Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

[PHP] PDF bearbeiten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Community,

ich stehe vor einem kleinen PHP-Problem: ich habe einen vorgefertigten Brief im PDF-Format mit vier Feldern (Name, Anschrift, Ort, Datum), welche ich mittels PHP ausfüllen und per E-Mail verschicken muss.

Wie man mit PHP PDF-Dateien erstellt, ist mir bekannt, jedoch weiß ich nicht, wie man sie bearbeiten oder wenigstens vordefinierte Felder ausfüllen kann (wenn das überhaupt geht). Wenn das nicht gehen sollte, wäre es möglich, an die jeweiligen Positionen Text "drüberzusetzen"?

Gruß,

Trex

FPDF

Das ist eine PDF Klasse mit der man PDFs erstellen kann und auch vorhandene PDFs als "Template" einlesen kann und diese dann nachträglich bearbeiten. Das bearbeiten ist allerdings nur beschränkt möglich. Das Template selber ist eigentlich dann nicht bearbeitbar, allerdings kannst du nachträglich Elemente hinzufügen. Also kannst du damit zumindest diese Formularfelder "ausfüllen" indem du einfach Text an die entsprechenden Postionen schreibst.

<?php

class myPDF extends FPDI {

function Footer(){

if ($this->PageNo() > 1 ) {
$this->SetFont('Arial','',10);
$this->setY(36);
$this->setX(21.1);
$this->Cell(0,10,"Seite ".$this->PageNo(),0,0);
}

}

}

$myPDF = new myPDF();
$pagecount = $myPDF->setSourceFile( "datei.pdf");
$myPDF->totalPages = $pagecount;

for ($i = 1; $i <= $pagecount; $i++) {
$tplidx = $myPDF->ImportPage($i);
$s = $myPDF->getTemplatesize($tplidx);
$myPDF->AddPage('P', array($s['w'], $s['h']));
$myPDF->useTemplate($tplidx);
}

$myPDF->Output( "datei2.pdf",'F');


?>[/PHP]

In dem Beispiel oben siehst du wie du eine eigene Klasse erstellen kannst, das bestehende PDF einlesen und es dann nachträglich verändern kannst. Die Methode "Footer" z.B. wird für jede Seite automatisch von FPDF aufgerufen und so kann man z.B. nachträglich Seitenzahlen hinzufügen.

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß,

Lucius

Bearbeitet von Lucius

  • 2 Wochen später...

Hallo ihr zwei,

vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Auch wenn es mit fdf_set_value() wahrscheinlich einfacher gewesen wäre, habe ich es mit der Klasse gelöst.

setSourceFile() war die Funktion, die ich gesucht hatte. Das mit dem Footer ist aber auch super - danke! :)

Gruß,

Trex

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.