Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Projektantrag : Nebenstelle

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Was halltet ihr davon ich bin noch nicht ganz zufrieden aber weiss nicht was falsch ist

Wenn ihr mir helfen könnt wer super

1. Projektbezeichnung

Errichtung einer Nebenstelle mit Integration in das Netzwerk des Headquater

2. Projektbeschreibung:

Einleitung (Ist-Zustand):

Die XXX hat sich entschlossen eine Nebenstelle zu errichten.

Diese Räume sind zurzeit leer stehend besitzen aber schon eine funktionierendes Cat 6 Verkablung und eine Anbindung an das Internet. Der Headquater ist ein homogenes Netzwerk mit Windows 7 Clints und ein Windows Server 2008 mit folgenden Aufgaben:

- Active directory

- DHCP , DNS

- Exchange mit OWA

- VPN Controller

Auftrag (Soll-Konzept)

Ich bekam den Auftrag für unsere Firma die Nebenstelle einzurichten und eine Anbindung der Nebenstelle an das Netzwerk unserer Hauptstelle zu ermöglichen. Dafür müssen folgende Aufgaben beachtet werden:

- Netzwerk bereitstellen

- Hardware bereitstellen

- Software bereitstellen

- NAS bereitstellen

- Entscheidung Integration über MPLS/VPN

Am Ende des Projekts soll jeder Client der Nebenstelle die Möglichkeit haben auf die Persönliche Ordner und öffentlich des Headquater zuzugreifen. Des Weiteren erlaubt es den Benutzer in der Nebenstelle die Netzwerk Peripheriegeräte vom Headquater zu nutzen.

3. Projektumfeld:

Das Projekt wird bei der XXX durchgeführt

4. Projektphasen:

Projektbeschreibung

Genaue Abstimmung des Auftrages mit dem Kunden (1 h)

Ermittlung des Ist-Zustandes (1 h)

Erstellung des Soll-Konzepts (1,5 h)

Entscheidung der Netzwerk Aufbaus (0,5 h)

Entscheidung der Hardware (2 h)

Entscheidung der Software (1 h)

Analyse von MPLS/VPN (1 h)

Projektdurchführung

Errichtung des Netzwerks (2 h)

Bereitstellen der Hardware (2 h)

Installation/ Konfiguration des NAS (3 h)

Installation/ Konfiguration der Clients (2 h)

Einbinden des Netzwerks an die Hauptstelle (4 h)

Projektabschluss

- Funktionsprüfung & Fehlerbehebung (3 h)

- Projektabschluss und Abnahme (2 h)

- Mitarbeiter Schulung (2 h)

- Projektdokumentation (7 h)

Gesamt 35 h

Könntest du bitte die falsch verwendeten Begriffe korrigieren?

Unter Nebenstelle versteht man primär einen Nebenstellentelefonapparat.

Der/Die/Das Headquarter ist der Firmenhauptsitz.

Wenn du die persönlichen Daten auf dem Firmenfiler im Hauptsitz speichern willst, warum brauchst du dann ein NAS? Warum ein NAS und keinen echten Fileserver? Woran melden sich die Anwender an, wenn die WAN-Strecke mal ausgefallen sein sollte? Warum keinen lokalen (untergeordneten) Domaincontroller? Wie kommen die Anwender an ihre Daten auf ihrem Homelaufwerk, wenn die WAN-Strecke mal ausfallen sollte? Mach dich mit dem Begriff DFS unter Windows vertraut.

Grundsätzlich: gutes Thema, nur momentan total oberflächlich und lieblos in Angriff genommen.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.