Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe aktuell folgendes Problem:

Im August 2008 habe ich eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann in einem Systemhaus angefangen.

Im Frühjahr 2009 wurden die Azubis der Firma in eine neue Firma mit ähnlichen Namen transferiert.

Im März 2010 gingen beide Firmen insolvent und wir Azubis wurden 3 Wochen freigestellt.

Unser Chef gründete 75 KM von der alten Firma entfernt in einem anderen Bundesland eine neue Firma, in die wir Azubis übernommen wurden.

Aktuell haben wir von unserem Chef ein Auto zur Verfügung bekommen, mit dem wir tagtäglich 150 KM sprinten.

Da ich der einzige Azubi im 2ten Lehrjahr bin und die anderen Azubis bald fertig sind und auch in dieser Firma nicht weiterarbeiten möchten, stehe ich dann allein dort.

Letzte Woche Freitag war Teammeating, bei dem ich nicht anwesend war (Berufsschule).

Dort sagte mein Chef, dass ich, wenn die Azubis des dritten Lehrjahres fertig sind, mit meinem eigenen Auto und auf eigene Kosten tagtäglich 150 KM fahren soll und muss, das könnte man ja erwarten.

Bei einem Ausbildungsgehalt von 450 € netto im Monat kann sich das niemand leisten, bei 2400 KM im Monat.

Kann mein Chef das von mir verlangen?

Der Hauptsitz der Firma ist in Hessen, er hat eine zweigstelle im alten Bundesland angemeldet, an der wir Azubis auch gemeldet sind, da wir ansonsten auch die IHK wechseln müssten.

Ich habe auch während meiner Freistellung versucht, einen anderen Ausbildungsplatz zu finden, habe aber leider keinen gefunden.

In meiner Firma habe ich bis jetzt nichts gelernt, durfte nur Drecksarbeit wie Außenreinigung, Kaffee kochen, Botengänge oder Fenster reinigen...

Ab und zu mal ein Angebot schreiben, ansonsten nichts.

Der IHK kann ich dies auch nicht melden, da mein Chef und auch einer der Geschäftsführer dort Prüfer sind...

Gibt es irgendeine Möglichkeit vom ihm zu verlangen, mir zumindest das Benzingeld zu erstatten?

hi, im vertrag steht mein alter standort in nrw, arbeiten muss ich wie gesagt in hessen. bedeutet das, dass mein arbeitgeber mir ein auto und/oder benzingeld geben muss?

nein, ich habe einfach nur einen uebernamevertrag unterschrieben.

  • 4 Wochen später...

Hallo, entschuldigt, dass es so lange gedauert hat, aber ich konnte jetzt erst antworten, da ich noch einige Dinge klären musste.

Im Schreiben steht [...]"hiermit bestätigen wir die Übernahme der unten aufgeführten Ausbildungsverhältnisse zum.....in das Unternehmen...."...

Darunter meine Daten (Name, Geburtsdatum & Meine Ausbildungszeit von 2008 - 2011).

Sonst nichts...

Was ich noch dazu sagen muss:

Gestern kam mein Chef zu mir und teilte mir mit, dass er mir 90 € pro Monat an Benzingeld geben würde und das doch mehr als fair von ihm wäre, da er mir ja gar nichts zahlen müsste.

Ich habe deshalb mal folgende Rechnung aufgestellt:

Fahrtstrecke pro Tag: 150 KM

Verbrauch des Wagens (Benziner): 7,5 L / 100 KM

Arbeitstage pro Monat: 18 (1 Tag Berufsschule abgezogen)

Fahrtstrecke pro Monat: 2700 KM

Benzinkosten pro Monat: 283,50 € ( bei 1,40 € / L)

Kosten für mich pro Monat: 193,50 €

Darin enthalten sind noch keine Verschleißteile wie Reifen, Ölwechsel oder der Anstieg der Versicherung...

Ich weiß echt nicht, wie ich das bei 450€ netto pro Monat stämmen soll.

Hoffentlich hilft das weiter...

Hallo Celine,

eventuell kannst Du Dein Azubigehalt mit BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) von der Bundesagentur für Arbeit strecken. Ich habe das noch nie gebraucht und kenne deshalb auch nicht das genauere Prozedre. Hatte da nur was im Hinterkopf gelassen. Aber vielleicht kann ich Dich dabei auf einen richtigen Pfad weisen :)

Am besten bei Deiner Bundesagentur nachfragen. Vorab hab ich diese Seite gefunden, damit Du schon Mal im Voraus schauen kannst, ob Du berechtigt bist, das zu erhalten: BAB-Rechner

Also ich fahre etwas über 2000km im Monat nur für auf die Arbeit.

Und für die Fahrtkosten muss man selbst aufkommen. Wenn dein Arbeitgeber dir 90 Euro dazu gibt, ist das echt schon sehr fair. Hier würde das keiner machen.

Die Ausbildungsvergütung geht bei mir fast komplett für's Auto drauf.

Ich hab nun noch das Glück, dass ich ganz in der Nähe von Luxembourg wohne und dort tanken kann =)

Versuchs doch mal mit ner Fahrgemeinschaft. Oder evtl auch mit Bus und Bahn. ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.