Veröffentlicht 12. Mai 201015 j hiho, jeder der dabei war konnte ja seine arbeit mitnehmen wollte mal fragen was ihr dort alles angekreuzt hattet für den Wiso teil ! Ich war mir bei einigen Fragen nich wirklich sicher ob das jetzt richtig war^^ (antworten mit ner kleinen begründung währe nice) Bearbeitet 12. Mai 201015 j von RushBB
12. Mai 201015 j Ich bastel gerade ein google docs formular um das zu verifizieren mit euren angaben.. gebt mir noch bissl zeit!
12. Mai 201015 j danke für die mühe, hab da mal meine lösung eingetragen. wo sieht man denn jetzt das aggregierte Ergebnis?
12. Mai 201015 j Hallo! Wir durften unsere Prüfung nicht mitnehmen, vlt trägst du hinter die Kästchen noch die Lösungsvorschläge ein und dann kann auch der Rest an der Prüfungsauswertung teilnehmen! Danke
12. Mai 201015 j Hallo, habe auch meine pünktchen und häkchen Gesetzt. Wie kommt es eigentlich das wir den Wiso Aufgabensatz inkl unserer Gesetzten Antworten mitnehmen dürfen? Ist mir noch etwas schleierhaft. LG
12. Mai 201015 j Hab auch grad abgestimmt^^ Bin mal gespannt, wie da so die Verteilung ist... Stellst du die Auswertung hier rein oder kann man die sich irgendwo anschaun? Dirk
12. Mai 201015 j Hab den Link mal aus nem anderen Thread genommen ( [FISI] Prüfungsfragen Sommer 2010) ist die Auswertung zu dieser Umfrage (In beiden Threads die gleiche) http://spreadsheets2.google.com/ccc?key=tobbSnKdhKKbQnuMe3nbD4w&hl=en
12. Mai 201015 j Wäre super wenn noch jemand die Lösungsmöglichkeiten eintragen würde. Wir durfen die nicht mitnehmen! Ein Scan würde mir auch reichen, bzw. könnte man mittels OCR das ganze recht komfortabel eingeben. Bearbeitet 12. Mai 201015 j von hanswurst12
12. Mai 201015 j Is doch echt interessant wie unterschiedlich die Lösungen sind bei manchen aufgaben. Da sieht man, dass wir halt echt mal ne nen be*** wiso teil hatten. Das ganze lernen für die katz.
12. Mai 201015 j Hab den Link mal aus nem anderen Thread genommen ( [FISI] Prüfungsfragen Sommer 2010) ist die Auswertung zu dieser Umfrage (In beiden Threads die gleiche) http://spreadsheets2.google.com/ccc?key=tobbSnKdhKKbQnuMe3nbD4w&hl=en gibts das ganze auch etwas übersichtlicher, d. h. die lösungen die am meisten gestimmt wurden??
12. Mai 201015 j Da arbeite ich gerade dran.. klappt nur nicht wirklich.. wer richtig Ahnung von Excel und so? Der soll sich das Dokument mal als excel ziehen und mal nen average machen
13. Mai 201015 j Habe auch mal mitgemacht. Wüsste nur gerne was nun am ende die richtigen Ergebnisse sind, hab leider keine Zeit um nachzuschlagen... vielleicht jemand von euch mehr Puffer und kann das ja mal machen wär suppi Anscheinend sind bei der Frage zum Brandschutzschild ZWEI Antworten Richtig !!! ... Brandschutzschilder nach BGV A8 - VBG 125 | 67 | im Shop beim Hersteller kaufen Das war Frage 14 Bearbeitet 13. Mai 201015 j von Ryo
13. Mai 201015 j Habe auch mal mitgemacht. Wüsste nur gerne was nun am ende die richtigen Ergebnisse sind, hab leider keine Zeit um nachzuschlagen... vielleicht jemand von euch mehr Puffer und kann das ja mal machen wär suppi Anscheinend sind bei der Frage zum Brandschutzschild ZWEI Antworten Richtig !!! ... Brandschutzschilder nach BGV A8 - VBG 125 | 67 | im Shop beim Hersteller kaufen Das war Frage 14 also ich würde sagen wenn nach einem schild für mittel um brandbekämpfung gefragt wird ist eindeutig schild Nr.2 gemeint, schild 1 war ein manueller brandmelder, und durch knopfdruck hörts nicht auf zu brennen da gibts nur blaulicht ein paar minuten später
13. Mai 201015 j Kann gut sein. Allerdings kenn ich genug Gebäude wo bei Betätigung des Feuermelders die Löschanlage losgeht Die ist sicher besser als ne Löschdecke Und "Mittel und Geräte zur Brandbekämpfung" ... Mittel wäre die Decke (2) Geräte der Melder (1) Eigentlich muss beides als Korrekt bewertet werden. (PS: war früher bei der freiwilligen Feuerwehr ) Erfahrungsgemäß sind bei WISO Aufgaben oftmals auch mehr als 1 Lösung korrekt ! War jedenfalls bei unseren WISO Aufgaben zum Lernen manchmal so, und einer unserer Dozenten ist selber IHK Prüfer.
14. Mai 201015 j Ich habe mich heute Abend mal dran gesetzt, ein Formular für die Wiso Prüfung zu bauen, wo man übersichtlicher die Ergebnisse sieht, welche Lösung wie und wo richtig sind! Da es jetzt schon 3 Uhr ist und ich langsam ma ins Bett will, erstmal nur das Formular! Die Auswertseite ist noch im Entstehen, spätestens morgen nach der Arbeit geht es weiter! Wer also schon mal die Ergebnisse nochmal eintragen will, umso schneller haben wir später auch die richtigen Lösungen Sollte jemand in dem Formular oder ähnliches noch ein Fehler finden, sagt mir bitte bescheid! Ansonsten sind die Daten so übernommen, wie in dem Excel Formular, welches seit Mittwoch hier im Forum zu finden ist! Gruß und Gn8
14. Mai 201015 j Hi ich durfte mein wiso zettel leider nicht mit nehmen könnte mir vileicht einer ne kopie von seinen schicken damit ich meine ergebnsse reconstruieren kann west303@freenet.de mfg ach ja ich durfte mein buch nicht benutzen
14. Mai 201015 j Dem schließe ich mich an ;-) Vielleicht kann ja jemand die Antwortmöglichkeiten reinstellen...?
14. Mai 201015 j @dazbrot Also nach ein paar Stunden Schlaf teile ich deine ansicht etwas mehr. Der Feuermelder ist ein Geraet das indirekt zur Brandbekaempfung gehoert da nicht immer auch eine loeschanlage verbunden ist. Die Loeschdecke hat da mehr Sinn. Allerdings hatten wir die Symbole weder im Handbuch noch glernt, allgemeinwissen Frage scheint das zu sein. ...........Zu den Antwortmoglichkeiten, schaut mal im Forum, da gibts schon einen Link zu einem Formular wo fast alle stehen
14. Mai 201015 j hi. die antwortmoeglichkeiten kommen heute auch. wo ist der link? dann brauch ich nicht alle abzutippen... danke
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.