Veröffentlicht 10. August 201015 j Hallo, ich war vorhin bei einer Firma mit folgenden Problem. Sie verwenden teilweise Rechner die damals in einer Domäne standen, jedoch nach Firmenauflösung nun seit ca 3 Monaten(ist sowas überhaupt so lange möglich?) nicht mehr in einer Domäne sind. Jedenfalls meinte der Mitarbeiter(ich hatte ihn leider nur am Telefon) er habe irgendwas an der Netzwerkeinstellung geändert (ich schätze er hat von Domäne auf normales lokales Windowsnetzwerk umgestellt). Wenn ich jetzt wieder auf Domäne umstellen will geht das natürlich nicht ... "Domaincontroller nicht erreichbar ...". Was kann ich tun das der Rechner nun das alte Benutzerkonto von der Domäne verwendet, welches ja noch gespeichert ist("Benutzername.Domäne") unter den Benutzerprofilen? Als Windows-Benutzer-konto ist es natürlich nicht vorhanden. Den DC gibt es ja wie gesagt auch schon lange nicht mehr. gruß, Thomas
10. August 201015 j kopiere die Daten des alten Benutzerprofils in das neue. Alles wird sich damit nicht wieder herstellen lassen, aber besser als nichts.
10. August 201015 j Für mich ist vor allem Outlook wichtig. Irgendwie hat auch niemand die Daten und ich muss an die Kontodaten und die Emails wiederherstellen.
10. August 201015 j Die E-Mails liegen in OST- bzw. PST-Dateien in dem Benutzerprofil. Die Kontoeinstellungen sind in der Registry gespeichert. Da kommst du bspw. dran, wenn du die NTUSER.DAT des Benutzers in den Registry-Editor einbindest ("Struktur laden").
11. August 201015 j Wenn du alles haben willst kannst du folgendes probieren: (führe das unter einem administrativen Nutzer aus, der nicht der Nutzer selbst ist) * den originalen "Default User" umbenennen, z.B. in "_Default User" * das derzeit lokale Profil Umbenennen (z.B. auch mit einem Unterstrich versehen). Dies ist wichtig, damit der Ordnername der Profils frei wird (sonst legt er wieder nur ein Profil in der Form "nutzer.computername.x" oder ein temporäres an). * das Domänen-Profil umbenennen (oder besser kopieren) in "Default User" * als Nutzer anmelden * Nach der Abmeldung des Nutzers solltest du dann den normalen "Default User" wieder einrichten, sonst bekommen alle zukünftigen neuen Nutzer auch das Profil von dem eigentlich neuen Nutzer.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.