Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PHP - Bildauswahl über URL

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Leute!

Ist sicherlich ganz einfach und steht hier auch irgendwo schon, aber ohen Suchfunktion :(

Ich möchte das über den Aufruf einer Seite entscheiden wird, welches Bild geladen wird.

Also /seite.php?farbe=rot

Dann soll von dem gewünschten Objekt das Bild in rot geladen werden.


<?php

if ($farbe == "rot") 

{  ($bild == "objektrot.jpg");

}

if

  ($farbe == "blau");

{ ($bild == "objektblau.jpg");

}

?>

und später dann halt per

<img src ="$bild">

Naja so in etwa eben. Ich denke jeder weiß was gemeint ist, oder? Klar könnte ich auch gleich in der URL /seite.php?bild=objektblau.jpg reinschreiben, würde ich aber eher ungerne. Außerdme weiß ich da auch nicht genau wie der Code aussieht.

Bitte diesmal nicht nur einen Tipp geben, sondern die Lösung, Tipps hatte ich chon genug, ich raffe das irgendwie nicht :rolleyes:

2-frozen


<?php

if ($farbe == "rot")

   {  

      $bild = "objektrot.jpg";

   }

if

  ($farbe == "blau");

   { 

      $bild = "objektblau.jpg";

    }


echo " <img src=\"".$bild."\"> ";

?>

Naja das war es eigentlich schon, du musst aufpassen == ist ein Vergleichsoperator udn = der zuweisungsoperator.

Beim img Tag bin ich mir nicht sicher ob es nicht noch weiterer optionen braucht aber der src=\"".$bild."\" Teil stimmt auf alle Fälle.

Hoffe, ich bekomme das trocken (ohne Testmöglichkeit) so problemlos gebacken... Hier mal mein Quelltext:

 <?php


if ($farbe == "rot")

  $bild = "objektrot.jpg";

elseif  ($farbe == "blau")

  $bild = "objektblau.jpg";


?> 
Das läßt sich endlos fortsetzen... Das Bild selbst mußt du später dann aber auch in einem PHP-Bereich aufrufen, also z.B. so:
 <?php echo "<img src='$bild'>"; ?> 

Huch - war wohl etwas zu spät ;)... - und nen Fehler hab ich bei mir auch noch gefunden ...

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 03. Oktober 2001 14:15: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von beetFreeQ ]</font>

Ich gehe sicher das ich garantiert keine Hochkommafehler drin hab, ich hab es mir so angewöhnt wahrscheinlich weil ich vorher Programmiersprachen genutzt habe wo es nicht die Möglichkeit gab mit " und ' hin und her zu wechseln. Naja und es sieht ja nur kompliziert aus wegen den \" die direkt vor dem " kommen. Das problem ist halt wenn du kein Syntaxhighlighting hast machste gerne Fehler wenn du mal ' und mal " verwendest, finde zumindestens ich, naja und die Hauptschae ist ja wohl das 2-frozen ein Script kriegt das funzt :) Wie ist das sahnige Geheimnis von Philadelphia :D

  • Autor

Funktioniert *freu* *knuddel euch mal* :D

Bin am überlegen ob ich das ganze jetzt noch erweiter

/seite.php?farbe=rot&size=big

Wie ich das Quellcodemäßig realiseren könnte kann ich mir zumindest halbwegs schon vorstellen. Sollte ich jetzt 2 verschiedene JPG´s nehmen (also ein kleines Thumbnail und das normale) oder aber das über die formatierung vom img Tag?

Letzteres ist sicherlich einfacher zu realisieren und spart webspace. Gibt es nachteile?

2-frozen :)

*grins*

Im richtigen Forum bekommst Du bestimmt noch mehr hilfreiche Antworten. :D:D:D

Ab ins PHP-Forum. ;)

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

<STRONG>

Letzteres ist sicherlich einfacher zu realisieren und spart webspace. Gibt es nachteile?

2-frozen :)</STRONG>

Hi FI´s,

Noch ein kleiner Vorschlag zur Code-Optimierung:


<IMG SRC="objekt<?php echo $farbe; ?>.jpg">

:)

Servus,

Wicki the blue one

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.