Veröffentlicht 29. Juli 201015 j Hallo ich soll eine DB über Verbrauchsmaterialien erstellen und mir ist alles freigestellt wie ich es mache. Folgende Infos sind wichtig: Eingang von Materialien einfach eingebenAusgabe mit Hinweis wer es bekommen hatpaar Auswertungen (Monatlicher Verbrauch, Warnung vor Unterschreitung von Mindestmengen usw) So da mir ja alles freigestellt ist wäre ich über paar Gedanken froh. Bei Excel bin ich mir nicht sicher ob das mit den Auswertungen und ner einfachen Auswertung klappt. Mit Makros hab ich auch noch nicht gearbeitet. Bei mysql ist die DB Seite kein Problem. Nur ist die Frage welche Frontend sich einfach erstellen lassen würde. Hm und Access, da fällt mir grad kein pro und contra ein. Was außer den 3 Sachen wäre denn noch ne Möglichkeit?
29. Juli 201015 j Hi, ein Contra gegen Access wäre z.B. die mangelnde Unterstützung für mehrere gleichzeitige Benutzer. Pro: Du hast DB + Frontend in einem. Es hängt auch ein bisschen davon ab, ob 500 oder 5 Millionen Artikel verwaltet werden sollen. Ein Webfrontend für MySQL ist schnell mit PHP gebastelt, und dafür gibt es auch unendlich viele Tutorials und Hilfen. Alternativ Ruby on Rails, was gerade für Einsteiger recht praktisch ist. Allerdings dürfte natürlich klar sein, dass alles davon nicht "mal eben" gemacht ist. Eine gewisse Einarbeitungszeit ist auf jeden Fall erforderlich.
29. Juli 201015 j Gleichzeitig arbeitet niemand an der DB. Also spricht das jetzt nicht gegen Access. Artikel sind es vielleicht 100. Aber ständiges rein und raus.
29. Juli 201015 j Hi, Aber ständiges rein und raus. also....:beagolisc Dann spricht nix gegen Access. Es ist auch der geringste Aufwand, weil du für den ganzen anderen Kram zumindest noch einen Webserver benötigst.
30. Juli 201015 j nunja, wie mans nimmt. Unter .NET (unter Java gibts afaik mitlerweile auch ganz brauchbare GUI Designer) ist ein einfaches Fronted auch recht schnell gemacht. Der Nachteil von Access ... es ist Access ... Jedesmal wenn ich in Access Anwendungen was erweitern oder fixen muss bekomm ich Ausschlag. VBA und der etwas "eigene" SQL Dialekt, auf dauer macht das einfach keinen Spass.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.