Veröffentlicht 7. Mai 201015 j so ich bins nochmal mit einer anderen frage und zwar: ich hab ein applet geschrieben das dann am ende einen Text ausgibt z.B "hi was machst du gerade" nun zu der frage: kann ich das einprogrammieren das man diesen text automatisch auf meinem pc in eigene dateien speichert? das dort dann z.B eine textdatei erstellt wird in der "hi was machst du gerade erstellt" steht klingt vll etwas kompliziert :confused: :confused: mfg flixx
7. Mai 201015 j Guckst du hier: Java ist auch eine Insel – 12.4 Binäre Ein-/Ausgabe-Klassen InputStream/OutputStream
7. Mai 201015 j ein tolles Buch für den Einstieg - und das sogar für lau ;-) Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage) sind auch einige Beispiele zu den Stream-Klassen dabei.
7. Mai 201015 j ->danke! aber ich bin halt trotzdem nur ein "anfänger" und komm damit noch nicht ganz zurecht... hab das Output Beispiel mal durchgelesen aber es geht noch nich -.- nochmal genau zu meinem problem: hab ein applet bei der in der main das steht: String antwort = "Juhu"; so nun möchte ich das es "Juhu" auf dem desktop als txt speicher... Bearbeitet 7. Mai 201015 j von FliXx
7. Mai 201015 j Dann definier doch bitte mal was nicht geht oder poste deinen Quellcode der nicht läuft + Fehlermeldung
7. Mai 201015 j import java.applet.Applet; import java.applet.*; import java.awt.*; import javax.swing.JComboBox; import java.io.*; import javax.swing.JOptionPane; public class datenspeichern extends Applet { String name; FlowLayout FL = new FlowLayout(10); TextField TF = new TextField(10); Button Button = new Button("Abschicken"); public void init() { setLayout(FL); add(TF); add(Button); } public boolean action(Event e, Object o) { name = TF.getText(); if(e.target == Button) { //-> Jetzt "name" als txt datei auf dem desktop speichern } return true; }
7. Mai 201015 j Ein Applet hat generell nicht die Berechtigungen Dateien zu schreiben bzw außerhalb der Sandbox auf Daten zuzugreifen. Verwende signierte Applets oder ändere die Berechtigungen für das Applet, wobei letzteres nicht sinnvoll ist. Ich würde Dir als Anfänger dazu raten, dass Du nicht direkt mit Appletprogrammierung beginnst, sondern Dir erst einmal ein paar einfache Beispiele als Stand-Alone-Anwendung suchst. Applets laufen immer in einem anderen Sicherheitskontext als ein "normales Programm" Bitte verwende auch Code-Tag für Deine Codes.
7. Mai 201015 j ja mit desktopApp hab ich ja bisher gearbeitet will aber nun auch mal mit applets arbeiten.... ->heißt das jetzt das ich daran nich weitermachen soll?
7. Mai 201015 j ->heißt das jetzt das ich daran nich weitermachen soll? ich denke nicht. Aber wenn dir Streams noch Probleme machen, dann beschäftige dich am besten in einem Umfeld damit, welches dir vertraut ist. Sprich: Stand Alone Anwendungen. Dann kannst du das ganze nochmal im Kontext Applets versuchen. Zu viele Baustellen auf einmal machen immer Probleme
7. Mai 201015 j Der Code ist identisch mit dem einer Stand-Alone-Anwendung, nur dass man ggf einen Security Manager implementieren muss und dafür eine entsprechende Policydatei benötigt (siehe Kapitel 26 des genannten Insel-Buches)
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.