Darth Sidious Geschrieben 11. Mai 2010 Geschrieben 11. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo, für eine Präsi benötige ich noch Informationen. Ich halte eine Präsentation zum Thema "Aktuelle Prozessoren und Zukünftige", das beinhaltet auch die Technologie der zukünfitgen Prozessoren. Das Thema beschränkt sich jedoch auf Desktop CISC Prozessoren. Ich benötige eigentlich nur noch etwas zu Zukünfitgen Technologien, dabei hab ich bereits folgendes: - Kohlenstoffnanorörhen als Transistor - 32 nm Technologie bis 2010 (als standard) - 22 nm Technologie bis 2013 (als standard) Nun hätte ich allerdings nocht gerne eine Roadmap von Intel oder AMD, die bis 2013/2014 geht. Wenn möglich bräuchte ich auch noch etwas über optische Prozessoren (die mit Licht arbeiten) und Quantencomputer. Google, heise ... sind da sehr rar bzw. liefern keine anständigen Ergebnisse. Wenn ihr selber noch etwas anderes zu Zukunftstechnlogogien wisst dann könnt ihr es auch noch ruig mit dazu-posten (z.B. Wie viele Kerne in den nächsten Jahren pro Kern kommen sollen ...) Es darf Deutsch/Englisch sein und auch wissenschaftlich. Ich hoffe ein paar Profs. können mir helfen. Bearbeitet 11. Mai 2010 von Darth Sidious
Darth Sidious Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Geschrieben 17. Mai 2010 Hat denn keiner ein paar Infos für mich?
Darth Sidious Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Geschrieben 19. Mai 2010 Oder könntet ihr mir veilleicht verraten an wen ich mich wenden kann bezüglich der Fragen?
Bubble Geschrieben 19. Mai 2010 Geschrieben 19. Mai 2010 Oder könntet ihr mir veilleicht verraten an wen ich mich wenden kann bezüglich der Fragen? Wegen einer Roadmap? An die Hersteller wenden. Aber ob die Details für eine ferne Zukunft nennen werden, ist auch fraglich. Hast schon die Webseiten und Pressemitteilingen der Hersteller gelesen? Allein die Strukturverkleinerung ist es auch nicht, was neue CPUs besser macht. Es senkt allerdings den Strombedarf und in der Regel die Herstellungskosten. Sicher dürfte jedoch sein: Quantencomputer werden im von Dir genannten Zeitraum ausserhalb von Laboratorien wohl keine große Rolle spielen und schon gar nicht für Desktop Computer ;-)
Darth Sidious Geschrieben 21. Mai 2010 Autor Geschrieben 21. Mai 2010 Wegen einer Roadmap? An die Hersteller wenden. Aber ob die Details für eine ferne Zukunft nennen werden, ist auch fraglich. Hast schon die Webseiten und Pressemitteilingen der Hersteller gelesen? Allein die Strukturverkleinerung ist es auch nicht, was neue CPUs besser macht. Es senkt allerdings den Strombedarf und in der Regel die Herstellungskosten. Sicher dürfte jedoch sein: Quantencomputer werden im von Dir genannten Zeitraum ausserhalb von Laboratorien wohl keine große Rolle spielen und schon gar nicht für Desktop Computer ;-) Pressemitteilungen hab ich schon gelesen. Aber die enthalten nicht die Info's die mir noch fehlen. Naja, die Strukturbreite erhöt indirekt die Rechenleistung. Wenn mehr Transistoren auf der gleichen Fläche passen als vorher, so hat man mehr Rechenleistung am Ende übrig.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden