Zum Inhalt springen

Ausgaben auf Pc speichern


FliXx

Empfohlene Beiträge

so ich bins nochmal mit einer anderen frage und zwar:

ich hab ein applet geschrieben das dann am ende einen Text ausgibt z.B "hi was machst du gerade"

nun zu der frage: kann ich das einprogrammieren das man diesen text automatisch auf meinem pc in eigene dateien speichert? das dort dann z.B eine textdatei erstellt wird in der "hi was machst du gerade erstellt" steht

klingt vll etwas kompliziert :P

:confused: :confused:

mfg flixx

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

->danke! aber ich bin halt trotzdem nur ein "anfänger" und komm damit noch nicht ganz zurecht... hab das Output Beispiel mal durchgelesen aber es geht noch nich -.-

nochmal genau zu meinem problem: hab ein applet bei der in der main das steht: String antwort = "Juhu";

so nun möchte ich das es "Juhu" auf dem desktop als txt speicher...

Bearbeitet von FliXx
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

import java.applet.Applet;

import java.applet.*;

import java.awt.*;

import javax.swing.JComboBox;

import java.io.*;

import javax.swing.JOptionPane;

public class datenspeichern extends Applet

{

String name;

FlowLayout FL = new FlowLayout(10);

TextField TF = new TextField(10);

Button Button = new Button("Abschicken");

public void init()

{

setLayout(FL);

add(TF);

add(Button);

}

public boolean action(Event e, Object o)

{

name = TF.getText();

if(e.target == Button)

{

//-> Jetzt "name" als txt datei auf dem desktop speichern

}

return true;

}

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ein Applet hat generell nicht die Berechtigungen Dateien zu schreiben bzw außerhalb der Sandbox auf Daten zuzugreifen. Verwende signierte Applets oder ändere die Berechtigungen für das Applet, wobei letzteres nicht sinnvoll ist. Ich würde Dir als Anfänger dazu raten, dass Du nicht direkt mit Appletprogrammierung beginnst, sondern Dir erst einmal ein paar einfache Beispiele als Stand-Alone-Anwendung suchst. Applets laufen immer in einem anderen Sicherheitskontext als ein "normales Programm"

Bitte verwende auch Code-Tag für Deine Codes.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

->heißt das jetzt das ich daran nich weitermachen soll?

ich denke nicht. Aber wenn dir Streams noch Probleme machen, dann beschäftige dich am besten in einem Umfeld damit, welches dir vertraut ist. Sprich: Stand Alone Anwendungen.

Dann kannst du das ganze nochmal im Kontext Applets versuchen. Zu viele Baustellen auf einmal machen immer Probleme ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...