Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe ein IP duplicate problem und kann dies nicht ohne weiteres auflösen.

Folgende Problembeschreibung: Ich habe einen Zustand wo zwei Rechner die gleiche IP-Adresse haben. Das ist so weit auch so gewollt. Zu diesem Zeitpunkt ist auf einem der Rechner hinter der IP Adresse duplicate vermerkt.

Daraufhin ändere ich die Ip auf dem anderen Rechner. Aber das duplicate verschwindet nicht obwohl die IP jetzt im Netzwerk eindeutig sein sollte.

Das kann ich nur noch durch ein reboot auflösen.

Verwendete OS ist win 2008 Server.

Folgende Fragen habe ich dazu, wäre echt sehr nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte :)

Was genau verursacht der duplicate Vermerk hinter der IP? Ist diese IP gesetzt oder nicht?

Wie kann ich ohne ein Neustart erreichen daß, das System oder das Protokoll das die IP sache verwaltet dieses duplicate wegmacht?

würde mich über antworten sehr freuen.

Beste Grüße

T.C

Das du nicht beide PCs / Server mit der gleichen IP zur gleichen Zeit im selben Netz betreiben kannst ist dir hoffentlich klar. Ich denke die Meldung verschwindet mit dem De-Aktivieren der Netzwerkkarte, sofern der andere PC / Server mit der gleichen IP dann nicht mehr im Netz (weil NIC deaktiviert).

Die Warnmeldung soll dich darauf hinweisen, das ggf. der Server, seine Ressourcen / Dienste nicht im Netz erreichbar sind, bzw. es zu Störungen, Konflikten, etc. im Netz kommen kann.

Gruss,

tester2k5

Ich verstehe nicht, in wieso mn in einem Netzwerk zwei Rechnern dieselbe IP zuweisen kann. :confused:

Der zuletzt gebootete Rechner stellt fest, das seine Adresse im Netz bereits vergeben war und deaktiviert daraufhin seine Karte. Er wird auch nicht mehr nachfragen, ob die Adresse zu irgendeinem Zeitpunkt wieder zur Verfügung steht. Es sei denn, er wir neu gebootet bzw. der Protokollstack wird neu initialisiert!

GG

  • 2 Wochen später...

Hallo danke für die Antworten,

verstehe ich das richtig man kann also den blockierten Rechner nicht mit einem Windows befehl oder so wieder zugänglich machen. Z.b in dem man dafür sorgt das alle Ips im Netz erneut verglichen werden oder so was in der Art?

Also man muss entweder den Rechner neu booten oder die Netzwerkkarte deaktivieren und wieder aktivieren?

Beste Grüße

T.C

Bearbeitet von T.C

Jap mWn gibt es keine Möglichkeit. Bedank dich bei Microsoft.

schon mal versucht versucht arp -d in verbindung mit neustart des dienstes netprofm ?

Hallo Leute,

Ich habe es mit arp -d mit Verbindung netprofm versucht hat aber leider nicht geklappt :(

Mir ist aufgefallen das ich mit der Anfrage arp -a garnicht die Duplizierte Ip angezeigt bekomme sondern nur mit ipconfig /all. Verwendet Windows verschiedene Tabellen(Protokolle)? Wenn ja kann mir bitte jemand sagen wie ich auf dieses Protokoll zugreifen kann welches ipconfig verwendet. Es kann doch echt nicht sein das ich dieses blöde Duplicate nicht auflösen kann ohne irgendwas neu zu starten :(

wäre für neue Anregungen sehr dankbar

Gruß

T.C

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.