Zum Inhalt springen

Eure Erfahrungen mit VW/Siemens


2009

Empfohlene Beiträge

Hallo,

kurz zu mir:

ich bin 18Jahre jung und besuche zur Zeit die Fachoberschule und werde die voraussichtlich im Juni 2011 mit einer "Allgemeinem Fachhochschulreife" verlassen.(mit wahrscheinlich einem gutem Durchschnitt 1.5 - 2)

Mathe, Physik und English sind meine Lieblingsfächer (passt ja auch ganz gut:bimei)

so zur meiner Frage:

Ich möchte ganz gerne meinen Beruflichenweg mit einem Dual Studium Informatik/Fachinformatiker AE einschlagen und da habe als erstes an die folgenden Betriebe gedacht.

Volkswagen Financial Services - Braunschweig

Volkswagen Deutschland - Hannover / Wolfsburg

( da ich auch ein VW Fan bin:D )

Konnte hier vlt. jemand Erfahrungen an diesen Standorten sammeln?

oder könnt ihr mir noch andere Betriebe vorschlagen die eurer Erfahrung nach empfehlenswert sind ?:D

überallgemeine Tipps würde ich mich auch freuen:)

MfG 2009

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi 2009,

also arbeite selber zwar nicht für einen deiner Favorieten,

allerdings haben zwei Personen aus meinem Freundeskreis bei VW in Wolfsburg FIAE gelern und sind extrem unzufrieden mit der Ausbildung die bezahlung ist zwar gut, allerdings haben sich beide (unabhängig von einander...sind auch ganz unterschiedliche Jahrgänge) darüber aufgeregt das man einfach verdammt wenig lernt, und sich ständig selber irgendwas zu tun suchen muss weil sich einfach niemand um einen kümmert oder mal eine Aufgabe gibt....

Von VW Financial hab ich selber ein paar Azubis in meiner Berufschulklasse... wenn ich die richtig verstanden habe hängt die Qualität der Ausbildung dort sehr davon ab in welcher Abteilung man landet.... in manchen kocht man Kaffee in anderen ist man auch durchaus mal in interessante Projekte involviert.

So wie gesagt das ist alles nur aus zweiter Hand, aber vieleicht äußert sich hier ja auch noch der ein oder andere Betroffene.

MfG Sanchez

Edit: Ach so und als allgemeinen Tip von mir: Meiner Erfahrung nach sind Ausbildungen in Mittelständischen Unternehmen am besten... bei kleinen Unternehmen muss man aufpassen das die nicht einfach billige Code-Knächte suchen (wenn vor Ausbildungsbegin schon Programmiererfahrung vorrausgesetzt wird wär ich vorsichtig)

Bearbeitet von NB-Sanchez
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

danke schön für deine Antwort:)

ich habe noch eine Frage zu VW.

Auf der HP steht

Voraussetzung: Abiturnote 2,4 oder besser.

ich bekomme ja nur ein Fachabitur 1.5 - 2

Ich habe aber schon mal gehört, dass VW auch Fachabiturienten aufnimmt.

Was sagt ihr dazu?

____

und was haltet ihr von Siemens - Standort Hannover.

Grüße 2009

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...