Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen!

Ich habe in C# ein kleines Programm geschrieben das Textdateien auswertet. Jetzt hab ich Testweise eine Datenbank mit Microsoft SQL Server 2008 erstellt und möchte eine Verbindung dazu aufbauen.

Ich benutze dazu den ConnectionStringBuilder, so richtig verstehe ich diese ConnectionStrings allerdings noch nicht, jedenfalls die Data Source angaben nicht.

Auf der Seite connectionstrings.com steht z.B.: "using SQL Server 2008 Express? Don't miss the server name syntax Servername\SQLEXPRESS"..

Gut, mein Code sieht folgendermaßen aus:


SqlConnectionStringBuilder builder = new SqlConnectionStringBuilder();

            builder.DataSource = Environment.MachineName + "\\SQLEXPRESS";

            builder.IntegratedSecurity = true;


using (SqlConnection con = new SqlConnection(builder.ConnectionString))

            {

               Console.WriteLine(con.State);

               con.Open();

            }

Der stellt schonmal eine Verbindung her, wenn ich jetzt oben allerdings builder.InitialCatalog = "meineDatenbank";

angebe, dann sagt er mir das die von der Anmeldung angeforderte 'meineDatenbank' -Datenbank nicht geöffnet werden kann..

Ich hab auch schon oben bei der Datasource versucht die Datenbank anzugeben also:

builder.DataSource = Environment.MachineName + "\\meineDatenbank";

oder sowas ähnliches, ich war glaube ich schon auf Tausenden von Seiten und habe mir dazu alles mögliche angeschaut, aber kapieren tue ich es nicht :-(

Wo und wie muss ich denn die Datenbank oder Tabelle angeben?

Lern lesen.

Sorry, wen meinst Du? Falls ich gemeint bin, dann lerne Leute eindeutig "anzusprechen".

Und wenn der Themeneröffner richtig lesen bzw. kopieren würde, dann wäre die Connection kein Problem.

Sorry, wen meinst Du? Falls ich gemeint bin, dann lerne Leute eindeutig "anzusprechen".

Und wenn der Themeneröffner richtig lesen bzw. kopieren würde, dann wäre die Connection kein Problem.

Ich meine dich und ich denke, es sollte nicht auf meiner Seite liegen, Zitate richtig zu interpretieren - demzufolge habe ich mir auch keine Vorwürfe zu machen.

Offensichtlich ist dies aber der Fall und dein Post bringt ihm OFFENSICHTLICH nichts. Tschö.

SqlConnectionStringBuilder builder = new SqlConnectionStringBuilder();

builder.DataSource = Environment.MachineName;

builder.InitialCatalog = "Ariha";

builder.IntegratedSecurity = true;


using (SqlConnection con = new SqlConnection(builder.ConnectionString))

{

    con.Open();

    using (SqlCommand command = new SqlCommand())

    {

        command.Connection = con;

        command.CommandType = CommandType.Text;

        command.CommandText = "SELECT Description FROM Article";


        SqlDataReader reader = command.ExecuteReader();


        while (reader.Read())

        {

            Console.WriteLine(reader["Description"]);

        }

    }

}

Console.ReadLine();

wäre ein Beispiel ;)

Das du die Datenbank nicht öffnen kannst ist wahrscheinlich ein Sicherheitsproblem. Sprich die Authentifizierung reicht nicht aus um auf die Datenbank draud zuzugreifen. Finde am besten heraus welcher Account den DB Zugriff macht und schaue in der DB ob der Account das Recht hat die Datenbank abzufragen.

Bearbeitet von Rookian

Ich meine dich und ich denke, es sollte nicht auf meiner Seite liegen, Zitate richtig zu interpretieren - demzufolge habe ich mir auch keine Vorwürfe zu machen.

Offensichtlich ist dies aber der Fall und dein Post bringt ihm OFFENSICHTLICH nichts. Tschö.

Es wird ein SqlConnectionStringBuilder benutzt. Was willst du hier mit dieser Seite?

Was geht denn mit euch ab? :eek

Der Threadersteller schreibt im 3. Satz das er nicht versteht wie sich Connectionstrings zusammensetzten, was auf der Seite von lbm1305 gut gezeigt wird.

Ob das dem Threadersteller hilft oder nicht könnt ihr wohl kaum beurteilen, die Frage beantwortet es aber auf alle Fälle :rolleyes:

Was geht denn mit euch ab? :eek

Der Threadersteller schreibt im 3. Satz das er nicht versteht wie sich Connectionstrings zusammensetzten, was auf der Seite von lbm1305 gut gezeigt wird.

Ob das dem Threadersteller hilft oder nicht könnt ihr wohl kaum beurteilen, die Frage beantwortet es aber auf alle Fälle :rolleyes:

Einen Satz später darauf schreibt er, dass er es trotz Connectionstrings.com nicht versteht, demzufolge mein Hinweis darauf, dass ihn der Verweis darauf nicht weiterbringt.

Wenn dann bitte richtig zitieren:

Ich benutze dazu den ConnectionStringBuilder, so richtig verstehe ich diese ConnectionStrings allerdings noch nicht, jedenfalls die Data Source angaben nicht.

Auf der Seite connectionstrings.com steht z.B.: "using SQL Server 2008 Express? Don't miss the server name syntax Servername\SQLEXPRESS"..

a) er versteht den ConnectionString (erzeugt mit der ConnectionStringBuilder-Klasse) nicht

B) auf der Seite ... steht.

Zwischen beiden Aussagen sehe ich keinen konkreten Zusammenhang.

Nicht nur lesen, sondern auch verstehen ;-)

EDIT:

Wo und wie muss ich denn die Datenbank oder Tabelle angeben?

Und wo ist das besser erklärt, als auf der angegebenen URL?

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.