Zum Inhalt springen

VM sichern über .bat


jeronimonino

Empfohlene Beiträge

Hallo,

also vorab ich habe einen windows 2008 r2 Server der nicht Virtuell läuft. Auf diesem Server läuft Virtuell ebenfalls ein Windows Server 2008 R2. Der soll nun gesichert werden.

Nun zu meinem Problem die vm wird weder gestoppt noch wird sie kopiert.

Und ich komme leider nicht mehr weiter.


@echo off


set rechner1=XXX

set ziel=D:\Virtual Machines\XXX

set vm=XXX

set quelle=D:\Virtual Machines\XXX

set user=XXX

set password=XXX



cd "C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Server"



::--------------------------------------------------------------------------------------------

::Es werden nun alle VM`s überprüft ob sie laufen und wenn nötig heruntergefahren


echo %rechner1% wird gestoppt


:check

if exist "%ziel%\%rechner1%\%vm%.vmdk.lck" goto shutdownvm1

echo %rechner1% wurde gestoppt

goto sicherung


:shutdownvm1

call vmrun -T server -h https://127.0.0.1:8333/sdk -u %user% -p %password% stop "[standard] %rechner1%/%vm%.vmx" nogui




:wait

if exist "%ziel%\%rechner1%\%vm%.vmdk.lck" goto wait



::--------------------------------------------------------------------------------------------

::Templates werden zurück kopiert, und vorhandene Ordner umbenannt


:sicherung


echo Sicherungsvorgang von %rechner1% wird gestartet

xcopy /e /y D:\Virtual Machines\DE-MI-MBV-VCNT\ *.* D:\Virtual Machines\VM-Sicherung




::--------------------------------------------------------------------------------------------

::Rechner werden nun wieder in das Inventory des VMWare-Servers gelesen und gestartet


echo %rechner1% wird gestartet


:check2

if exist "%ziel%\%rechner1%\%vm%.vmx" goto start


:start

call vmrun -T server -h https://127.0.0.1:8333/sdk -u %user% -p %password% start "[standard] %rechner1%/%vm%.vmx" nogui





::--------------------------------------------------------------------------------------------


echo Alle VM`s laufen wieder!!

pause
Ich bin nicht ganz sicher ob der Befehl
call vmrun -T server -h https://127.0.0.1:8333/sdk -u %user% -p %password% start "[standard] %rechner1%/%vm%.vmx" nogui"

von einem Windows Betriebssystem verstanden wird. Leider stand nur der Befehl als Beispiel in der VMrun.exe.

Bin über jede Hilfe dankbar

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DE-MI-MBV-VCNT wird gestoppt

DE-MI-MBV-VCNT wurde gestoppt

Sicherungsvorgang von DE-MI-MBV-VCNT wird gestartet

Unzulässige Parameteranzahl

DE-MI-MBV-VCNT wird gestartet

Alle VM`s laufen wieder!!

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

Das kommt dabei raus =)

@Lupo49

Das ist aber nicht gewollt (die vm ist nur 30gb groß und wird als Verwaltungsmaschine der anderen 30 vms genutzt)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Pfadangaben von dem xcopy-Befehl müssen in Hochkommata, weil dort Leerzeichen in den Pfaden sind. Zwischen dem Backslash und dem Wildcard-Zeichen (*.*) ist ein Leerzeichen zu viel.

Du hast oben in dem Skript zwei Variablen definiert (Quelle und Ziel), die solltest du bei dem xcopy-Aufruf auch nutzen.

Bearbeitet von lupo49
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

DE-MI-MBV-VCNT wird gestoppt

DE-MI-MBV-VCNT wurde gestoppt

Sicherungsvorgang von DE-MI-MBV-VCNT wird gestartet

Unzulässige Parameteranzahl

0 Datei(en) kopiert

DE-MI-MBV-VCNT wird gestartet

Alle VM`s laufen wieder!!

Drücken Sie eine beliebige Taste . . .

Die Vm wird aber trozdem nicht herunter gefahren und Datein wurden auch noch nicht kopiert.

die Leerzeile ist auch enfernt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Vm wird aber trozdem nicht herunter gefahren und Datein wurden auch noch nicht kopiert.

die Leerzeile ist auch enfernt.

Weil dein xcopy-Befehl nicht funktioniert. Probiere den so lange manuell(!) in der Eingabeaufforderung aus, bis er funktioniert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...