Zum Inhalt springen

Shell Skript mit Logging+Datum


Fabftw

Empfohlene Beiträge

Ahoi,

ich bin im Moment ein Skript am bauen, was eine HTML-Struktur und einen MySQL Dump von einem Server ausführt.

Das Haupt-Skript sieht im Moment so aus:

#! /bin/sh


echo Unmount+Mount des benoetigten Netzwerklaufwerkes xxx.

smbumount /mnt/EUPedia2

smbmount //192.168.xxx.xxx/EUPedia /mnt/EUPedia2 -o username=xxx,password=xxx


echo Loeschen der alten HTML-Struktur und der alten MySQL-Datenabnk. 

rm -r /mnt/EUPedia2/HTML-Struktur/wiki

rm /mnt/EUPedia2/MySQL-Datenbank/wikidump.sql


echo Wechseln in das My-SQL Verzeichnis mit anschliessendem Dump der Wiki-Datenbank.

cd /var/lib/mysql/

mysqldump wikidb > wikidump.sql -uxxx -pxxx --skip-lock-tables


echo Kopie der neuen  HTML-Struktur und der neuen MySQL-Datenbank auf den Server.

cp wikidump.sql /mnt/EUPedia2/MySQL-Datenbank

cp -r /home/wiki/public_html/wiki /mnt/EUPedia2/HTML-Struktur


echo Die Loesch- und Kopiervorgaenge sind abgeschlossen. Bitte ueberpruefen Sie ob die benoetigten Daten unter xxx\EUPedia vorhanden sind.

Aufgerufen wir das Skript über ein zweites Skript was die Logging Funktion bereitstellt:
echo Aufruf des Abzugsskriptes + Logging in /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

/home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh > /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Das Skript ansich funktioniert soweit ohne Probleme. Aufgerufen wir des einmal pro Woche per Cronjob. Das Problem ist nun, wenn die zweite Woche beginnt wird der alte Log überschrieben. Daher möchte ich ein Datum mit in die geloggte Datei bauen. Irgendjemand eine Idee wie?

Grüße:)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

echo Aufruf des Abzugsskriptes + Logging in /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

/home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh > /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Das Skript ansich funktioniert soweit ohne Probleme. Aufgerufen wir des einmal pro Woche per Cronjob. Das Problem ist nun, wenn die zweite Woche beginnt wird der alte Log überschrieben. Daher möchte ich ein Datum mit in die geloggte Datei bauen. Irgendjemand eine Idee wie?

Grüße:)

Das überschreiben erfolgt auf Grund des Umleitungszeichens ">".

/home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh > /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Wenn Du stattdessen ">>" benutzt, wird dein Logging-Inhalt an die Datei angehängt.

Wenn Du trotzdem das Datum in dem Dateinamen enthalten haben willst, könntest Du folgendes einbauen:

LOG=/<Pfad>/`date +%F`.log

Diese Log-Datei würde folgendes Datums-Format haben "2010-05-12.log".

Ich hoffe Dir hilft das weiter...?

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Setz ein date an den Anfang deines Skriptes dann hast du dein Datum im Log ;-)

Das zweite Skript zum aufrufen brauchst du gar nicht. Kannst das auch im cronjob machen. Mit >> hängst du an die Logdatei an statt sie zu überschreiben.

* * * * 0 /home/wiki/Skript/EUPedia-Abzug.sh >> /home/wiki/Skript/Log/EUPedia-Abzug.log

Grüße,

Marcus

EDIT: Ups sehe grade da war jemand schneller :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi ja das bringt mich weiter. Hatte das früher auch im Cronjob drin, nur eben auch mit einem > . Da mein Chef aber nicht will, dass die Datei so groß wird, soll eben die Datei nicht mit >> angehängt werden sondern die alte gelöscht/ersetzt werden, damit nur die aktuelle mit Datum vorhanden ist.

Ich werd das aber jetzt mal so probieren, dankeschön! :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...