Zum Inhalt springen

[Kaufberatung] Gebrauchte Hardware für Win 7


Hajooo

Empfohlene Beiträge

Hallo,

lt. Asus unterstüzt mein A8V Deluxe kein Windows 7.

Bei Vista gabs bereits Probleme.

Win 7 läuft auch.

Jetzt wollte ich aber am Promise Kontroller zwei IDE Platten im normalen Modus (kein RAID) verwenden, dies führt aber zu BlueScreens.

Das Board unterstützt auch keine 4 GB.

Mit irgendwelchen Tricks, lassen sich die Probs beheben, was ich noch probieren möchte, aber der "ware Jakob" ist das nicht.

Also ist es jetzt an der Zeit, für andere Hardware.

Da ich kein Gamer bin, muß es auch nicht die aktuellste Hardware sein. Multimedia mache ich auch sehr wenig.

Ich wollte mir etwas gebrauchtes holen.

Benötigen würde ich:

Board

CPU

Silent CPU Lüfter

RAM

Grafikkarte.

Vorhanden:

Betriebssystem Windows 7 - 32 u. 64 Bit

700 W Netzteil

HDD 2x IDE + 2x SATA

IDE Brenner und DVD-LW

gewünscht:

Markenboard

sehr leises System

Intel CPU

4GB RAM

interner Kartenleser

Budget ?

keine Ahnung, vllt stelle ich mir etwas falsches vor ?

Welches Bundle - gebraucht bei ebay oder neu - würde zu meinen Anforderungen passen ?

Grüße Hajooo

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Asus A8V laeuft einwandfrei mit Vista und Windows 7. Lade bei VIA den korrekten Chipsettreiber herunter, und gut ist. Den Promis-Controller auf keinen Fall am unterem Ende des Mainboards installieren. Der letzte PCI-Slot von der A8V funktioniert nicht korrekt. (Busmasteringprobleme)

Ausserdem kannst du nicht einfach die Festplatten an einen anderen Controller haengen, ohne vorher die Treiber zu installieren. Stecke den Controller also an, ohne Festplatten dran zu haengen, und lasse die Platten am Mainboard-Controller. Esrt nach dem der COntroller installiert wurde, kannst du die festplatten an den Promise haengen. Sinn macht das Ganze uebrigends nicht.

Lasse den promise einfach ganz weg, und vergiss RAID. In deinem Fall nichts als SPielerei, und mit dem VIA-Chipset, der nicht mal eine X-FI vernuenftig bedienen kann, sinnlos bis gefaehrlich. (Fuer deine Daten). Die Performanz ist auch fuer den Popo. Der Promise ist schnoedes Spielzeug.

Und auf der A8V lassen sich auch 4 * 1Gbyte-Module unterbringen. Das problem ist, das es sich heruntertaktet und COmmandrate 2 nimmt. Das gibt einen boesen Performanzverlust.

Die IDE-Platten kannst du schon mal knicken. Hoechstens eine davon wird sich im neuem, System verwenden lassen.

Da du sogar IDE-Laufwerke (DVD/ Brenner hast) wird es noch unschoener. Da musst du schauen, ob der Promise etwas taugt, um die IDE-Platten zu betreiben. Hier das RAID aber mit Windows-Boardmitteln erstellen. Das Promise-BIOS abschalten und kein RAID darueber erstellen!

Was ich dir empfehlen kann, weiss ich nicht. Das klingt sehr nach 08/15. Da tut es eigentlich fast jedes Board um die 100€ - 230€ und der dazu passende Prozessor. Dazu noch RAM bestellen, der in der QVL zum Mainboard gelistet wird. Und voila. Grafikkarte muss auch passen. Gute Einsteigermodelle gibts ab 60€ aufwaerts.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

die commandrate wird ihn nur beim zocken wirklich stören...

beim promise gebe ich dir aber vollkommen recht.

evtl hast du es falsch verstanden, er will die platten ja nur als normale Platten anhängen, RAID war nicht vorgesehen.

dafür sollte der Promise doch gehen, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Jepp, dafuer sollte er gehen.

Bei dem Athlon macht sich Commandrate 2 fast in allen Bereichen bemerkbar. Wenns nicht stoehrt ist es ok. In gewissen Momenten kann es jedoch ziemlich weh tun. Da das Board bei 4 Modulen auch noch heruntertaktet ist es doppelt schlimm. Spiele sind nicht die einzigen Anwendungen, wo es sich bemerkbar macht, und Spiele sind meist garnicht so Speicherlastig, wie man denkt. Datenkompression, Buslastige I/O-Aufgaben sind eher Speicherlatenz- und Bandbreitenabhaengig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yo, so siehts aus.

laden der games dauert lange, beim spielen aber merkt man es nicht mehr.

Wer schnell klickt, den stört die cmd rate sogar schon beim surfen.

4 module = max 333 mhz ... -.-

an threadersteller:

Ist das ding Übertaktet? damit kannst du beim athlon64 noch einiges rauskitzeln...

falls ein dualcore athlon s.939 drauf ist, verkauf den auf ebay ! die dinger sind pures gold wert, da viele noch sowas suchen für ihre betagte Gaming maschine.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Uebertakten kannst du bei der A8V vergessen. Nur wenn die CPU einen freihen Multiplikator hat, geht das. Sonst hat man entweder krumme Taktfrequenzen (PCI/ AGP-Takt) oder das Board startet erst gar nicht. Der VIA-Chipset ist ne ueble Gurke. Bei bestimmten Taktfrequenzen bootet er einfach nicht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

meines lief gut, aber auch weil es passte.

nen 3000+ (1,8ghz 9x multi) auf 2,4ghz 9er multi

das macht dann nur den ref takt von 200 auf 266 und den ram eine stufe runter.

den HT takt auf 800.

schon hat man leckere leistung aus einer gurke.

und außer der cpu und dem reftakt wird nix angetastet.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Den Promis-Controller auf keinen Fall am unterem Ende des Mainboards installieren. Der letzte PCI-Slot von der A8V funktioniert nicht korrekt. (Busmasteringprobleme)
OK.

danke für den Tipp :), ich habe noch nen alten PCI Promise IDE Kontroller ULTRA 100, habe mich schon gewundert, warum der im untersten PCI-Slot nicht funzt !?!

Ausserdem kannst du nicht einfach die Festplatten an einen anderen Controller haengen, ohne vorher die Treiber zu installieren.

Habe ich auch nicht gemacht !

Stecke den Controller also an, ohne Festplatten dran zu haengen, und lasse die Platten am Mainboard-Controller. Esrt nach dem der COntroller installiert wurde, kannst du die festplatten an den Promise haengen.
Habe ich auch gemacht.

Der Kontroller ist OnBoard !

Sinn macht das Ganze uebrigends nicht.
Warum nicht ?

Ergibt mehr Datenspeicher ;)

Lasse den promise einfach ganz weg, und vergiss RAID.
Ich will auch kein Raid ;)

In deinem Fall nichts als SPielerei, und mit dem VIA-Chipset, der nicht mal eine X-FI vernuenftig bedienen kann, sinnlos bis gefaehrlich. (Fuer deine Daten).
Was kann an dem Kontroller passieren ?

Und auf der A8V lassen sich auch 4 * 1Gbyte-Module unterbringen. Das problem ist, das es sich heruntertaktet und COmmandrate 2 nimmt. Das gibt einen boesen Performanzverlust.
Was bedeutet das ?

Die IDE-Platten kannst du schon mal knicken. Hoechstens eine davon wird sich im neuem, System verwenden lassen.
Warum nur eine ?

Da du sogar IDE-Laufwerke (DVD/ Brenner hast) wird es noch unschoener. Da musst du schauen, ob der Promise etwas taugt, um die IDE-Platten zu betreiben.
Was bedeutet das ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...