Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgendes Problem.

Mein Router steht bei uns im Keller (Fritzbox), diekt an der Fritzbox hängt ein Switch. Von dort sind mehrere RJ45 Kabel gezogen an denen Rechner angeschlossen sind. Eine Etage höher steht nun auch ein WLAN Router (Draytek Vigor2110). Ich möchte nun per WLAN auf einen Drucker zugreifen können, der an einen Rechner angeschlossen ist, der mit dem Switch im Keller per Kabel verbunden ist. Dies funktioniert aber leider nicht. Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank.

Gruß

Hi,

habe ich das richtig verstanden, du hast also mehrere Rechner direkt am Router angeschlossen und zusätzlich einen WLAN-Router, über den wiederrum andere Rechner ins LAN/Internet kommen? Und jetzt möchtest du, dass ein Rechner - der über WLAN im LAN ist - eine Drucker-Netzwerkfreigabe von einem Rechner der am Switch angeschlossen ist benutzen kann?

Dann probier mal bitte ob die beiden Rechner sich pingen können.

Hi,

Genauso wie Nikomania es beschrieben hat sieht es aus. Ich kanns aber auch nochmal aufmalen, wenn es nicht verständlich ist. Ping habe ich versucht klappt leider nicht, warum auch immer.

Gruß

Thomas

Ping habe ich versucht klappt leider nicht, warum auch immer.

Da haben wir das Problem, also gehen wir ins Detail:

Wie sehen die IP Adressen der beiden Rechner aus?

Werden die Adressen über einen DHCP verteilt oder hast du die fest vergeben?

Adressen werden per DHCP verteilt. Lediglich der WLAN Router hat eine feste IP.

Und wie lauten die IP Adressen der beiden Rechner? Also von dem Rechner, an dem der Drucker hängt und von dem Rechner, der über WLAN im LAN ist. Am besten postest du hier alles, also IP Adresse, Gateway usw.

Mal grundsätzlichere Fragen: Über welche Anschlüsse sind die beiden Router miteinander verbunden? Also geht das Kabel vom Draytek in Richtung Fritzbox über den WAN- oder einen LAN-Port? Oder sind das zwei Internetanschlüsse, wo die beiden LANs miteinander gekoppelt werden sollen (wenn ja, Stichwort wäre da VPN)? Im zweiteren Falle: welcher Router spielt den DHCP- und DNS-Server?

Adressen des per Kabel verbundenen Rechners:

IP:192.168.178.22

Subnet:255.255.255.0

Standardgateway:192.168.178.1

DHCP: 192.168.178.1

DNS:192.168.178.1

Adressen des per WLAN verbundenen Rechners:

IP:192.168.5.10

Subnet: 255.255.255.0

Router: 192.168.5.1

Einstellungen auf dem WLAN Router

WAN1

Link Status : Connected

MAC Address : 00-50-7F-63-31-B9

Connection : Static IP

IP Address : 192.168.178.20

Default Gateway : 192.168.178.1

Vielen Dank. Gruß

Hallo,

also der Draytekrouter ist per WAN Anschluss mit einem Switch verbunden, der direkt an der Fritzbox hängt. Ist eine ältere Fritzbox, die nur einen RJ45 Ausgang hat, darum der Switch. DHCP macht Fritzbox.

Vielen Dank.

Wieso ist der mit dem WAN-Anschluss am Switch? So kann das natürlich nicht funktionieren, da der Draytek allen Traffic blockt, der nicht explizit zugelassen ist.

Der dürfte auch als normaler Access Point verwendbar sein, einfach das Kabel vom WAN- in einen LAN-Port stecken und schauen was passiert. Gegebenenfalls noch Sicherheitseinstellungen anpassen (falls der Draytek so etwas hat, z.B. dass WLAN-Geräte nicht auf LAN-Geräte zugreifen dürfen) und dann sollte das funktionieren.

Vielen Dank Eye-Q.

Router ist jetzt per Lan verbunden. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich die IP des Draytek nicht mehr rausfinden kann. Wie finde ich die? DHCP macht fritzbox.

Gruß

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.