Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ioch ahbe folgendes Problem.

meine website zeigt mir, obwohl ich meiner meinung nach relativ genau den gleichen quelltext habe.

datei1.php

datei2.php

schaut euch die quelltexte mal bitte an und sagt mir, wo das problem ist.

könnt die datein auch ruhig runterladen und euch mal anzeigen lassen....

bitte um erklärung, was der da macht ^^

mfg

^^

klasse. voll gepennt...

also das Problem sit dieser zusätzliche abstand, den ich bei der datei1.php in der Tabelle ahbe.

wenn du die beiden vergleichst ist die zeilenhöhe in der tabelle von datei2.php recht klein und fein, und in der datei1.php unhmöglich riesig....

das würde ich gerne angepasst haben.

das soll einfach so klein sein wie bei datei2

k,

hier sind die links:

datei1.php

datei2.php

beide datein haben genau den gleichen css dahinter stehen, werde die verlinung heirzu aber anpassen........

und auf die bilder wirst du leider verzichten müssen, sorry.....

NAchtrag:

stylesheet jetzt funktionabel ^^

Bearbeitet von callidus

hmmm....

ich glaube das wird hier nix...

wollte nru wissen, wo der fehler in der tabelle leigt...

werde eben im phpbb-forum fragen....

Warum so sickig? flashpixx hat dir doch einen klaren Lösungsansatz gegeben: Schnapp dir nen HTML-Validator (es gibt da z.B. ein tolles Firefox-Plugin) und bügel die Fehler aus dem HTML. Wenn das Markup erstmal technisch fehlerfrei ist, läßt sich auch sagen, woher der Unterschied kommt (wenn er dann überhaupt noch existiert) - vorher ists ein Stochern im Nebel.

Warum so sickig? flashpixx hat dir doch einen klaren Lösungsansatz gegeben: Schnapp dir nen HTML-Validator (es gibt da z.B. ein tolles Firefox-Plugin) und bügel die Fehler aus dem HTML. Wenn das Markup erstmal technisch fehlerfrei ist, läßt sich auch sagen, woher der Unterschied kommt (wenn er dann überhaupt noch existiert) - vorher ists ein Stochern im Nebel.

das problem sit jedoch, das die fehler, die mir der validator anzeigt reiner blödsinn ist. also es werden fehler in textzeilen gefunden, die gar nciht existieren. bzw. diese ad by funpic-sachen kann ich nunmal nciht ändern...

nur daran wird es sicher nciht liegen...

immerhin haben beide datein diese teile drin und es gibt bei der datei2 ja nunmal keinen anzeigefehler....

PS: firefox geht bei mir nicht...

habe hier diverse programme, mit denen firefox kollidiert und jedesmal mein gnazen system lahmlegt....

Bearbeitet von callidus

das problem sit jedoch, das die fehler, die mir der validator anzeigt reiner blödsinn ist. also es werden fehler in textzeilen gefunden, die gar nciht existieren. bzw. diese ad by funpic-sachen kann ich nunmal nciht ändern...

Dann schreibe erst einmal den Code, der von Dir ist fehlerfrei und das kannst Du auch lokal testen.

das problem sit jedoch, das die fehler, die mir der validator anzeigt reiner blödsinn ist. also es werden fehler in textzeilen gefunden, die gar nciht existieren. bzw. diese ad by funpic-sachen kann ich nunmal nciht ändern...

Reiner Blödsinn ist das sicher nicht.

immerhin haben beide datein diese teile drin und es gibt bei der datei2 ja nunmal keinen anzeigefehler....

Wenn man das Javascript rausschmeißt, hat datei1.php noch 8, datei2.php noch 15 Fehler. Ich tippe auf die doppelte Verwendung des border-attributes bei deinen Tabellen.

PS: firefox geht bei mir nicht...

habe hier diverse programme, mit denen firefox kollidiert und jedesmal mein gnazen system lahmlegt....

Na das würde mich mal interessieren, mit was für Programmen Firefox da angeblich "kollidiert".

das problem ahbe ich inzwischen selber gelöst bekommen. es lag nur am <form> mehr nicht...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.