Veröffentlicht 11. Juni 201015 j Hallo Ich hab gestern mit der IHK telefoniert und herausgefunden das mann für die Zulassung zur Prüfung als externer mindestens 4,5 Jahre in der Branche tätig gewesen sein muss. ( das 1,5fache der Regelausbildungszeit) Ich wohn in ner WG mit 2 alten FiSi´s. Wir haben auch eine eigene Firma für die ich gelegentlich kleiner Projekte übernommen habe... meine Kollegen wissen das ich mich privat intensiv mit dem Beruf FiSi auseinandersetzte und kompetent genug für die Prüfung währ. So mein Problem bei der Sache ist allerdings das ich erst seit 2,5 Jahren in der Firma tätig war. Wie soll ich jetzt der IHK Nachweisen das ich Würdig bin bei denen die Prüfung anzutreten??? Soll ich mir von meinen Mitbewohner (Chef der GmbH) ein Praktikumszeugniss über 4,5 Jahre ausstellen lassen? (mir kommt das komisch vor wenn meine Wohn- und Geschäftsadresse die gleiche ist) Wie würdet ihr da vorgehen? MFGFLO
11. Juni 201015 j Wir haben auch eine eigene Firma für die ich gelegentlich kleiner Projekte übernommen habe... So mein Problem bei der Sache ist allerdings das ich erst seit 2,5 Jahren in der Firma tätig war. Meinst du wirklich, dass du mit gelegentlichen Nebentätigkeiten die Kompetenzen zusammenbekommst, die ein Azubi in 3 Jahren lernt? Vorgeschrieben sind 4,5 Jahre VOLLZEITBESCHÄFTIGUNG, nicht "ich hab da mal was gemacht". Um es mal ehrlich zu sagen (ich habe meine Prüfung auch nach § 45 BBiG abgelegt): bei den Voraussetzungen kannste dir die 500 Euro Prüfungsgebühr (so teuer war bei mir der Spass) schenken. Ist rausgeworfenes Geld.
11. Juni 201015 j Wir erleben es in fast jeder Prüfung, dass Seiteneinsteiger, wenn überhaupt, so gerade eben die Prüfung schaffen, da sie die Thematik komplett unterschätzen. Ich will die fachliche Kompetenz einiger Seiteneinsteiger auf keinen Fall schmälern, es gibt wirklich hervorragende "Fachleute" in dem Bereich, jedoch gehört ein wenig mehr dazu um die Prüfung ordentlich ablegen zu können.
11. Juni 201015 j ja ich weis... nur ich will nicht noch 2 jahre warten bis "offiziell" zugelassen werden kann. Ich hab mich ja auch schon mit den Alten Abschlussprüfungen durch meine Mitbewohner prüfen lassen. Dabei hab ich ziemlich gut abgeschnitten. Jetzt will ich eben eine offizielle Prüfung ablegen. Also die Prüfung stellt für mich kein Problem dar, nur die Zulassung... MFGFLO
11. Juni 201015 j Die externen Prüflinge sind teilweise "blind" für Nicht-Programmierer-Themen. Zwar können die wunderbar Programmieren, bei UML, Projektplanung, WGP, BWL, WISO etc. wird die Eisdecke dann aber dünn.
11. Juni 201015 j Ich glaube nicht so unbedingt, dass Du in zwei Jahren zugelassen wirst, da du nicht Vollzeit für die Firma arbeitest. Ich habe dieses Jahr auch die Prüfung als Externer gemacht, hab aber weit über 10 Jahre in der Branche auf dem Buckel. Ob man jetzt die Prüfung nach 2,5 Jahren Teilzeit mit ein paar Projekten hinbekommt, ist zumindest gewagt. Es wird doch ein recht breites Spektrum abgefragt, da sollte man überall mal seine Finger mit im Spiel gehabt haben.( Netzwerk, Serveradministration, Firewall, Desktop-Support, Projektgeschäft usw.) Aus der Berschreibung würde ich mal interpretieren, das in deiner Firma nicht gerade Millionenumsätze gefahren werden und daher auch die Projekte nicht sehr komplex sind. Wie gesagt, reine Spekulation. Wieso willst Du nicht die nächsten zwei Jahre eine reguläre Lehre als Fisi machen? Eine Verkürzung der Lehrzeit sollte doch dann möglich sein. Dann wäre es Wasserdicht.
8. Juli 201312 j Industrie- und Handelskammer zu Köln :: Zulassung zur Abschlussprüfung gemäß Â§ 45 (2) BBiG / Externen-Prüfung ja, ich weiß, alle azubis sind nach 3 jahren soooo tief in der materie und haben sooooo viele projekte gestemmt... wenn ich mir anschaue, welche napfsülzen die prüfung mitschreiben und was die drauf haben...... nicht zu vergessen die azubis, die in 3,5 jahren nix anderes gemacht haben, als pc zusammenzuscharauben.... kauf oder leih dir die bücher, die in der schule benutzt werden und arbeite die gründlich durch und wenn du auch jetzt schon die alten prüfungen schaffst und dann gezielt die lücken auffüllst, dann kannst du am ende wahrscheinlich mehr, als ein "regulärer" napfsülzenazubi. btw: der lernaufwand für den SKS ist größer als für den fisi.... (imo)
8. Juli 201312 j Besorg' Dir die alten Prüfungen und setz' dich 90 Minuten hin. Anschließend vergleichst du deinen Wissenstand, mit dem, der in der Prüfung verlangt wird. Viel Erfolg! Es gibt zahlreiche Seiten, die einen relativ guten Einblick in die Materie des WiSo, etc. verschaffen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.