Veröffentlicht 5. Juni 201015 j hey könnt iher mir helfen ich weis wie man den CD Laufwerk öffnet: #include <stdio.h> #include <stdlib.h> #include <windows.h> int main (void) { mciSendString ("Set CDAudio Door Open",NULL, NULL, NULL); system ("Pause"); return 0; } Jetzt will ich nur noch wissen wie kann man also wenn ich den Cd laufwerk wieder zu mache das es sich wieder in 10 sekunden öffnet und sich immer wiederholt zb 5 mal wiederholt?? Danke im Voraus
5. Juni 201015 j Wie man es wieder schließt, steht in dem folgenden Link. set (Windows) Und für den Timer gibt es z. B. die Methode "sleep". Frank
5. Juni 201015 j Geht natürlich nicht, wenn es sich um ein Notebook-Laufwerk handelt, die können sich normalerweise nicht selbstätig schliessen. wie kann man also wenn ich den Cd laufwerk wieder zu mache das es sich wieder in 10 sekunden öffnet und sich immer wiederholt zb 5 mal wiederholt?? Und zu welchem Zweck will man so einen Unsinn machen?
5. Juni 201015 j set (Windows) Also wäre das hier richtig : mciSendString ("set CDAudio Door Open", NULL, NULL, NULL); mciSendString ("set CDAudio time format milliseconds 10", NULL, NULL, NULL); sleep (14); system ("Pause"); return 0;
5. Juni 201015 j Sagen wir mal so. Compilieren läst es sich bestimmt. Ist nur die Frage ob dein gewünschtes Ziel erreicht wird. Frank
5. Juni 201015 j Sagen wir mal so. Compilieren läst es sich bestimmt. Ist nur die Frage ob dein gewünschtes Ziel erreicht wird. Ja es kompiliert auch aber es kommt so eine Meldung : The program can't start because msvcr70.dll is missing from you computer.Try reinstalling the programm to fix this problem. ich habe msvcr70.dll runtergeladen aber was muss ich jetzt mit msvcr70.dll tun?
5. Juni 201015 j Also wäre das hier richtig : Lass bitte die Finger von diesen Scherzprogrammen und lerne statt dessen ordentlich die Grundlagen. Ich hatte dir das auch schon mal in einer PN geschrieben, aber die hast du ja nicht gelesen.
5. Juni 201015 j Lass bitte die Finger von diesen Scherzprogrammen und lerne statt dessen ordentlich die Grundlagen. Ich hatte dir das auch schon mal in einer PN geschrieben, aber die hast du ja nicht gelesen.
6. Juni 201015 j Sagen wir mal so. Compilieren läst es sich bestimmt. Ist nur die Frage ob dein gewünschtes Ziel erreicht wird. Es öffnet nur einmal den Cd Room und wenn ich es zu mache passiert nix.
6. Juni 201015 j Laut deinem Code passiert auch nichts. wieso ? Hab ich's falsch programmiert? Wenn ja was hab ich falsch gemacht?
6. Juni 201015 j Wenn ja was hab ich falsch gemacht?Hast die Grundlagen wohl doch noch nicht so gut drauf, wie du meinst. Du scheinst ja nicht zu wissen, was dein eigener Code tut. Du öffnest (irgendein) CD-LaufwerkDu setzt das Zeitformat für CD-Audio auf MillisekundenDu wartest 14 MillisekundenDu wartest auf eine TastatureingabeWie du darauf kommst, dass das die gewünschte Wirkung haben soll, ist mir schleierhaft.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.