Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nachdem ich bei einem Freund meine 1,5 TB - Festplatte reingebaut hatte um Daten zu kopieren, konnte diese von seinem System nicht gelesen werden. Dieses Problem trat schonmal mit einer 500 GB - festplatte auf, aber nacxhdem wir sie auf seinem Rechner neu formatiert hatten, war das Problem beseitigt.

Nun kommt aber folgendes Problem hinzu:

raw.jpg

Das Dateisystem war davor NTFS.

Ich vermute, dass es die Partitionstabelle erwischt hat, wobei das schon sehr korios ist...

Ich noch irgendwo eine xxxxx Boot - CD rumliegen (xxx oder so). Gibt es da ein Tool, welches mir weiterhelfen kann? Oder kennt jemand das Problem schon und weiß wie man es anders lösen kann?

Bearbeitet von Chief Wiggum

Ich noch irgendwo eine xxxxx Boot - CD rumliegen (xxx oder so). Gibt es da ein Tool, welches mir weiterhelfen kann?

Die von dir genannte Boot CD ist eine Ansammlung urheberrechtlich geschützter Programme, die auf gewissen Seiten heruntergeladen werden kann.

Aufgrund der unklaren Lage, ob diese Software mit Einverständnis des Rechteinhabers so verteilt werden darf, gibt es keinerlei Support zu dieser Boot-CD auf dem hiesigen Board.

  • Autor

So ein Zufall, genau damit hab ich die ganze Zeit ein wenig rumprobiert und konnte zumindest das erreichen:

newog.jpg

Die Festplatte hat leider nur ein 1/3 der eigentlichen Größe und das obwohl testdisk eigentlich die vollständige Größe gefunden hat:

gefundenc.jpg

Ich versteh nicht warum die gefundenen 1,5 TB nicht geschrieben werden. :(

Wie wärs wenn du Parted Magic benutzt und die platte einfach neu Partitionierst?

  • Autor

Nein, ich hatte mir kein manual durchgelesen. Das tool ist ja auch sehr einfach zu verstehen. Das Problem war einfach, dass testdisk die Änderung nicht schreiben kann.

Partitionieren hat auch nichts geholfen, dabei bin ich immer wieder auf die 500 GB gekommen.

Dann habe ich ein tool speziell für seagate-Platten ausprobiert und die gesamte Spur gelöscht. Als ich die Festplatte unter Windows wieder eingelesen habe, hatte sie endlich wieder ihre 1,5 TB:beagolisc

Vielen Dank für eure Hilfe

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Zur Entstehung des Problems: wurde die Platte manchmal ohne auszuhängen abgezogen?

Was meinst du mit aushängen genau? SATA-Platten sind "hot plug"-fähig, man kann sie "theoretischerweise" auch im laufendem Betrieb rausziehen. Wenn du das normale Abmelden unter Windows meinst: nein, das mach ich nie, hat auch noch nie Probleme verursacht.

Das Problem ist das BIOS meines Freundes, das hatten wir schonmal. Formatiert man die Festplatten auf seinem System, machen sie keine Probleme, auch nicht, wenn sie dann in ein anderes System verbaut werden. Wenn man aber eine Platte bei ihm einbaut, die von einem anderen System kommt, erkennt er sie immer als RAW und nimmt sie nicht. Leider schreibt sein System diese Änderung auch gleich mit auf die Platte und man steht zunächst ohne seine Daten da :/

Ahh.. ich sehe oben im Screenshot TestDisk eine Fehlermeldung ausgeben - schon danach geschaut?

(...BIOS..)

Im BIOS? Warum dort? Ich hatte es über ein Seagate-Tool gemacht. Was genau willst du im BIOS denn finden?

Was meinst du mit aushängen genau? SATA-Platten sind "hot plug"-fähig, man kann sie "theoretischerweise" auch im laufendem Betrieb rausziehen.

Ich schlage vor Du informierst Dich über diee Bedeutung des Begriffes HotPlug noch einmal genauer. Das eine Technik HotPlug-fähig ist, bedeutet nicht, das das ohne weitere Vorraussetzungen auch so wie Du Dir das denkst funktioniert - besonders die Sache mit dem "Abmelden" vom Betriebssystem..

Im BIOS? Warum dort? Ich hatte es über ein Seagate-Tool gemacht. Was genau willst du im BIOS denn finden?

TestDisk liefert Dir die Fehlermeldung doch - die Platte wird laut TestDisk falsch erkannt - Die Anzahl von der Platte ans OS gemeldeten der Zylinder, Köpfe und Sektoren stimmt nicht mit TestDisks Annahmen überein. Das kann am falschen Betriebsmodus im BIOS liefen (probier am besten AHCI) oder ein einem verbuggten BIOS (Update..) oder an nem falsch gesteckten Jumper an der Platte (TestDisk-Meldung gelesen?) hängen.

Die Seagate-Tools lieferten keinen Fehler und zeigten die Größe der Platte korrekt an? Die Seagate Tool liefen unter DOS? Dann könnte es am OS liegen..

Die Sache mit dem "wird als RAW erkannt" deutet auch auf einen Fehler im BIOS hin btw..

Probier auch mal die Platte über einen USB Adapter anzuhängen.

Grüße

Ripper

  • 2 Monate später...
  • Autor
Ich schlage vor Du informierst Dich über diee Bedeutung des Begriffes HotPlug noch einmal genauer. Das eine Technik HotPlug-fähig ist, bedeutet nicht, das das ohne weitere Vorraussetzungen auch so wie Du Dir das denkst funktioniert - besonders die Sache mit dem "Abmelden" vom Betriebssystem..

Achso, ohne aushängen war gemeint. Nein, schon klar, aber das war es nicht.

Die Seagate-Tools lieferten keinen Fehler und zeigten die Größe der Platte korrekt an? Die Seagate Tool liefen unter DOS? Dann könnte es am OS liegen..

Ja, aber die richtige Größe wurde auch von testdisk angezeigt. Ja, lief unter dos, aber am os lag es nicht. Unter debian hatte es auch nicht funktioniert.

Probier auch mal die Platte über einen USB Adapter anzuhängen.

War das gleiche Problem, aber das Problem hat sich ja schon erledigt und die Ursache auch.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.