Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Ihr,

ich habe seit kurzem eine sehr seltsames Problem.

Ich habe einen Hp Drucker als Administrator per USB an einem PC installiert. Ausdruck funktioniert. Wenn sich dann der Domänen-Benutzer anmeldet und ausdruckt funktioniert es auch noch. Dann kommt das komische. Nach einiger Zeit geht nichts mehr in Sachen drucken, Word hängt sich auf und die Eigenschaften des Druckers kann ich mir auch nicht mehr anzeigen lassen. Dieses Phänomen tritt nur bei Domänen-Benutzer auf egal ob normaler User oder Administrator. Als lokaler Admin am PC funktioniert der Ausdruck weiterhin.

Erst ein paar Neustarts und gut Glück helfen.

Kennt ihr das Phänomen?

Grüße

Ayline

Vielleicht findest du in folgendem Gruppenrichtlinien-Pfad etwas passendes:

-Richtlinien für lokaler Computer

+- Benutzerkonfiguration

++-Administrative Vorlagen

+++-Systemsteuerung

++++-Drucker

Probiere mal in diesem Pfad "Point and Print-Beschränkungen" auf deaktiviert zu setzen.

Ich gehe einfach mal von einem Windows-Betriebssystem bei dir aus .... und hoffe, dass es diese Richtlinien bei allen Versionen gibt.

Hallo,

sorry. Ich haber als Client-BS Win XP SP3.

Was bewirkt diese Richtlinie genau?

Des seltsame ist, dass bisher alles soweit funktioniert hat.

Nur seit kurzem wenn ich neue HP Drucker installiere tritt dieses Phänomen auf.

Grüße

Hallo,

ja wir haben XP Prof.

Ja habe ich bzgl. Treiber habe ich nichts auffälliges gefunden.

Es tritt ja auch nicht bei einem PC auf sondern bei mehreren.

Speziell an einem habe ich schon mehrmals den Drucker neuinstalliert.

Ich habe auch schon mal den Drucker als Netzwerkdrucker direkt am PC installiert. Da tritt das Phänomen auch nach einer Zeit auf.

Was auch seltsam ist, dass zum Zeitpunkt wo ich nicht drucken kann zumindestens das Scannen vom PC aus funktioniert. Also eine Verbindung zwischen Drucker und PC muss ja irgendwie da sein.

lg

Den Wert der "Point and Print-Beschränkung" muss man auf deaktiviert setzen um Benutzern wieder zu gestatten selbstständig Drucker einbinden zu können.

Weitere Informationen dazu gibts hier: Beschreibung der Richtlinieneinstellung für Point-and-Print-Beschränkungen in Windows Server 2003 und Windows XP

Scheint zwar nicht wirklich eine Lösung für dein Problem zu sein, aber ich würde trotzdem mal mit der Richtlinie rumprobieren. Vielleicht hat diese doch nicht nur Auswirkungen auf freigegebene Drucker, sondern auch auf lokale ...

Hm...

ja laut dem Artikel bezieht sich die Richtlinie nur auf freigegebene Drucker.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.