Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen Zusammen,

ich hab da ein Problem. Ich soll ein kleines "Referat" für die Schule machen mit dem Thema, wie ich die Audioanschlüsse einer Soundkarte mit einem Programm so umfunktionieren kann, dass aus einer 2.1 Soundkarte eine 5.1 Soundkarte wird. Nur leider hab ich im Internet nicht wirklich was dazu gefunden, was mir weiterhelfen würde...

Vllt bin ich auch grad einfach nur zu blöd zum suchen. Ich hoffe, dass einer von euch sich da iwie ein bisschen auskennt und mir da weiterhelfen kann.

Grüße

Brook

naja, ich kenne das von relativ günstigen onboard-lösungen.

da kann man dann die 3 buchsen so konfigurieren das es folgende Ausgänge sind:

Center + Sub

Rear left/right

Front left/right

und somit quasi 5.1 über 2.1 ausgänge. Hilft dir das weiter?

das es funktioniert weiß ich, nur das problem ist halt wie? wie kann ich das so hinbekommen?

Also quasi wie du softwareseitig die Kanalbelegung ändern kannst?

da bin ich auch überfragt... sry.

genau.

naja trotzdem danke :) vllt findet sich ja doch noch jemanden der mir da weiterhelfen kann

Bei einer reinen 2 Kanal-Soundkarte (2.1 gibt es eigentlich nicht) kann man nicht einfach auf 5.1 knipsen.

Du kannst mit 3 Soundkarten 5.1 Sound simulieren, was aber nur schlecht funktioniert. Bei dem Sub muesstest du einen Low-Passfilter in dein Programm integrieren, welches eine Soundkarte simuliert. Fuer die anderen Lautsprecher einen High-Pass-Filter. Und die drei Soundkarten zu synchronisieren, ist unmoeglich, wenn sie keine Uhr und Synchronisationsfunktion mitbringen. (Nur proffessionelle Soundkarten)

Eine 5/6/7.1 Soundkarte kannst du mit Windows-Boardmitteln konfigurieren. Unter Linux sollte es auch so gehen. Suche da einen Ansatz.

Bearbeitet von FfFCMAD

Ja das bei Windows kenne ich. nur leider kann ich da nichts machen, da ich das bei mir nicht aufrufen kann, da es iwie mein soundkartentreiber nicht unterstützt, dass ich da etwas ändere...

aber danke für deine hilfe. das werd ich mal meinem lehrer sagen ^^

edit!

nur leider kann ich da nichts machen, da ich das bei mir nicht aufrufen kann, da es iwie mein soundkartentreiber nicht unterstützt, dass ich da etwas ändere...

Wie bitte? Könntest du das bitte mal in verständlichem Deutsch beschreiben?

Zudem könnte man doch einfach mal schreiben, welche Soundkarte unter welchem Betriebssystem zu einer 5.1 Karte umgeswitcht werden soll.

Allerdings hat FfFCMAD Recht, wenn die Hardware das nicht unterstützt, dann bleibt ein Mikroeingang immer ein Microeingang und wird kein Audioausgang.

Das Ganze ist auch etwas kompliziert. creative-Soundkarten mit Standardtreiber koennen einmal unter Windows und einmal mit dem Herstellertool eingestellt werden. So kann die Karte von Windows aus 5.1 SOund entgegennehmen, aber es in Stereo umrechnen. Diese Karten und Audio-Recordingkkarten koennen aber auch je nach Treiber mehrere virtuelle Soundkarten unter Windows einbinden. Dann ist jeder Ausgang ein eigenes Audiogeraet. Und das ist nur der Anfang ;)

Im Referat ist mir freigestellt welche Soundkarte ich habe.

Zuhause hab ich ne Creative Soundblaster.

Also:

Ich würde das ja gerne zuhause mit dem Windows einstellen. Funktioniert bei mir aber nicht. Da dieser Button "Konfigurieren", wo es ja geht, bei mir ausgegraut ist. Da meine Soundkarte auch ein bisschen älter ist und ich Windows 7 habe, habe ich keinen passenden Treiber von Creative gefunden. Hab jetzt einen Treiber von kX.

Zuhause hab ich ne Creative Soundblaster.

Was für ein Glück, dass die Firma Creative nur eine einzige Soundkarte auf den Markt brachte... :rolleyes:

Ich würde das ja gerne zuhause mit dem Windows einstellen. Funktioniert bei mir aber nicht. Da dieser Button "Konfigurieren", wo es ja geht, bei mir ausgegraut ist.

Noch einmal zum mitmeisseln: wenn das eine reine Stereo-Karte ist, wirst du auch nix umstellen können, da ein Microeingang nicht einfach zu einem Audioausgang werden kann!

Was für ein Glück, dass die Firma Creative nur eine einzige Soundkarte auf den Markt brachte... :rolleyes:

Noch einmal zum mitmeisseln: wenn das eine reine Stereo-Karte ist, wirst du auch nix umstellen können, da ein Microeingang nicht einfach zu einem Audioausgang werden kann!

ja hab ich schon verstanden.

ich kann mir ja nicht alles merken ;)! mir ist schon bewusst, dass es mehrere soundkarten von creative gibt ;)!

Die KX Treiber machen aus jedem Ausgang eine "eigene" Soundkarte. Es sei denn, man stellt es anders ein ;)

Des wegen ist es unter Windows wohl auch ausgegraut. Bei mir konnte ich aber noch alles wild einstellen diesbezueglich.

..wie ich die Audioanschlüsse einer Soundkarte mit einem Programm so umfunktionieren kann, dass aus einer 2.1 Soundkarte eine 5.1 Soundkarte wird.

Da bisherige Antworten imho irgendwie nicht so richtig passten:

a) Es ist elektrisch nicht möglich, einfach 5 Lautsprecher an einen Stereo-Ausgang anzuschließen und dann 6 getrennte Kanäle zu haben. (oh rly!)

B) Falls die Soundkarte die Ein- und Ausgänge konfigurierbar schalten kann, IST es mit hoher Wahrscheinlichkeit schon eine 5.1-fähige Soundkarte. (doh!)

c) Es ist möglich ein 5.1 Signal speziell zu kodieren und in Stereo auszugeben. Das kodierte Stereosignal wird normal an externe Hardware ausgegeben die daraus wieder mehrere Kanäle macht. Das funktioniert auch in Analogtechnik und gibt's seit anno Tobak - bekannt als Dolby Pro Logic

Somit ist es z.B. auch in Software (Games, DVD-Playern) möglich via stinknormalem Stereoausgang und analoger Surroundanlage 5.1-Audio zu nutzen.

Eine Audio-Engine die das unterstützt wäre z.b. iKALiZER - Real Time Audio Engine, die Wii und Playstation können das imho auch.

War das die gesuchte Technik?

Übersicht über die Masse an Formaten:

Präsentiert in Dolby Digital: Die wichtigsten Formate der Klang-Tüftler @NETZWELT.de

Grüße

Ripper

Bearbeitet von RipperFox
a zu leicht formuliert :)

Wenn er eine Audigy oder X-Fi hat, die ueber Hardwarebeschleunigung verfuegt (X-FI Extreme Audio und Audigy LE z.B. gehoeren nicht dazu) kann er sich bei creative fuer 5 das DDL Live Packet kaufen.

Da ist ein Dolby und DTS Encoder drin. Funktioniert jedoch nur per Digitalausgang.

Die Methode, 5.1-Sound analog ueber Stereo auszugeben ist zwar theoertisch moeglich, machen tut sowas aber keiner... Zumindest nicht im privaten Bereich. Ist auch ehrlich gesagt keine saubere Methode.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.