHK weiterhelfen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.