Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

asp Dateien schützen. Schutz geistigen Eigentums

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab mich mal ein wenig in ASP reingearbeitet und ne Applikation geschrieben, die auf einem Miniwebbrowser auf einem MDE Gerät läuft.

So, diese installiere ich jetzt beim Kundne auf dem IIS. Kunde sagt danke, ruft seinen Kumpel an und fragt, ab er nicht son tolle ASP Programm haben will, mit dem er per Browser Lagerbestandsbuchung und abfragen machen kann. Kost nunr ne Kiste Bier!

Auf den Punkt:

Wie kann ich asp Dateien schützen? Wie kann ich verhindern, dass mein Code ausgelesen wird. Wie kann ich das ganze Ding lizensieren?

Für Antworten darüber wäre ich sehr dankbar

Gruss

hm....wenn du ihm die asps gibst, dann kannsts du da noch net großartig was schützen...

das einfachste wäre es doch, wennde einfach was reinbastelst, das das nur übers web geht und dann legste dat teil einfach auf nen asp fähigen server....

da kann er dann höchstens html dateien ziehen, weil asp vor dem runterziehen als html umgewandelt wird...

.:gefaehrte:.

  • Autor

Dumm nur, das er selber den IIS verwaltet, gell.

Ich rede über Intranetanwendungen. Also keine Server die bei mir im Keller stehen, sondern beim Kunden selbst.

Ich muss also irgendwie die Dateien slebst schützen, nicht den Zugriff.

Gruss

Hi,

leg doch ein Benutzerprofil für die Installation an, und leg fest, das du nur auf diesen Ordner zugreifen darfst. Damit können die Dateien von aussen aufgerufen werden, wodurch sie nur HTML zurückliefern, aber von lokal aus geht da nix mehr.

Ach da fällt mir noch ein: Für PHP gibt es ein Kodier-tool, vielleicht gibbet das ja auch für ASP.

MfG :)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 16. November 2001 15:03: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von [-Daniel-] ]</font>

  • Autor

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von [-Daniel-]:

<STRONG>leg doch ein Benutzerprofil für die Installation an,

</STRONG>

Asp-Code kannst du nur mit einem Server(z.B. Microsoft Personal Server, IIS) anzeigen lassen, was du auf dem Browser(IE) siehst ist nur der HTML-Code, mit dem kann man sowieso nichts anfangen!

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beagol:

So, diese installiere ich jetzt beim Kundne auf dem IIS. Kunde sagt danke, ruft seinen Kumpel an und fragt, ab er nicht son tolle ASP Programm haben will, mit dem er per Browser Lagerbestandsbuchung und abfragen machen kann. Kost nunr ne Kiste Bier!

Auf den Punkt:

Wie kann ich asp Dateien schützen? Wie kann ich verhindern, dass mein Code ausgelesen wird. Wie kann ich das ganze Ding lizensieren?

@ [-Daniel-]

Du hast ein Tool zum Verschlüsseln von

PHP-Scripts erwähnt.

Wie heißt es, und wo finde ich es?

Kannst Du mal einen Link posten?

Schon mal vielen Dank im Voraus.

Master of Disaster

Hi,

Link hab ich leider keinen :(

Hab darüber im letzten PHP-Speziel der Linux-Enterprise gelesen. Ich werd mal nachsehen, wenn ich wieder daheim bin, ob da eine Bezugsquelle dabeisteht.

MfG :)

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.