Veröffentlicht 18. Mai 201015 j Hallo, ich habe folgendes Problem. Habe mir in C# eine Form mit einer RichTextBox gemacht. Wenn ich jetzt z.B in Word eine Tabelle mache (2 Zeilen, 2 Spalten) und dort dann zwei Zellen, die sich untereinander befinden, miteinander verbinde, dann habe ich ja eine Tabelle mit 3 Zellen. Eine große links und zwei rechts daneben. Wenn ich jetzt die Tabelle markiere, mit Strg+C kopiere und dann in meine Richtextbox mit Strg+V einfüge, dann habe ich dort eine Tabelle mit 4 Zellen. Weiss jemand wieso oder wie ich das ändern kann? Vielen Dank.
18. Mai 201015 j Hallo, ich gehe stark davon aus das das RTF- Format "ursprünglich" keine Tabellen mit verbundenen Spalten darstellen kann. Wahrscheinlich hat Microsoft mal wieder das Format "erweitert" Gruß Hans-Jörg
19. Mai 201015 j Autor Hallo, danke für die Antwort. Das komische ist jedoch, wenn ich die Zellen waagerecht miteinander verbinde übernimmt dir richtextbox diese Formatierung. Nur die senkrechte Verbindung zweier Zellen klappt nicht.
19. Mai 201015 j Mal ein paar Gedanken dazu: Die Struktur einer Tabelle wird über die Spalten oder auch Felder genannt deffiniert. Die Anzahl der Zeilen hängt von der Anzahl Datensätze ab. Eine horizontale Verbindung von n Zellen ist Möglich weil diese einen für einen Datensatz geltene spezielle Struktur der allgemeinen Tabellen struktur darstellt. Eine vertikale Verdindung von n Zellen bedeutet dass Unterhalb des eigentlichen Datensatzes (n-1) weitere Dummy-Datensätze eingefügt werden müssten. Ich schätze das macht das Richtextbox Steuerelement nicht mit. Du könntes folgendes machen um der Sache auf den Grund zu gehen: 1. Testtabelle in Word erstellen 2. Testtabelle aus Word in deine Richtextbox kopieren 3. Die eingefügte Tabelle so wie sie angekommen ist mittels der SaveFile-Methode als .rtf Speichern. 4. Die WordTabelle unter Verwendung des WordPads in ein neues -rtf Dokument einfügen (dies klappt nämlich einwandfrei zu min. bei meinem Win7 Wordpad) 5. Wordpad das neue .rtf Dokument speichern lassen 6. Beide erzeugten .rtf Dokumente mit dem NotePad öffnen. 7. das NotePad interpretiert die .rtf Key Words nicht und so kannst Du vergleichen was die Richtextbox falsch macht.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.