Zum Inhalt springen

Prüfungsvorbereitung & Themen 2010


Dave11

Empfohlene Beiträge

Hi Leute,

Ich bin ITSK in Ausbildung und im Mai ist Showdown. Da Ich zugegebenermaßen kein top Berufschul Schüler bin, wollte Ich mal fragen wie Ihr euch so auf die Prüfung vorbereitet.

Ich habe viele alte Prüfungen und schaue mir diese an, Löse aufgaben und denke das es schon ganz hilfreich ist. Und natürlich schaue Ich mir auch meine Schulunterlagen auch durch.

Habt Ihr gute Tipps zum Lernen? Ich bin für jede Hilfe dankbar *g*

Und hat ggf. jemand gehört was so in etwa dieses Jahr drann kommen KÖNNTE ?

Ich bin was Java und SQL bzw. Programmierung angeht nicht wirklich Top, und hoffe das nicht sehr viel davon oder zumindest etwas leichtes kommt :-)

Und Ich mache meine Prüfung natürlich in BaWü.. da wo sowieso alles anders Läuft..:floet:

Danke schonmal und allen Viel Glück beim Lernen :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Puh, meine Schwierigkeiten..

Also prinzipiell muss Ich sagen das wir schon viel Programmierung machen, ein wenig HTML im ersten Jahr welches ich als Umschüler aber übersprungen habe, und da habe ich selbst Grundkenntnisse.

SQL und Java wird lauter Lehrern schon gefordert, und vor allem SQL sehe Ich des öfteren in alten Prüfungen. Es ist nicht viel aber Punkte sind Punkte *g*

Mein Hauptproblem ist, das es unglaublich viel stoff ist, und ich nicht wirklich eingrenzen kann, was davon nun am wichtigsten für die Prüfung ist.

AWL (WISO) sollte nicht das problem sein, die Alten prüfungen sind alle recht simpel.

Da SQL oder Java, eins von Beiden auf jeden fall wohl, wenn auch nicht viel, drann kommen wird, bin ich momentan auf der suche nach guten Tutorials (Videos oder ähnlichem) im netz, da Ich zugegebenermaßen mit Programmierung rein garnichts anfangen kann. Da scheitert es schon bei den simpelsten sachen :-( was mich eben auch ein wenig Panisch macht.

BWL Aspekte hm ich werde meine Schulordner einfach mal durchforsten, aber Wie gesagt ist es so viel Stoff und ich weiss nicht wo oben und unten ist..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da SQL oder Java, eins von Beiden auf jeden fall wohl, wenn auch nicht viel, drann kommen wird, bin ich momentan auf der suche nach guten Tutorials (Videos oder ähnlichem) im netz, da Ich zugegebenermaßen mit Programmierung rein garnichts anfangen kann. Da scheitert es schon bei den simpelsten sachen :-( was mich eben auch ein wenig Panisch macht.

Also wenn's jetzt bissig klingt, aber Programmieren und SQL lernst Du dadurch, dass Du es auch "machst". Kombiniere das mit etwas das Du kannst.

Als Beispiel: Du hast eine Datenbank in der Rechnungen gespeichert sind, d.h. Kundendaten + Rechnungsdaten + Rechnungsposten. Nun willst Du ein kleines Java Tool schreiben, das Du eben mit "java meinprogramm <rechnungsnr>" aufrufst und er Dir auf dem Bildschirm die Daten zu genau dieser Rechnung anzeigt, d.h. auch direkt die MwSt Sätze korrekt ausführt ggf Skonto usw berechnet.

Hört sich vielleicht viel an, aber das wäre eben etwas, wo alles drin ist: Datenbank-Design (ERM/ERD), Normalisierung, SQL (auch etwas komplexere SQL Statements) und eben Programmierung in JAVA, wobei man das recht schön via Fluss- und Strukturgramm entwerfen kann.

Ich denke damit könntest Du den Prüfungsstoff erschlagen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass eine bestimmte Programmiersprache (wie zum Beispiel Java) dran kommt, höre ich zum ersten Mal. Wenn muss man ein Struktogramm oder ein PAP entwerfen - das ist aber auch eher FIAE-Stoff.

Ich weiß nicht was bei euch an SQL dran kommt, aber mit SELECT, LEFT JOIN, INNER JOIN, GROUP BY, ORDER BY kommt man schon ziemlich weit.

vielleicht hilft dir diese Seiter weiter??

SQL- Datenbankabfragen

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dass eine bestimmte Programmiersprache (wie zum Beispiel Java) dran kommt, höre ich zum ersten Mal. Wenn muss man ein Struktogramm oder ein PAP entwerfen - das ist aber auch eher FIAE-Stoff.

Es geht nicht darum was in einer Prüfung gefragt wird. Natürlich kann man immer genau das lernen, was in einer Prüfung verlangt wird. Ein wirklich Verständnis für ein Problem erhält man damit aber nicht. Man sollt durchaus das Ziel haben das Wissen zu verbinden, ein isoliertes Denken "das ist FIAE Stoff" wird später einem kaum weiter helfen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab das mit "FIAE-Stoff" extra in Anführungszeichen geschrieben, weil ich nicht genau weiß, wie weit ITSK in das Thema hineingehen.

Ich meine mich übrigens zu erinnern, dass du im zweiten Post dieses Threads ebenfalls geschrieben hast, dass dies eher FIAE-Themen sind???

Und weil ich eben meine, dass man nicht so "ISOLIERT" lernen soll, habe ich den Link mit den SQL-Grundlagen gepostet :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...