Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey!

Um Platz zu sparen und das Inhaltsverzeichnis auf eine Seite zu bekommen, habe ich auf dieser Seite die Überschrift ("Inhaltsverzeichnis" ^^) entfernt. Somit fehlt auch der Eintrag im Verzeichnis (Seite 1 - Inhaltsverzeichnis).

Ganz doofe Frage:

Könnte daran jemand Anstoß finden? Mich selbst stört es nicht, aber ist es notwendig, dass der Verweis auf das Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis vorhanden ist? Das erscheint mir so überflüssig.

Zumal es ohne Überschrift und Eintrag optisch besser wirkt.

Danke und Gruß

Christoph

Hallo Christoph,

es erscheint mir für Sinnlos das Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis nochmal auszuweisen. Ich meine wär guckt schon ins Inhaltsverzeichnis wenn er das Inhaltsverzeichnis sucht :D man klingt doch bescheuert oder?

VG Sascha

Somit fehlt auch der Eintrag im Verzeichnis (Seite 1 - Inhaltsverzeichnis).

Die Seitennummerierung beginnt mit dem eigentlichen Inhalt. Dass ganze Vorgeplänkel (Inhaltsverzeichnis, Deckblatt etc.) zählt nicht als Inhalt und hat dementsprechend auch keine "keine" Seite (bzw. es hat eine eigenständige Nummerierung). Das Inhaltsverzeichnis selbst beginnt mit Seite 1, folglich wird das Inhaltsverzeichnis im Inhaltsverzeichnis nicht nochmal aufgeführt. Eine Überschrift gehört aber schon darüber.

Bei Risiken und Nebenwirkungen ist wie immer die zuständige IHK zu konsultieren.

@ chance-5:

Ja, genau so sieht es momentan aus.

Wenn ich eine Überschrift hinzufüge, erstellt er auch einen zugehörigen Eintrag im Verzeichnis.<

Gibt es eine Möglichkeit, das zu vermeiden?

Wenn nicht, würde ich es wahrscheinlich einfach so lassen, wie es momentan ist.

Danke und Gruß

Christoph

Bearbeitet von ChristophJay

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.