Zum Inhalt springen

Welche Graka?


2009

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich möchte mir dem nächst einen neuen PC zulegen und wollte euch fragen

welche Graka ihr mir empfehlen könnt.

Ich habe mir erstmal diese zwei Grakas ausgesucht.

Ihr könnt natürlich auch andere vorschlagen (Preis ca. 150-170€)

Powercolor PCS+ HD5770 1GB GDDR5

hardwareversand.de - Artikel-Information - Powercolor PCS+ HD5770 1GB GDDR5

oder

XFX RADEON HD 5770 850M 1GB DDR5 DP HDMI DUAL DVI

hardwareversand.de - Artikel-Information - XFX RADEON HD 5770 850M 1GB DDR5 DP HDMI DUAL DVI

MfG 2009

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Für CAD hast du dir die falschen Karten ausgesucht, da würde ich schon auf zertifizierte Karten gehen, am ehesten auf eine Quadro FX.

Für den reinen 2D-Betrieb mit excellenter Multimonitorunterstützung empfehle ich die Matrox G650.

Ach, das sind nicht deine Anforderungen? Woher soll ich das wissen?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ach, das sind nicht deine Anforderungen? Woher soll ich das wissen?

sorry

Also ich arbeite ganz Gerne mit Video-, Bilderberarbeitungsprogrammen + Office.

Spiele eher weniger aber wenn ich etwas spiele, soll es schon graphisch angenehm sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

resource?articleId=34496&size=2&index=1

http://www1.hardwareversand.de/resource?articleId=34496&size=2&index=1

Wenn schon in der Preisregion, dann würde ich an deiner Stelle die Paar kröten dranhängen und die PCS+ 5830 kaufen.

Die ist

a) etwas schneller als die 5770

B) durch den exzellenten Powercolor Lüfter sehr leise und mit hohen termischen Reserven ausgestattet

Die 5770 ist zwar auch aus der PCS+ Reihe, hat aber soweit ich weis einen ungeregelten Lüfter, der weder die Spannungswandler noch den Vram anständig kühlen..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dann eher ein wenig sparen und die aktuelle GTX460 einkaufen. Die hat die Rohleistung der GTX285/ GTX280 zusaetzlich zu Tesselation und DirectX 11 Untaerstuetzung. Kosten um die 200€. Am Bestne die 1Gbyte Varianten kaufen, die 768ter Versionen ahben ein beschnittenes Speicherinterface.

Die Karte reicht selbst bei aktuellen Spielen. Und sie ist schneller als die 5770iger und bietet zudem mehr Features.

Bei Modern Warfare kanns aber je nach Aufloesung und gewuenschter Bildqualitaet auch etwas mehr sein. Die GTX470ig waere auch eine gute Wahl.

Bearbeitet von FfFCMAD
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mein, Gott, da habe ich aber viele Tippfehler produziert ^^

Die 460iger ist jedenfalls eine gute Wahl mit hoher Leistung. Neben bei gibts Ambient Occlusion, besseres Anti-Aliasing von Transparenten Texturen, Cuda und PhysX. Die 5770 ist deutlich schwaecher und kann nichts von den genannten netten Zugaben. Auch wenn man PhysX oder Cuda nicht benutzt, macht Ambient Occlusion bei Half Life 2 oder Fallout 3 usw. (Wenn das Spiel unterstuetzt wird) Einiges her. In Half Life 2 sehr gut per Taschenlampe zu sehen. Ist aber noch nicht ganz perfekt, manchmal scheint der Schatten dann in der Luft zu haengen ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erzwungen wird gar nichts. Es ist ein zusaetzliches Schmankerl, was bei bestimmten Spielen dazu geschaltet werden kann. Und nein, die ATI kann das nicht. Zumindest nicht so. Wie du schon sagst gibt es eine entsprechende DirectX-Funktion. Trotzdem kann es nicht einfach erzwungen werden, da sonst nur noch Grafikfehler auftauchen werden.

Zudem ist Nvidias Loesung wesentlich besser, hier gibt es auch je nach Grafikkarte verschiedene Qualitaetsstufen. Ausserdem sieht dieses Extra-Ambient Occlusion ganz anders aus. Guck es dir mal genau an... Leider kostet es auch extrem Performanz.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

dann reden wir wohl von verschiedenen dingen.

grad im burnout paradise check benchmarkwerte der radeon 4550 mit SSAO ON gesehen.

der ccc kann es meiner meinung nach lediglich nicht für bestimmte spiele ein/aus schalten, das geht nur übers spiel selbst. allerdings hab ich auch keine nvidia karte um mir das genauer anzusehen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei Nvidia ist es einfach eine Zusaetzliche Funktion wie AA oder AF. Das Spiel selbst kann natuerlich immer noch die entsprechende DX/ OpenGL-Funktion nutzen. Aber das es sich um den selben Effekt handelt, bezweifle ich. Genaueres muesste man bei Nvidia erfragen. Bilder dazu gibts im Netz ;)

Es sieht nach einem Raytracing-Verfahren aus. Der Schatten besteht aus vielen kleinen Punkten, der Kernschatten ist jedoch direkt dunkel. Der effekt wird nachtraeglich eingearbeitet, was man auch an den Schatten sehen kann, die vermeintlich in der Luft haengen. (In Wirklichkeit treffen sie in dem Fall auf eine fast transparente texturierte Oberflaeche.)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

letzte Bestätigung bitte:D

Das komplette System wird so aussehen:

AMD PhenomII X6 1050T

Alpenföhn Brocken

Gigabyte GA-870A-UD3

4GB Kit Geil Value PC3-10600

Gainward GeForce GTX 460 Golden Sample, 1024MB DDR5

Samsung SpinPoint F3 1000GB

LG GH22NS50

Xigmatek Utgard

CoolerMaster Silent Pro 500W

Samsung SyncMaster P2470H

Windows7 Premium Home SB

CPU wird dann noch übertaktet.

kann ich alles so lassen?

oder würdet ihr etwas anders machen?

MfG 2009

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich würde einiges anders machen, kleiner leise und weniger strom, aber naja ...

ich finds bissel wenig ram ...

Wie willst du die Kiste kleiner / leiser und stromsparender machen ohne die Leistung einzubüßen nach der er explizit gefragt hat?

klaro, n leiseres NT oder solcher kleinkram - aber eine Gamerkiste hat nunmal einen gewissen Geräuschpegel unter last.

Ein kleineres Gehäuse macht da auch wenig sinn, und wenn er die CPU übertaktet ist Stromsparen sowieso hinfällig.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

nach der er explizit gefragt hat?

hat er?

gelegentlich COD:MW2 .. die anforderungen sind nun doch eher moderat

video bearbeitung .. naja ähm, doch bissel schwammig ne? solang er nicht erwartet das das 2stunden gameplay viedeo in 10 minuten transcodiert ist, reicht auch weniger, mehr ram wäre hilfreich.

grafik bearbeitung .. ähnlich wie bei video

wozu er übertakten will ist mir nich klar. die geforderte leistung kann man meiner meinung nach durchaus kleiner und stromsparender bekommen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hat er?

solang er nicht erwartet das das 2stunden gameplay viedeo in 10 minuten transcodiert ist, reicht auch weniger, mehr ram wäre hilfreich.

grafik bearbeitung .. ähnlich wie bei video

naja beim Film und 3D rendering kann man eig nie genug Leistung haben.

4GB Ram ist wirklich nicht so viel, werde dann auf 8 hochgehen.

aber bei dem Ram bin ich mir nicht so sicher:upps

wie viel CL sollte er am besten haben?

9, 7, 5, ...?

habe mir momentan den ausgesucht:

hardwareversand.de - Artikel-Information - 4GB-Kit GEIL Value PC3-10660 DDR3-1333 CL7 2x

würdet ihr einen anderen empfehlen oder kann ich den nehmen?

Grüße 2009

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Skaliert denn der Phenom mit schnellen Latenzen?

beim C2D und C2Q zumindest war das rausgeschmissenes Geld, die mehrleistung war nicht spürbar..

Beim A64 allerdings war schneller Speicher wichtig.

Also: Einschlägige Foren durchsuchen bzw Benchmarks checken.. oder auf einen Phenom user warten der es hier postet

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo wolltest du denn Strom/lautstärke sparen?

cpu, für gelegentliches video rendering reicht n i5-750 durchaus.

grafik, für MW2 tuts im grunde auch was im 4850 bereich, also könnte man wohl mit ner 5750 sehr gut leben, für den video kram bringts die eh nich.

das ganze kann man dann durchaus in n barbone stecken.

letztlich könnte man sogar n laptop in der leistungsregion bekommen, was zugegeben nicht unterhalb der 1000€ marke liegen wird.

hier käme es aber drauf an wo wirklich die schwerpunkte liegen.

spielt er mehr als er videos transcodiert/rendert is der amd ok, andersrum würde ich zum intel greifen.

aber die zusammenstellung sagt eigentlich gamer-pc. daher kam auch nur die empfehlung mehr ram zu nehmen.

die frage war aber was ich anders machen würde, und darauf hab ich geantwortet. :P

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...