Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Morgen,

ich bin mit ziemlicher Sicherheit in der falschen Rubrik gelandet, nur ich wusste nicht wo ich es sonst unterbringen sollte - also bitte erschlagt mich nicht. :-)

Ich bin mit meinem Notebook zwar ziemlich glücklich, jedoch kann man damit eher schlecht als Recht Webseiten erstellen. Daher soll nun für manchen Gebrauch ein 22" oder 24" TFT mit 1920x1080 Auflösung her.

Mein Notebook unterstützt aber leider nur 1366x768. - Ich möchte den Bildschirm klonen, sodass ich den Laptop einfach zugeklappt daneben stehen lassen kann und ihn quasi als Rechner nutzen kann.

Daher hab ich die Frage, kann ich - wenn ich den Bildschirm klone - trotzdem die höhere Auflösung von meinem TFT nutzen? Wenn ja, wie?

Gruß

Moritz

hoi,

waere nett, wenn Du dein OS dazu nennen wuerdest .... Unterschiedliche Betriebssysteme, unterschiedliche Einstellungen ;)

gruesse

Cat

*G*

Monitor anstoepseln, Deckel zuklappen

fertig ;)

  • Autor

Kann ich dann einfach die Auflösung des Monitors auf 1920x1080 stellen? Ich habe das mit einem 4:3 TFT ausprobiert, da ging das leider nicht. Da konnte ich nur die Auflösungen des Laptops wählen.

Beim Klonen wirst Du nie eine andere Auflösung einstellen können, das ist ja das Prinzip des Klonens, dass auf beiden Monitoren exakt das selbe angezeigt wird. ;)

Was Du brauchst, ist entweder der erweiterte Desktop (dann kannst Du beide Monitore gleichzeitig nutzen, auch mit unterschiedlicher Auflösung) oder eben eine einzelne Anzeige, wo Du einstellst, dass diese einzelne Anzeige eben der externe Monitor mit eben der Auflösung 1920x1080 ist.

Das kann in den Anzeigeeigenschaften oder im Treiber des Grafikchipherstellers eingestellt werden.

  • Autor

Danke hab das Problem gelöst. - Einfach, wie cat bereits sagte, den Monitor des Laptops abschalten (FN Tasten) und den TFT ran und schon kann man die Auflösungen, die der TFT unterstützt, auswählen.

Danke für die Hilfe. :)

Gruß

Moritz

hoi,

statt den FN tasten koenntest Du auch einfach

<windows> P

nehmen. damit kannst Du sagen wie die beiden Monitore verwendet werden sollen ;)

duplizieren (dann wird halt die Einstellung des schlechteren der beiden verwendet)

nur extern

nur intern

erweitern (dabei werden beide Monitore separat angesprochen)

viel spass

Cat

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.