Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hey,

ich habe folgendes:

Eine "Event.php" Datei, die einige Events auflistet:

<?php

$verbindung = mysql_connect("localhost",

"*******","******")

or die ("keine Verbindung möglich.

 Benutzername oder Passwort sind falsch");


mysql_select_db("******")

or die ("Die Datenbank existiert nicht.");

?>


<?php


$abfrage = "SELECT common_event_id, concat_WS('.',day,month,year) AS Datum1, start_date, title FROM jos_jcalpro2_events WHERE start_date > CURDATE() AND approved = 1 ORDER BY start_date LIMIT 30";


$ergebnis = mysql_query($abfrage);

while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))

   {

   echo "<b><big> $row->Datum1</big> </b> <br> $row->title <br> <hr>";

   }



?>
Jetzt ist in dieser Tabelle eine Spalte Namens "description". Ich möchte, dass man jetzt auf den Namen klicken kann und man auf eine neue Seite "eventdetails.php" gelangt, in der diese "description" angezeigt wird. Ich weiß, dass man mit einem Hyperlink auch ein Parameter übergeben kann. Dafür denke ich, wäre die Spalte "common_event_id" ganz gut. Ich habe schon im iNet gesuht und getestet, aber ich bekomme immer nur Hyperlinks hin, die kein Parameter übergeben :-(
echo "<b><big> <a href='eventdeatils.php?common_event_id=common_event_id'> $row->Datum1</big> </b> <br> $row->title <br> <hr>  </a>";
So wird nur der Text "common_event_id" übergeben :-( Als "Eventdetails.php" habe ich folgendes:
<?php


$abfrage = "SELECT common_event_id, description FROM jos_jcalpro2_events WHILE ($common_event_id = mysql_fetch_array($get_common_event_id))";


$ergebnis = mysql_query($abfrage);

while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))

   {

   echo "$row->description";

   }

?>

Ich hoffe, mir kann da jemand helfen?

Bearbeitet von Jojo1987

Ich habe schon im iNet gesuht und getestet, aber ich bekomme immer nur Hyperlinks hin, die kein Parameter übergeben :-(

echo "<b><big> <a href='eventdeatils.php?common_event_id=common_event_id'> $row->Datum1</big> </b> <br> $row->title <br> <hr>  </a>";

So wird nur der Text "common_event_id" übergeben :-(

Wie Hyperlink die keinen Parameter haben?

Frank

Hallo!


echo '<b><big> <a href="eventdeatils.php?common_event_id='.common_event_id.'">'.$row->Datum1.'</big></b><br>'.$row->title.'<br><hr></a>';
[/PHP]

[PHP]<?php
$abfrage = "SELECT common_event_id, description FROM jos_jcalpro2_events WHERE common_event_id = '".mysql_real_escape_string($_GET['common_event_id'])."'";

$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo $row->description;
}
?>

Code ungetestet!

Ich Empfehle dir, dir erst mal die Grundlagen von HTML, PHP und MySQL an zugucken!

Grüße,

Lukas

  • Autor
Hallo!


echo '<b><big> <a href="eventdeatils.php?common_event_id='.common_event_id.'">'.$row->Datum1.'</big></b><br>'.$row->title.'<br><hr></a>';
[/PHP]

[PHP]<?php
$abfrage = "SELECT common_event_id, description FROM jos_jcalpro2_events WHERE common_event_id = '".mysql_real_escape_string($_GET['common_event_id'])."'";

$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
echo $row->description;
}
?>

Code ungetestet!

Ich Empfehle dir, dir erst mal die Grundlagen von HTML, PHP und MySQL an zugucken!

Grüße,

Lukas

Hi,

danke, aber da kommt ein Fehler:

Parse error: syntax error, unexpected '[', expecting T_PAAMAYIM_NEKUDOTAYIM in /var/www/vhosts/******/httpdocs/iphone/eventdetails.php on line 15

Also in der eventdetails.php

Hi,

danke, aber da kommt ein Fehler:

Parse error: syntax error, unexpected '[', expecting T_PAAMAYIM_NEKUDOTAYIM in /var/www/vhosts/******/httpdocs/iphone/eventdetails.php on line 15

Also in der eventdetails.php

Was sagt der Fehler denn aus, bzw wo tritt dieser auf?

[...]on line 15
Den Code, den ich gepostet habe ist nur 9 Zeilen lang! Hast du diesen erweitert? Was steht denn in der eventdetails.php auf Zeile 15?
  • Autor

Hey,

hab drüber ja noch die Verbinungsdaten.

Zeile 15:

$abfrage = "SELECT common_event_id, description FROM jos_jcalpro2_events WHERE common_event_id = '".mysql_real_escape_string(&_GET['common_event_id'])."'";

Da hast du schneller kopiert, als ich editiert habe :D

Hatte

$abfrage = "SELECT common_event_id, description FROM jos_jcalpro2_events WHERE common_event_id = '".mysql_real_escape_string(&_GET['common_event_id'])."'";

in

$abfrage = "SELECT common_event_id, description FROM jos_jcalpro2_events WHERE common_event_id = '".mysql_real_escape_string($_GET['common_event_id'])."'"; 
[/PHP]

geändert! ;)

EDIT: Das Zeig mir aber, das wirklich jegliches Grundlagenwissen fehlt. Es kann kein Dauerzustand werden, dass du bei jeder kleinen PHP-Frage hier nachfragst! Wenn du dich weiter mit PHP beschäftigen musst/willst, dann schau dir bitte die Grundlagen an!

Bearbeitet von BlackyEXT

  • Autor

EDIT: Das Zeig mir aber, das wirklich jegliches Grundlagenwissen fehlt. Es kann kein Dauerzustand werden, dass du bei jeder kleinen PHP-Frage hier nachfragst! Wenn du dich weiter mit PHP beschäftigen musst/willst, dann schau dir bitte die Grundlagen an!

Hey,

ja ich hab nur heute schon ca. 3 Stunden im Netz geguckt und mein Kopf qualmt ein wenig... Ich bin ja neben diesem Forum selbst am gucken und Testen ;-)

Ich teste das jetzt mal. DANKE

  • Autor

Also jetzt bekomme ich nur eine weiße Seite :-(.

Aber wenn ich auf ein Event gehe, dann steht als Link:

/eventdetails.php?common_event_id=common_event_id

Sollte da nicht die eigentliche ID des Events stehen? Z.B ff4601187aaf424a2b02f2cd26f19de0 (So steht es in der MySQL-Spalte "common_event_id".

echo '<b><big> <a href="eventdeatils.php?common_event_id='.$row->common_event_id.'">'.$row->Datum1.'</big></b><br>'.$row->title.'<br><hr></a>';  

sollte es heißen...

ja ich hab nur heute schon ca. 3 Stunden im Netz geguckt und mein Kopf qualmt ein wenig... Ich bin ja neben diesem Forum selbst am gucken und Testen ;-)

Na dann, aber so wirklich lernen kann man dann davon nicht - in ruhe, langsam und immer soweit, dass man auch alles versteht - Pausen machen - es bringt ja nichts, wenn du dir die Informationen gegen den Kopf hämmerst.

Also erst mal zB Variablen usw. angucken, ausprobieren...

  • Autor

Hey,

jetzt klappt es :-). Danke

Aber eine Frage habe ich noch....

Wenn ich jetzt in dem Eventdetail bin und dort Bilder eingebunden sind, werden diese nicht angezeigt, weil die URL falsch ist. Da ist ein Ordner zu viel.

/root/iphone da sind alle Sachen die ich hier gemacht habe drin und auf die Bilder wird dann so zugegriffen:

/root/iphone/images/.......

aber die Bilder sind im /root/image/.

Kann man das irgendwie ändern und eventuell direkt auf eine Größe von z.b. 300*300 oder so.

Dann wäre ich SO GLÜCKLICH :-) ;-)

DANKE

Ich geb dir nur einen Tip: Schau mal im php-Manual auf php.net nach - die Funktion "str_replace", die wird dir helfen.

Und glaub mir, auf Dauer helfen wertvolle Hilfen und Hinweise mehr als eine Komplettlösung - du musst selber in der Lage sein nach Lösungen zu suchen.

Zur Größe könnte dir ein "width" und ein "hight" Attribut im IMG-Tag helfen ;-)

Viel Erfolg beim Lernen ;-)

Bearbeitet von BlackyEXT
Tippfehler beseitigt

  • Autor

Hey,

danke für die Info. Ich habe mir das mal angeguckt und durchgelesen, aber dafür ist mein Wissen echt zu gering. Ich habe den Syntax zwar so verstanden, aber ich weiß nicht, wie ich das auf mein Problem anwenden kann.

Es ist ja so, dass ich diesen Code zur Abfrage vom Eventdetail habe:

<?php


$verbindung = mysql_connect("localhost",


"******","*******")


or die ("keine Verbindung möglich.


Benutzername oder Passwort sind falsch");


mysql_select_db("******")


or die ("Die Datenbank existiert nicht.");


?>


<?php


$abfrage = "SELECT common_event_id, description FROM jos_jcalpro2_events WHERE common_event_id = '".mysql_real_escape_string($_GET['common_event_id'])."'"; 


$ergebnis = mysql_query($abfrage);


while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))


{


echo "$row->description";


} 


In der "description" Spalte vom Joomla JCal-Kalender ist ja alles gespeichert. Nur in jedem Kalendereintrag ist ja immer ein anderes Bild und somit ein anderer Pfad/ Dateiname:

Event 1 . Bildurl1= /root/images/flyer/erle/10102010.jpg

Event 2 . Bildurl2= /root/images/flyer/borken/05122011.jpg

/root/images/ bleibt immer, das danach ändert sich nur.

Die PHP-Datei von oben liegt ja im Ornder: /root/iphone/ und so werden die Bilder immer so angesprochen und somit nicht angezeigt, weil es diesen Pfad ja nicht gibt: /root/iphone/images/flyer/.....

:-( und genau der Ordner "/iphone/" ist ja dort falsch und das bekomme ich nicht weg und die PHP-Datei muss auch im Ordner "iphone" liegen bleiben, also ich kann diese nicht einfach eine Ebene höher packen :-(.

Hallo,

ich vermute mal, das die Links nur so gespeichert sind: "images/bla"

Problier mal nen str_replace mit /images also:

$description = str_replace("images/", "/images/", $row->description);

echo $description;

MfG

Funfare

geh doch einfach eine Ebene Höher ala "../images/flyer/etc"

oder versteh ich da jetzt was falsch?!

Fabi

Achja und PFUI => height und width im image tag.... worfür gibts denn CSS? :-P

[...] und PFUI => height und width im image tag.... worfür gibts denn CSS? :-P

Perfekt ist es nicht, aber die ganze Lösung wirkt (ohne dem TE zu nahe treten zu wollen) sehr provisorisch und "unprofessionell". Da geht dann width und hight schneller als ein bisschen CSS in den Header zu packen oder das Bild über die gdLib mit PHP skaliert zu verkleinern ;)

Aber warum nicht ne dauerhafte Lösung vorschlagen?

Es sollen doch in naher Zukunft immer die Bilder an die selbe Stelle...

  • 2 Wochen später...
danke für die Info. Ich habe mir das mal angeguckt und durchgelesen, aber dafür ist mein Wissen echt zu gering. Ich habe den Syntax zwar so verstanden, aber ich weiß nicht, wie ich das auf mein Problem anwenden kann.

Daran solltest Du arbeiten...

In der "description" Spalte vom Joomla JCal-Kalender ist ja alles gespeichert. Nur in jedem Kalendereintrag ist ja immer ein anderes Bild und somit ein anderer Pfad/ Dateiname:

Event 1 . Bildurl1= /root/images/flyer/erle/10102010.jpg

Event 2 . Bildurl2= /root/images/flyer/borken/05122011.jpg

/root/images/ bleibt immer, das danach ändert sich nur.

Die PHP-Datei von oben liegt ja im Ornder: /root/iphone/ und so werden die Bilder immer so angesprochen und somit nicht angezeigt, weil es diesen Pfad ja nicht gibt: /root/iphone/images/flyer/.....

:-( und genau der Ordner "/iphone/" ist ja dort falsch und das bekomme ich nicht weg und die PHP-Datei muss auch im Ordner "iphone" liegen bleiben, also ich kann diese nicht einfach eine Ebene höher packen :-(.

Wie man mit relativen Pfadangaben umgeht, ist HTML-Grundwissen.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.